Hallo Experten!
Habe einige Texte eines Spieles in eine Textdatei kopiert und lade diese mit der ftp.dll auf den Server.
Das funktioniert sehr gut, nur muss man den Echtzeit Scanner des Virenschutzprogramms ausschalten, sonst wird die ftp.dll als Malware erkannt. Zumindest bei Windows 8 ist das so.
Auch im Bezug auf Sicherheit im Internet ist die Lösung mit der ftp.dll nicht gerade das beste. Andererseits läuft das GM5-Spiel auf so ziemlich allen Computern auch auf einem ASUS Netbook, wo GM8-Spiele absolut nicht laufen.
Nun, ich würde dies gerne mit dem 39dll machen, habe leider nirgends eine mir verständliche Anleitung gefunden, wie ich die ftp.adresse des Servers schreiben soll.
Auch die Verschlüsselung mit der 39dll würde mir sehr gefallen.
Mir fehlt ehrlich gesagt total der Plan.
Da mir in diesem Forum schon so oft geholfen wurde, würde mich sehr freuen, wenn mir auch diesmal wieder geholfen werden könnte.
MfG. Hubsl
Habe einige Texte eines Spieles in eine Textdatei kopiert und lade diese mit der ftp.dll auf den Server.
Das funktioniert sehr gut, nur muss man den Echtzeit Scanner des Virenschutzprogramms ausschalten, sonst wird die ftp.dll als Malware erkannt. Zumindest bei Windows 8 ist das so.
GML-Quellcode
Auch im Bezug auf Sicherheit im Internet ist die Lösung mit der ftp.dll nicht gerade das beste. Andererseits läuft das GM5-Spiel auf so ziemlich allen Computern auch auf einem ASUS Netbook, wo GM8-Spiele absolut nicht laufen.
Nun, ich würde dies gerne mit dem 39dll machen, habe leider nirgends eine mir verständliche Anleitung gefunden, wie ich die ftp.adresse des Servers schreiben soll.
Auch die Verschlüsselung mit der 39dll würde mir sehr gefallen.
Mir fehlt ehrlich gesagt total der Plan.
Da mir in diesem Forum schon so oft geholfen wurde, würde mich sehr freuen, wenn mir auch diesmal wieder geholfen werden könnte.
MfG. Hubsl