Hi ,
ich wollte ein einfaches Tutorial für Partikel machen.
Spoiler anzeigen
Spoiler anzeigen
neben den Sachen gibt es noch einen Destroyer,Attractor,Deflector...
aber im üblichen kann man das jetzt aus dem Emitter zusammensetzen
Destroyer zerstört an einer bestimmten stelle das partikel oder Deflector lässt es reflektieren.
Ich hoffe ihr habt etwas gelernt
ich wollte ein einfaches Tutorial für Partikel machen.
Das Erstellen von allem was man verwendet
Die Eigenschaften von Partikeln
Als nächstes muss man die Eigenschaften vergeben, sprich wann soll das Partikel zerstört werden?
welche Farbe soll es haben?
Was für Gravitation soll es haben? usw.....
wie so eine Funktion aufgebaut ist, ist ganz einfach:
part_type... dahinter dann zumBeispiel alpha color und was es doch für Funktionen gibt
dann in dem ersten Argument wie das erstellte Partikel heißt und dann
was von einem verlangt wird, also Farbe, Alpha usw.
Im überblick nochmal alle Funktionen im überblick:
part_type_alpha
part_type_alpha1
part_type_alpha2
part_type_alpha3
part_type_blend
part_type_clear
part_type_color
part_type_color1
part_type_color2
part_type_color3
part_type_color_hsv
part_type_color_mix
part_type_color_rgb
part_type_create
part_type_death
part_type_destroy
part_type_direction
part_type_exists
part_type_gravity
part_type_life
part_type_orientation
part_type_scale
part_type_shape
part_type_size
part_type_speed
part_type_sprite
part_type_step
welche Farbe soll es haben?
Was für Gravitation soll es haben? usw.....
hier werde ich die Funktionen zeigen:
wie so eine Funktion aufgebaut ist, ist ganz einfach:
part_type... dahinter dann zumBeispiel alpha color und was es doch für Funktionen gibt
dann in dem ersten Argument wie das erstellte Partikel heißt und dann
was von einem verlangt wird, also Farbe, Alpha usw.
Im überblick nochmal alle Funktionen im überblick:
part_type_alpha
part_type_alpha1
part_type_alpha2
part_type_alpha3
part_type_blend
part_type_clear
part_type_color
part_type_color1
part_type_color2
part_type_color3
part_type_color_hsv
part_type_color_mix
part_type_color_rgb
part_type_create
part_type_death
part_type_destroy
part_type_direction
part_type_exists
part_type_gravity
part_type_life
part_type_orientation
part_type_scale
part_type_shape
part_type_size
part_type_speed
part_type_sprite
part_type_step
und jetzt kommen noch die Emitter:
part_emitter_region(ps,ind,xmin,xmax,ymin,ymax,shape,distribution);
dies stellt den raum dar in dem die partikel mit dem angegebenem system erstellt werden sollen
das ist vielleicht schwierig zu verstehen .
ps ist das System das wir als erstes erstellt haben, wenn ihr euch noch dran erinnert.
ind ist der emitter den wir auch schon erstellt haben.
xmin ist wo das Partikel der xachse mindestens hin darf
und xmax wo das Partikel maximal auf der xachse hin darf.
ymin ist wo das Partikel der yachse mindestens hin darf
und ymax wo das Partikel maximal auf der yachse hin darf.
bei shape ist glaube
ich das umfeld weis ich aber hier auch nicht ganz genau.
es gibt diese möglichkeiten:
ps_shape_diamond
ps_shape_ellipse
ps_shape_line
ps_shape_rectangle
distr ist auch so ähnlich und die möglichkeiten sind diese:
ps_distr_gaussian
ps_distr_invgaussian
ps_distr_linear
Um dann die Partikel letzendlich das es die ganze zeit erstellt wird, benutzt man
dies stellt den raum dar in dem die partikel mit dem angegebenem system erstellt werden sollen
das ist vielleicht schwierig zu verstehen .
ps ist das System das wir als erstes erstellt haben, wenn ihr euch noch dran erinnert.
ind ist der emitter den wir auch schon erstellt haben.
xmin ist wo das Partikel der xachse mindestens hin darf
und xmax wo das Partikel maximal auf der xachse hin darf.
ymin ist wo das Partikel der yachse mindestens hin darf
und ymax wo das Partikel maximal auf der yachse hin darf.
bei shape ist glaube

es gibt diese möglichkeiten:
ps_shape_diamond
ps_shape_ellipse
ps_shape_line
ps_shape_rectangle
distr ist auch so ähnlich und die möglichkeiten sind diese:
ps_distr_gaussian
ps_distr_invgaussian
ps_distr_linear
Um dann die Partikel letzendlich das es die ganze zeit erstellt wird, benutzt man
neben den Sachen gibt es noch einen Destroyer,Attractor,Deflector...
aber im üblichen kann man das jetzt aus dem Emitter zusammensetzen
Destroyer zerstört an einer bestimmten stelle das partikel oder Deflector lässt es reflektieren.
Ich hoffe ihr habt etwas gelernt

Ein Bug ist mehr als nur ein Bug, es ist ein... Käfer!
Egal, wie gut du eine Mauer baust, sie fällt um.... der klügere gibt nach
Willst du mit mir auf Discord Chatten/Quatschen?
Meine Husi's Tutorial Reihe
Egal, wie gut du eine Mauer baust, sie fällt um.... der klügere gibt nach

Willst du mit mir auf Discord Chatten/Quatschen?
Meine Husi's Tutorial Reihe
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von husi012 ()