Online Kartenspiel Grundprinzip

  • GM 8
  • Online Kartenspiel Grundprinzip

    Guten Tag Community,
    heute bin ich auf die Idee gekommen, mal wieder den alten Game Maker auszupacken und etwas völlig anderes zu entwickeln, wie bisher:

    Ein kleines, simples Kartenspiel, welches ich online gegen meine Kumpels zocken kann.

    Bis jetzt hatte ich nur angefangen ein RPG und ein JumpNRun zu programmieren. Mit der GML kenne ich mich etwas aus, allerdings habe ich nie ein Spiel entwickelt, was online gespielt werden kann.

    Nun habe ich natürlich auch 0 Ansatz.

    Mein Ziel wäre irgendwie wie folgt:

    2-5 Leute joinen mit Namen dem Spiel
    Sie spielen eine Runde ein Kartenspiel (das Kartenspiel zu proggen bekomme ich denke ich gut hin)


    Nun muss aber jeder Spieler die Karten ja aus seiner Sicht sehen und die anderen müssen verdeckt sein.
    Außerdem bräuchte ich ja einen kleinen Server? Gibt es da kostenlose, bequeme Möglichkeiten? Gut muss er ja nicht sein ...

    Was habe ich überhaupt für erste Ansätze zu machen? Speziell bezogen auf diesen Online-Krams??

    Grüße,
    naibaf77
    True story!
  • Das heißt das du mit der 39DLL arbeiten möchtest?
    Also 2-5 Slots.

    Das ist normalerweiße nicht Schwer, du nimmst die 39dll Scripts, Importierst erst ihn an deinen Gamemaker. Nachdem du es getan hast, kannst du dir den " MMO " Example anschauen, dort ist da ein Beispiel angegeben wie man Online bis zur (25 denke ich) Connecten/Online spielen kann, du kannst es natürlich 5 Slots machen. Ports Freischalten musst du auch, und dein Kartenspiel machen, und es vom Server senden.

    Dü bräuchtest dann einen Client und einen Server, die sind übrigens auch auf dem Example drin.
    Wie meinst du das mit dem Server? Meinst du einen VServer wo du dann ,, dieses Server der nicht 24/7 ist ,, dort Hinzufügen kannst(kostet etwas) damit das jeden tag läuft, ohne das du du deinen Server oder deines Rechners schließen musst?
  • Okay also 39DLL sagt mir gar nichts ... habe allerdings beim recherchieren davon gelesen hier.
    Werde das mal googeln.

    Nun, mit dem Server wollte ich, die für mich beste Möglichkeit erfragen.
    Falls es keine kostenlose Server gibt, auf denen ich das "laden" kann (oder wie das auch immer funktioniert), könnte man es auch sonst machen, dass man es von meinem Laptop aus spielt? Oder was gibts da genau für Möglichkeiten?


    Nun, sollte der Rahmen stimmen, habe ich allerdings noch ein großes Problem:

    Wenn ich das Kartenspiel als Singleplayer erstelle kein Problem.
    Aber als Multiplayer fehlt mir der Ansatz, wie ich das mit den anderen Spielern mache?!
    Ich brauche ja im Prinzip ein verallgemeinertes System oder nicht?
    Denn jeder der Spieler sieht ja nachher nur seine Karten, nicht die der anderen ...

    Könnt ihr mein Problem verstehen? :D

    Grüße,
    naibaf77
    True story!
  • Ich habe dein/en Problem verstanden.
    Du willst also das jeder Spieler seine eigenen Karten siehen, und die anderen ihren, das wird natürlich nicht ganz leicht.

    Wenn ich deinen Server lese, verstehe ich VServer --> und das Kostet Monatlich von der UOxy 6,99€
    Sonst Kostenlose Servers weiß ich nichts davon.

    Kannst du denn erstmal deine Spieler(clients) durch deinem Server ins Spiel Beitreten im Multiplayer/online?
  • Außerdem bräuchte ich ja einen kleinen Server? Gibt es da kostenlose, bequeme Möglichkeiten? Gut muss er ja nicht sein ...

