Script falsch - Wie geht er richtig?

  • GM 8

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Script falsch - Wie geht er richtig?

    Hallo liebes gm-d.de Forum!
    Ich habe hier einen Script für euch, der leider nicht funktioniert... Könnt ihr mir helfen? Hier der Script:

    GML-Quellcode

    1. draw_text(96,96,string(keyboard_string))
    2. if keyboard_string = "TEST" {
    3. with bild01 image_index = 1;
    4. {if keyboard_check(vk_enter) then
    5. with bild02 image_speed = 0.5;
    6. keyboard_string = ""}}
    7. else
    8. with bild01 image_index = 0;
    9. keyboard_string = ""
    10. instance_destroy()

    Bei mir funktioniert das nicht :(

    MfG Clark

    DigitalClark

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Clark ()

  • Öh, um ehrlich zu sein, hab ich kein bisschen von dem Code verstanden.
    Wie wär's, wenn du den erstmal schön formatierst und ihn dann nochmal schickst? ( Das würde das ganze etwas leichter machen )
    Zudem könntest du mindestens mal sagen, was der Code überhaupt tun soll und was nicht funktioniert.

    edit: Wenn ich das richtig verstehe, dürfte der Code folgendes machen:
    Wenn keyboard_string == "TEST" ist, wird der image_index von bild01 auf 1 gesetzt.
    Wenn ENTER gedrückt gehalten ( wird mehrmals "gefeuert" ) wird, der image_speed von bild02 auf 0.5 gesetzt und keyboard_string auf "".
    Wird ENTER nicht gedrückt ( wird ebenfalls mehrmals "gefeuert" ) wird, wird der image_index von truefalse auf 0 gesetzt.
    Dann wird keyboard_string auf "" gesetzt und die Instanz gelöscht?!
    Ich versteh den Sinn dahinter nicht.

    - Tobi97
    8|

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tobi97 ()

  • Jau okay!
    "draw_text" erstellt eine Eingabefläche für die Tastatur.
    Wenn jetzt da steht "TEST" dann springt der image_index des Objekts bild01 auf "1".
    Wenn dann "ENTER" gedrückt wurde, ist der image_speed des Objekts bild02 "0.5".
    Dann wird die Eingabefläche mit "keyboard_string = "" " geleert.
    Falls da denn nicht "TEST" steht, ist der image_index von bild01 auf 0 und die Eingabefläche wird wieder geleert.
    Als letztes wird die eigene Instanz gelöscht.

    Verstanden? Komischerweise geht der Script nicht (ein anderes Objekt warten, ob "LEERTASTE" gedrückt wurde und wenn ja wird diese Instanz erstellt die diesen Script im "DRAW-EVENT" beinhaltet. Leider wird diese Instanz SOFORT wieder gelöscht...)

    MfG Clark

    DigitalClark