Objekte nach Verschiebung nach unten erneut generieren

  • GM 8
  • Objekte nach Verschiebung nach unten erneut generieren

    Hallo,

    in meinem Spiel werden eine Reihe Objekte (obj_block) generiert. Diese bewegen sich 1 Pixel nach unten, alle 1,5 steps (0,05 Sekunden). Ich möchte, dass, nachdem diese Zeit abgelaufen ist, oder nachdem sich alle Blöcke um 32 Pixel nach unten bewegt haben (Variante egal), sich nochmal eine Reihe Blöcke generiert (also quasi einfach wiederholen :D). Ich hab das schon versucht mit der Zeit, aber irgendwie klappt das nicht :( . Danke für eure Antworten!
    Alle spielen im Sand, außer Hein, der buddelt sie ein.
    Alle rennen aus dem brennenden Haus, außer Klaus, der schaut raus.
    Alle stehen vor der Klippe, nur Peter geht noch 'nen Meter.
    Alle haben Haare, außer Klaus, dem fallen sie aus.
    Alle wollen Perlen, nur Anette will 'ne Kette.

    Albert Einstein: „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher“ :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
  • Wie wärs wenn du die Differenz zwischen der Startposition und der aktuellen Position nehmen würdest?
    Also mit

    GML-Quellcode

    1. if y-ystart >= 32 instance_create(obj_block,xstart,ystart, obj_block); instance_destroy()

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)
  • Naja, ich habs eigentlich mit einem for-statement gemacht, x ist i und y ist die Variable yy (-32). Und des "instance_destroy" verstehe ich auch nicht ganz, was soll da zerstört werden? ;)
    Alle spielen im Sand, außer Hein, der buddelt sie ein.
    Alle rennen aus dem brennenden Haus, außer Klaus, der schaut raus.
    Alle stehen vor der Klippe, nur Peter geht noch 'nen Meter.
    Alle haben Haare, außer Klaus, dem fallen sie aus.
    Alle wollen Perlen, nur Anette will 'ne Kette.

    Albert Einstein: „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher“ :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
  • Moment. Wodurch wird denn die Bewegung bewirkt? Nicht durch die y-Koordinate der Instanz?
    Und sorry, hatte da was misverstanden. Das Objekt destroy sollte eigentlich den Block slebst zerstören damit durch meinen code nicht jeden Step eine neue instanz erstellt wird. Das ist aber wahrscheinlich nicht was du willst. Kann man aber mit eienr einfachen variable umgehen.

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)
  • Die Bewegung ist in einem anderem Script. Mit einer with-konstruktion. Erstmal wird abgefragt, ob es erlaubt ist, alle Blöcke nach unten zu verschieben. Wenn ja, findet das statt und der Alarm mit den 1,5 Steps wird gesetzt. Dies ist im Step-Event des obj_block.

    EDIT: Problem gelöst. Ich musste einfach nach dem Alarm das Script erneut ausführen :D. Außerdem habe ich gemerkt, dass 1,5 Steps gar nicht gehen, es wird auf 2 aufgerundet. Trotzdem danke! :)
    Alle spielen im Sand, außer Hein, der buddelt sie ein.
    Alle rennen aus dem brennenden Haus, außer Klaus, der schaut raus.
    Alle stehen vor der Klippe, nur Peter geht noch 'nen Meter.
    Alle haben Haare, außer Klaus, dem fallen sie aus.
    Alle wollen Perlen, nur Anette will 'ne Kette.

    Albert Einstein: „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher“ :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chris.k386 ()

  • 1.5 Steps? Sorry, dachte vorhin du hättest dich verschrieben und 1.5 Sekunden gemeint...
    Schön das es gelöst ist auch wennn ichs nicht wirklich begriffen hab ._.' Egal.
    Btw. wenn du wirklich etwa 0.05 Sekunden erreichen willst, kannst du ja die Step-Zahl verdoppeln (auf 60 statt 30).

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)
  • Benutzer online 2

    2 Besucher