Y-Wert eines andern Objects

  • Y-Wert eines andern Objects

    hi
    ich will so en J&R jetz mal probieren da ich die grafiken für mein SW Fight-spiel nich zusammen bekomm

    da will ich so ne art Radar auf höhe der nächsten Plattform(diese ist ein Object!)
    Ich will dass immer nur die nächste angezigt wird sozusagen die nearest_instance of object(platform)

    das soll so dann in die höhe der entsprechenden Platform begeben :
    mein Ansatz:

    GML-Quellcode

    1. {
    2. create_object(platform)
    3. platform.x=(nur beispielsweise )25
    4. platform.y=(ebenfalls nur beispielsweise!) 255

    da es die Platform aber öfters geben wird sin diese Werte nich von bedeutung jetzt hab ich dann das object(Show)

    GML-Quellcode

    1. {
    2. create_object(Show)
    3. Show.x=0(nur zu begi9nn des spiels)
    4. Show.y=platform.y

    dies funktioniert aber leider nich ;(
    kann mir einer sagen wo der fehler liegt ??
    euer Raxoz
    alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger
  • also du willst ein object herstellen und ihn werte für variablen geben
    dann mach es einfach so

    GML-Quellcode

    1. {
    2. object=instance_create(x,y,platform)
    3. object.x=(nur beispielsweise )25
    4. object.y=(ebenfalls nur beispielsweise!) 255


    oder wenn du kein object herstellen willst sondern etwas aus einem fertiegen lesen dann machst du bei deinem spieler z.b.

    GML-Quellcode

    1. {
    2. with radar
    3. {
    4. other.x=x
    5. other.y=y
    6. }

    dann setzt er den x und y wert vom spieler auf den wert vom radar
    also das other ist dann der spieler weil er etwas mit einem object machen und dacher für dem anderen object der spieler other ist
    Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andyworld ()

  • bitte sehr :P
    sry ich habe aber was übersehen
    das 2 script geht auch leichter einfach

    GML-Quellcode

    1. x=radar.x
    2. y=radar.y

    aber wenn du nicht variablen von einem object benutzen willst sondern z.b.
    durch den spieler irgendwelche actionen machen willst
    ist das hier besser

    GML-Quellcode

    1. {
    2. with radar
    3. {
    4. other.x=x
    5. other.y=y
    6. }
    Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters :D
  • Benutzer online 1

    1 Besucher