Object Pro Klick , einmal Kommen.

  • GM 8
  • kaano123 schrieb:

    Entschuldige mich, aber wirklich nicht verstanden bis zum 2 Satz.
    Kannst du meinen GM Example nicht wieder zurückschicken + mit den Fehler behobenes? wirklich LIEBHAFT!

    Sorry wenn das hier als Spam gewertet wird, aber kannst du dir vieleicht mal vorstellen dass es ziemlich nervt dass du hier immer danach verlangst dass es dir jemand selbst in deinem Projekt richtet? :/
    Das Problem ist dass du so auch nicht viel lernen wirst und darum sollte es dir in erster Linie gehen, nicht darum das Projekt schnellstmöglich fertig zu haben!

    Versuch Shapow's lösung nochmal zu verstehen. Nimm dir eine halbe Studne Zeit dafür wenn es sein muss! Denn das nächste mal wird dir das Wissen vieleicht das Posten im Forum und das stundenlange Warten auf Antworten ersparen!

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)
  • Ich muss also nur im obj_player einen " Global left button " und Step event machen.

    In den Global left Button kommt ein Set Variable " variable -1 " und im Step kommt? ahso in jeder Banane? ich hab nur eine, und dies kommt 1000. mal Pro Klick auf Jetzt kaufen ".
  • Also nochmal (eine ähnliche Lösung):
    Im create event des Players machst du eine globale variable: global.holding = -1;
    Im left pressed event deiner Banane schreibst du

    GML-Quellcode

    1. if global.holding != id // wenn diese Banane nicht markiert ist
    2. global.holding = id // markiere diese banane


    Im left _released_ event der Banane:

    GML-Quellcode

    1. if global.holding = id // wennd ies die markierte Banane ist
    2. {
    3. global.holding = -1; // demarkiere die Banane
    4. x = mouse_x;
    5. y = mouse_y;
    6. }


    Im step musst du dann nur noch wenn global.holding = id ist, die Banane die ganze Zeit auf die Position der Maus setzen.

    Hoffe das klappt jetzt.

    Übrigens, wenn du so ein erwähntes Gitter benutzen willst, dann schreib ins erwähnte release event: move_snap(32,32) vor der Klammer. Dann sollte die Banane sich beim Loslassen automatisch ausrichten.

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)
  • So jetzt habe ich es verstanden, und es geht!
    Verry nice Dragon!
    ..Und, Ahja, hast du auch eine lösung, wenn ich zumbeispiel 50 Bananen in meinem Raum habe, und eine jetzt nehme, und Bewege, dann kein anderer Bewegen, oder was pasiert.

    Also wenn ich einen Bananen irgendwo bewege, sollen die anderen 49 nicht mit draufgenommen werden, denn zurzeit werden die mitgenommen, wenn ich mit einer BAnane über sie hingehe.
    Danke ;)
  • Uhm.. _eigentlich_ sollte das mit meiner Methode nicht passieren!
    Hast du es sicher so umgesetzt und alles vorherige entfernt?
    Und vorallem die richtigen events benutzt? Also "left pressed" bzw. "left released", nicht "left button".
    Edit: und hast du die Variabel mit "global." davor benutzt?

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)
  • Nein, ich werde dir jetzt nicht das Projekt machen.
    Die Methode funktioniert reibungslos wenn man die Anweisung befolgt die ich gegeben habe (was du grad mal ansatzweise getan hast. Außerdem, wenn du schon code kopierst, dann ändere nichts dran.. id muss id bleiben.)!
    Nur eine kleine Änderung an dem was ich vorhin gesagt habe (da der Origin deiner Banane leider nicht auf der Banane selbst ist): Statt des left release button, gehe auf global mouse und nimm dort das global mouse release event.

    Außerdem noch ein Tip: Schalte sofort precise-collisions bei den Text-Sprites aus, so ist das fast unbenutzbar!

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)