Hallo GMD
Ich hätte da mal wieder eine Frage.
Ich habe ein spiel erstellt in dem man z.B. Häuser etc. Zerstören kann.
Damit das Haus nicht im ganzen zerstört wird, sondern nur einzelne Teile (bsp wand...), habe ich diese Gebäude "zerlegt".
D.h. es sind im einfachsten Fall 2 Wände und ein dach .
Wenn jetzt eine kraft auf die wand ausgeübt wird, dann drückt es diese wand ein und das Haus fällt in sich zusammen.
So damit die einzelnen hausteile zusammen galten habe ich joints erstellt.
So nun die eigentliche frage.
Hat jemand von euch schon einmal so etwas gemacht? Wenn ja... dann wäre es nett, wenn er mir vielleicht seinen Ansatz oder seine Lösung verraten würde.(muss kein code sein... Die idee würde reichen)
Ich habe jetzt zwar schon alles fertig, bin mir aber nicht sicher ob meine Lösung die.sinnvollste ist.
Den joint den ich verwende: physics_joint_frictions_create
falls ihr den gesamten code braucht um mir bessere Hinweise zu geben, dann wäre das auch kein problem.
Ps ... Sorry für handy-Qualität

collision mit einem anderen Teil:
Alles anzeigen
Ich hätte da mal wieder eine Frage.
Ich habe ein spiel erstellt in dem man z.B. Häuser etc. Zerstören kann.
Damit das Haus nicht im ganzen zerstört wird, sondern nur einzelne Teile (bsp wand...), habe ich diese Gebäude "zerlegt".
D.h. es sind im einfachsten Fall 2 Wände und ein dach .
Wenn jetzt eine kraft auf die wand ausgeübt wird, dann drückt es diese wand ein und das Haus fällt in sich zusammen.
So damit die einzelnen hausteile zusammen galten habe ich joints erstellt.
So nun die eigentliche frage.
Hat jemand von euch schon einmal so etwas gemacht? Wenn ja... dann wäre es nett, wenn er mir vielleicht seinen Ansatz oder seine Lösung verraten würde.(muss kein code sein... Die idee würde reichen)
Ich habe jetzt zwar schon alles fertig, bin mir aber nicht sicher ob meine Lösung die.sinnvollste ist.
Den joint den ich verwende: physics_joint_frictions_create
falls ihr den gesamten code braucht um mir bessere Hinweise zu geben, dann wäre das auch kein problem.
Ps ... Sorry für handy-Qualität

collision mit einem anderen Teil:
GML-Quellcode
- ///"glue"
- if(start == false) // ist für die ersten 2 sec true --> in dieser Zeit können sich die Verbindungen der einzelnen Teile erstellen
- {
- if(object_get_name(object_index) != object_get_name(FLOOR)) //Floor = das schwarze Teil ganz unten
- {
- if(ds_list_find_index(listOther,other.id) == -1) //falls noch keine Verbindung mit dem OTHER besteht
- {
- with(other){ds_list_add(listOther,other.id);} //damit keine doppelverbindungen entstehen
- show_debug_message(string(other.id));
- joint1 = physics_joint_friction_create(self, other, x, y, MAX_FORCE, MAX_TORGUE, 1); //default 300 300 oder 7k 7k
- ds_list_add(listOther,other.id);
- }
- }
- }
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von glim888 ()