Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich möchte möglichst einfach 2D Koordinaten in 3D Koordinaten umrechnen, um so eine Art Fake-3D zu bekommen. Ich will kein komplettes 3D Spiel machen, sondern ich will nur die Bewegungen des Spielers - die normalerweise ganz einfach hoch-runter und links-rechts laufen - mit einer Art Perspektive versehen, so dass es so aussieht, als würde man sich im Raum bewegen. Die Hintergründe und Sprites bleiben alle 2D. Nur das Spieler-Sprite sollte sich dann auch noch passend zur Positon im Raum skalieren. Ich möchte also sozusagen die 2D Bildschirmdraufsicht leicht kippen, wie ein Schachbrett, das vor einem liegt. Dieses Bildchen zeigt, was ich meine:
directupload.net/file/d/3953/a6bhos6x_jpg.htm
Am Besten wäre es, wenn ich eine Funktion haben, der ich die X- und Y-Koordinaten geben und diese Funktion berechnet mir daraus einfach die neuen X- und Y-Koordinaten. Also wohl eigentlich eine Koordinaten-Transformation.
Hat das jemand schon mal gemacht? Oder hat jemand ne Idee, wie man das am einfachsten macht? Es geht mir dabei auch hauptsächlich um die Formeln, weil ich davon - trotz früherem Mathe Leistungkurs
- keinen Plan mehr habe und das wohl ziemlich lange dauern würde, mich da wieder reinzuhacken.
Also wäre super, wenn mir jemand helfen könnte
ich habe folgendes Problem: Ich möchte möglichst einfach 2D Koordinaten in 3D Koordinaten umrechnen, um so eine Art Fake-3D zu bekommen. Ich will kein komplettes 3D Spiel machen, sondern ich will nur die Bewegungen des Spielers - die normalerweise ganz einfach hoch-runter und links-rechts laufen - mit einer Art Perspektive versehen, so dass es so aussieht, als würde man sich im Raum bewegen. Die Hintergründe und Sprites bleiben alle 2D. Nur das Spieler-Sprite sollte sich dann auch noch passend zur Positon im Raum skalieren. Ich möchte also sozusagen die 2D Bildschirmdraufsicht leicht kippen, wie ein Schachbrett, das vor einem liegt. Dieses Bildchen zeigt, was ich meine:
directupload.net/file/d/3953/a6bhos6x_jpg.htm
Am Besten wäre es, wenn ich eine Funktion haben, der ich die X- und Y-Koordinaten geben und diese Funktion berechnet mir daraus einfach die neuen X- und Y-Koordinaten. Also wohl eigentlich eine Koordinaten-Transformation.
Hat das jemand schon mal gemacht? Oder hat jemand ne Idee, wie man das am einfachsten macht? Es geht mir dabei auch hauptsächlich um die Formeln, weil ich davon - trotz früherem Mathe Leistungkurs

Also wäre super, wenn mir jemand helfen könnte