    Du kannst das Player to Player Prinzip nehmen oder das Client - Server Prinzip. Beim ersten Fall gibt es kein Hoster und jeder Spieler ist mit den anderen Spielern verbunden oder beim zweiten Fall gibt es einen Server an dem alle Clients sitzen. Wobei der erste Fall wahrscheinlich mehr Aufwand benötigt. Du brauchst jemand der Hostet (jeder Spieler kann seine eigenen Server aufmachen) oder du stellst einen Server bereit bei dem jeder eine Lobby erstellt. Wobei dieser dann 24/7 laufen muss, damit die Spieler auch spielen können. Ein Server ist ein Computer auf dem die Server-Software läuft, muss also nicht unbedingt in einem Rechenzentrum stehen sondern kann auch in deinem Keller oder so stehen. Ich würde hier das Hoster Prinzip nehmen, dann können die Spieler auch im LAN spielen.

    Der Server (=Hoster) bietet nun z.B. sechs Slots an, dann musst du so lange nach Clients suchen bis die Slots alle voll sind und dann kann das Spiel beginnen. Der Server übernimmt die Kontrolle des Spiels, er verteilt z.B. die Karten, wobei aus Anti-Cheat Gründen am besten nur die eignene Karten zu senden und die die auf dem Tisch offen liegen. Die Clients sind das Interface zwischen Spieler und dem Server. Der Client klickt z.B. auf eine Karte, sagt dem Server bescheit er hat diese Karte umgedreht und sagt den anderen Clients bescheit das z.B. die Karte nun auf dem Tisch liegt.

    Damit mehere Spieler auf dem Server spielen können hab ich mal ein Konzept hier beschrieben:

    gm-d.de/wbb/index.php/Thread/2…gen-die-jeder/#post205371

    Im Laufe meines damaligen AdvKa Projekt hab ich ein Multiplayer Memory Spiel gebastelt mit Bots und Serverliste und so Kram.
    wupto.net/ Nicht meine Seite!
    We love Koalas.

    GM-D-Spam-o-Meter: 32%
  • Danke schonmal für diese ausführlichen Antworten.
    Allerdings sprengt das gerade so meine Erwartungen.

    Im Prinzip muss ich das Spiel für einen Onlinemodus völlig anders programmieren, als wenn ich einen Singleplayer habe, richtig?
    Ich muss quasi mehr einen Dealer programmieren?

    Ich habe bis dato noch gar nichts gemacht. Da ich Null Ahnung habe.
    Versuche mir hier erstmal die Grundinfos zu beschaffen.

    Also Schritt 1 wäre, erstmal das Multiplayerkonzept zu erstellen?
    Sprich mit Beitreten von Spielern etc.?

    Würde es sich da anbieten zum Grundverständnis ersteinmal einen Chat oder so zu basteln? bevor ich ans Kartenspiel gehe?

    Grüße
    naibaf77
    True story!
  • Würde es sich da anbieten zum Grundverständnis ersteinmal einen Chat oder so zu basteln? bevor ich ans Kartenspiel gehe?
    Ein Chat mit meheren Personen gleichzeitig wäre passend, kannste dann gleich zum Kartenspiel umbauen. Wenn du erstmal den Trick raus hast, dann ist das recht einfach. Wichtig zu wissen ist nur wie die 39dll aufgebaut ist und deren Hintergrund (Datentypen und ein paar Kenntnisse in Netzwerk-Programmierung).

    Im Prinzip muss ich das Spiel für einen Onlinemodus völlig anders programmieren, als wenn ich einen Singleplayer habe, richtig?

    Ich muss quasi mehr einen Dealer programmieren?

    Nun, damit das ganze auch bei allen Spielern gleich aussieht muss irgendjemand die Kontrolle übernehmen.
    Also Schritt 1 wäre, erstmal das Multiplayerkonzept zu erstellen?

    Sprich mit Beitreten von Spielern etc.?
    Versuch wie gesagt erstmal den Chat, dann verstehst du vielleicht wie genau das jetzt zum Beispiel im Hintergrund abgeht.
    wupto.net/ Nicht meine Seite!
    We love Koalas.

    GM-D-Spam-o-Meter: 32%
  • Okay, dann versuche ich mich zunächst daran.

    Kannst du mir gute (am besten deutsche) Seiten empfehlen? Ich kann jetzt bei google 39DLL eingeben, aber vielleicht kennst du ja eine sehr gute, am besten einfach zu verstehende, für Anfänger geeigete?
    Damit ich mich erst einmal reinlesen kann?

    Vielen Dank schonmal für die Info's

    Grüße,
    naibaf77
    True story!