Von ID zum Object

  • GM 8

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Von ID zum Object

    Hallo,

    da mir leider auch nach 4 Tagen auf meine Anfrage seinerzeit keiner geantwortet hat, versuche ich das Problem mal von einer anderen Seite anzugehen.
    Jedoch - wie komme ich von einer ermittelten ID zum gewünschten Object???

    Das Problem: ich habe die ID eines Eltern-Objects ermittelt. Nun brauche ich nur noch herauszufinden, welches 8 zu diesem Eltern-Object gehörenden Objecte dahintersteckt. Das muss doch irgendwie möglich sein!

    Beispiel:
    obj_parent ist das Elternobjekt, ich kenne seine ID. Aber wie bekomme ich jetzt heraus, ob sich obj_rot, obj_blau, obj_gruen etc. dahinter verbirgt?? Ach ja, nicht unwichtig: alle genanten Objecte sind vom Typ "solid!".
    Das Object zu bestimmen ist wichtig für die folgende Abfrage und ich weiß nicht, wie ich das machen soll!

    Kann mir denn da wirklich niemand weiterhelfen?
    Bin für jeden Hinweis dankbar,
    Archie
    Signatur? Ich überlege mir noch eine. Die besten sind ja schon alle vergeben... :para:
  • Ja, danke für den Hinweis. Aber ich kann damit alleine nicht viel anfangen. Soll ich jetzt schreiben:

    GML-Quellcode

    1. my_id = obj_parent.object_index;
    2. if my_id=obj_blau.object_index ....


    ??
    Hab ich das richtig verstanden? Wenn nicht, ein Beispiel würde mir da sehr viel mehr helfen, ehrlich gesagt...
    Gruß Archie
    Signatur? Ich überlege mir noch eine. Die besten sind ja schon alle vergeben... :para:
  • Also wenn du es in einer Abfrage verwendest und für alle (rot, blau, grün) etwas anderes ausführst, würde ich dir ein switch statement vorschlagen:

    GML-Quellcode

    1. // ID ist bereits ermittelt, wie du geschrieben hast
    2. // instid ist die ID die du ermittelt hast.
    3. switch (instid.object_index) // Schau dir das Stammobject der ermittelten instanz an
    4. {
    5. case obj_blau:
    6. // Tue was
    7. break;
    8. case obj_rot:
    9. // tu was anderes
    10. break;
    11. ...
    12. }
    Alles anzeigen


    Genau gesagt gibt object_index eben genau das Ursprungsobjekt der Instanz aus, dh. der object_index der emittelten id wird entweder obj_rot, obj_blau.. etc sein.

    © 2008 by Teamgrill Productions
  • Lieber MasterXY,

    möchte mich von Herzen bei Dir bedanken! Deine Antworten haben mich alle weitergebracht und nun ist endlich ein Problem gelöst, dass ich schon über ein Jahr habe!
    Vielen Dank dafür, mit Deiner Hilfe klappt jetzt alles! :thumbup:

    Gruß Archie
    Signatur? Ich überlege mir noch eine. Die besten sind ja schon alle vergeben... :para: