Hallo,
nach langer und erfolgloser Suche starte ich nun doch mal einen Thread. Ich bin gerade dabei ein paar Spielideen umzusetzen, um abschätzen zu können welche davon in GMS umsetzbar sind und welche nicht (und welche überhaupt Sinn machen
).
Zum Problem: Ich möchte in GM Studio (1.2) gern ein zufälliges, "unendliches" Terrain erstellen, was aber die Physics-Engine unterstützt. Außerdem sollte die Oberfläche mehr oder weniger auf Sinuskurven basieren, also wellenförmig sein. Das beste Beispiel ist eigentlich Tiny Wings. Der Spieler soll sich bei meiner Idee so ähnlich bewegen können, also sind die physics ein Muss.
Auch hab ich ein halbwegs passendes Tut gefunden, nur kann ich in GMS irgendwie nichts damit anfangen
siehe hier
Kann man hierfür irgendwie sehr schmale Primitives nutzen und die dann wie in dem Tutorial auf Sinuskurvenbasis erzeugen? Und wie bekommt man die Kollisionsmasken für die Physics hin wenn man die Oberflächenform so prozedual erzeugt? Ich bin nicht ganz neu in GMS nur seh ich hier gerade keinen Ansatz... Insofern bin ich froh über Tipps, Ideen, Codeschnipsel oder hilfreiche Links
Beste Grüße
Phil
[EDIT1: Für genauere Beschreibung auf was ich hinaus will, siehe mein zweiter Post]
[EDIT2: Titel angepasst]
nach langer und erfolgloser Suche starte ich nun doch mal einen Thread. Ich bin gerade dabei ein paar Spielideen umzusetzen, um abschätzen zu können welche davon in GMS umsetzbar sind und welche nicht (und welche überhaupt Sinn machen

Zum Problem: Ich möchte in GM Studio (1.2) gern ein zufälliges, "unendliches" Terrain erstellen, was aber die Physics-Engine unterstützt. Außerdem sollte die Oberfläche mehr oder weniger auf Sinuskurven basieren, also wellenförmig sein. Das beste Beispiel ist eigentlich Tiny Wings. Der Spieler soll sich bei meiner Idee so ähnlich bewegen können, also sind die physics ein Muss.
Auch hab ich ein halbwegs passendes Tut gefunden, nur kann ich in GMS irgendwie nichts damit anfangen

Kann man hierfür irgendwie sehr schmale Primitives nutzen und die dann wie in dem Tutorial auf Sinuskurvenbasis erzeugen? Und wie bekommt man die Kollisionsmasken für die Physics hin wenn man die Oberflächenform so prozedual erzeugt? Ich bin nicht ganz neu in GMS nur seh ich hier gerade keinen Ansatz... Insofern bin ich froh über Tipps, Ideen, Codeschnipsel oder hilfreiche Links

Beste Grüße
Phil
[EDIT1: Für genauere Beschreibung auf was ich hinaus will, siehe mein zweiter Post]
[EDIT2: Titel angepasst]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kas_Ka_Gan ()