Hallo,
Erst die Gegebenheiten: Ich habe ein isometrisches Spielfeld, dessen gitter um 45 Grad gedreht ist.
Dabei geht die erste Koordinate nach unten links und die zweite koordinate nach unten rechts.
Ein solches auf die Spitze gedrehtes Feld(Quadrat), ist 16 Pixel breit und hoch.
Das Spielfeld kann verschoben werden.
Ich kenne die Koordinaten(also hier sind jetzt die normalen nicht gedrehten gemeint) des feldes ganz oben in der Mitte und die des Ausschnitts den man gerade sieht.
Meine Frage ist jetzt: Wie kann ich jeweils die minimale und maximale Koordinate berechnen, damit alle auf dem Bildschirm sichtbaren Felder gezichnet werden, aber alle anderen nicht.
edit: Hier eine Skizze, die das Problem hoffentlich besser erklähren kann:

FG
andre111
Erst die Gegebenheiten: Ich habe ein isometrisches Spielfeld, dessen gitter um 45 Grad gedreht ist.
Dabei geht die erste Koordinate nach unten links und die zweite koordinate nach unten rechts.
Ein solches auf die Spitze gedrehtes Feld(Quadrat), ist 16 Pixel breit und hoch.
Das Spielfeld kann verschoben werden.
Ich kenne die Koordinaten(also hier sind jetzt die normalen nicht gedrehten gemeint) des feldes ganz oben in der Mitte und die des Ausschnitts den man gerade sieht.
Meine Frage ist jetzt: Wie kann ich jeweils die minimale und maximale Koordinate berechnen, damit alle auf dem Bildschirm sichtbaren Felder gezichnet werden, aber alle anderen nicht.
edit: Hier eine Skizze, die das Problem hoffentlich besser erklähren kann:
FG
andre111
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von andre111 ()