Hey zusammen,
ein paar wissen vielleicht, dass ich aktuell ein kleines Soccer-Game programmiere. Mein letzter Thread handelte von meinem Problem mit der 3D-Darstellung, das ich inzwischen gut hinbekommen habe (inkl. Kollisionen etc, falls dieses Wissen jemand benötigt, helfe ich gern weiter). Jetzt geht es darum, dass die Spieler in die Richtung des Balls laufen, bzw. da wo sie den Ball zum frühest möglichen Zeitpunkt erreichen können (bei hohen Flugkurven wäre das ca. der Punkt, an dem der Ball auf dem Boden aufprallt, bei niedrigen wo sich der Laufweg des Spielers mit der Laufbahn des Balls zuerst kreuzen). Ich nutze nicht die Physik-Engine, sondern nur die Variablen vspeed/hspeed, friction und gravity, um den Ball von A nach B zu bewegen. Doch habe ich nicht wirklich eine Ahnung, wie ich diese Koordinaten, an dem sich Spieler und Ball zuerst treffen können, berechnen kann. Der Spieler ist noch nicht mal das Problem, aber falls der Ball mit einem vspeed (also Höhe in dem Fall) von 5 und hspeed (also Länge des Platzes) von 5 gestartet wird und eine Gravitation von 0,22 herrscht, habe ich keine Ahnung, wie ich nun die zurückgelegte Distanz des Balls (bis zum ersten Aufprall) berechnen kann. Vielleicht hat da jemand einen Tipp, sonst hilft auch Engine-internes Wissen, wie diese Werte genau funktionieren (bedeutet der Wert "5", dass der Ball 5 Koordinaten Punkte pro Frame zurücklegt?). Danke.
ein paar wissen vielleicht, dass ich aktuell ein kleines Soccer-Game programmiere. Mein letzter Thread handelte von meinem Problem mit der 3D-Darstellung, das ich inzwischen gut hinbekommen habe (inkl. Kollisionen etc, falls dieses Wissen jemand benötigt, helfe ich gern weiter). Jetzt geht es darum, dass die Spieler in die Richtung des Balls laufen, bzw. da wo sie den Ball zum frühest möglichen Zeitpunkt erreichen können (bei hohen Flugkurven wäre das ca. der Punkt, an dem der Ball auf dem Boden aufprallt, bei niedrigen wo sich der Laufweg des Spielers mit der Laufbahn des Balls zuerst kreuzen). Ich nutze nicht die Physik-Engine, sondern nur die Variablen vspeed/hspeed, friction und gravity, um den Ball von A nach B zu bewegen. Doch habe ich nicht wirklich eine Ahnung, wie ich diese Koordinaten, an dem sich Spieler und Ball zuerst treffen können, berechnen kann. Der Spieler ist noch nicht mal das Problem, aber falls der Ball mit einem vspeed (also Höhe in dem Fall) von 5 und hspeed (also Länge des Platzes) von 5 gestartet wird und eine Gravitation von 0,22 herrscht, habe ich keine Ahnung, wie ich nun die zurückgelegte Distanz des Balls (bis zum ersten Aufprall) berechnen kann. Vielleicht hat da jemand einen Tipp, sonst hilft auch Engine-internes Wissen, wie diese Werte genau funktionieren (bedeutet der Wert "5", dass der Ball 5 Koordinaten Punkte pro Frame zurücklegt?). Danke.