Der Anlass für dieses kleine Programm war, dass ich gerne vergessen habe rechtzeitig meinen Backofen aus zu machen. Natürlich hätte ich auch ein entsprechendes Tool downloaden können, aber he, dafür gibt es ja auch GM.
Ich habe zwei Versionen erstellt, beide sind (meiner bescheidenen Meinung nach) recht ausführlich dokumentiert (für so wenig Code). Der Screenshot zeigt lediglich die ausführlichere Version.
Was macht es?
Man gibt am Anfang eine Anzahl Sekunden ein und wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Alarm. Sobald der Alarm ertönt, startet ein zweiter Counter welcher zeigt, wie viel Zeit seit Alarm-Beginn vergangen ist.
Version 1
Version 1 ist die einfachere. Sie basiert auf dem Alarmsystem von GM, bei dem ein Alarm-Event alle 30 Steps aufgerufen wird um so die Sekunden zu zählen. Das ist simpel, reicht für viele Dinge ist aber ungenau, vor allem wenn die Framerate runter geht oder man das Fenster mit der Maus festhält, dann wird nicht mehr gezählt.
Version 2
Basiert auf current_time Funktionen und ist deshalb auch etwas ausführlicher. Bei der Gelegenheit zeige ich gleich Datum, aktuelle Uhrzeit und einen Balken an, der immer kleiner wird. Das Ganze ist also auch recht brauchbar um die Basisfunktionen zu verstehen, wenn gerade keine Pizza im Ofen ist.
Was man verbessern kann
Die Zahlen werden zwar zweistellig angezeigt, aber beim verwendeten Font hat nicht jede Zahl dieselbe Breite. Das kann man in den Griff bekommen, indem man jede Ziffer einzeln positioniert. Die Arbeit habe ich mir gespart, aber wer das kleine Tool versteht, wird auch dieses Problemchen leicht beheben können.
So, ich hoffe für mein erstes Beispiel (ein richtiges Tutorial war es ja nicht) fliegen nicht zu viele Steine in meine Ecke.
Ich habe zwei Versionen erstellt, beide sind (meiner bescheidenen Meinung nach) recht ausführlich dokumentiert (für so wenig Code). Der Screenshot zeigt lediglich die ausführlichere Version.
Was macht es?
Man gibt am Anfang eine Anzahl Sekunden ein und wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Alarm. Sobald der Alarm ertönt, startet ein zweiter Counter welcher zeigt, wie viel Zeit seit Alarm-Beginn vergangen ist.
Version 1
Version 1 ist die einfachere. Sie basiert auf dem Alarmsystem von GM, bei dem ein Alarm-Event alle 30 Steps aufgerufen wird um so die Sekunden zu zählen. Das ist simpel, reicht für viele Dinge ist aber ungenau, vor allem wenn die Framerate runter geht oder man das Fenster mit der Maus festhält, dann wird nicht mehr gezählt.
Version 2
Basiert auf current_time Funktionen und ist deshalb auch etwas ausführlicher. Bei der Gelegenheit zeige ich gleich Datum, aktuelle Uhrzeit und einen Balken an, der immer kleiner wird. Das Ganze ist also auch recht brauchbar um die Basisfunktionen zu verstehen, wenn gerade keine Pizza im Ofen ist.
Was man verbessern kann
Die Zahlen werden zwar zweistellig angezeigt, aber beim verwendeten Font hat nicht jede Zahl dieselbe Breite. Das kann man in den Griff bekommen, indem man jede Ziffer einzeln positioniert. Die Arbeit habe ich mir gespart, aber wer das kleine Tool versteht, wird auch dieses Problemchen leicht beheben können.
So, ich hoffe für mein erstes Beispiel (ein richtiges Tutorial war es ja nicht) fliegen nicht zu viele Steine in meine Ecke.

Byte GameMaker Magazin - Online Zeitschrift für Spieleentwickler