Path & Gravity im Doppelpack...

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Path & Gravity im Doppelpack...

    Hi.
    Hier ist wieder der mit den blöden Fragen.
    Und meine heutige blöde Frage lautet: wie kann ich die Gravity eines Paths bestimmen? Damit meine ich, dass ich die Geschwindigkeit eines Sprites innerhalb eines Paths beschleunigen möchte.

    Hierzu muss ich einmal mehr betonen, dass ich zu 90% nur mit den "Anklickfeldern" arbeite - ich hoffe; ihr wisst, was ich meine ;)

    Mit dem GM 5.2 funktionierte es, wenn ich Actions "Set a path for the instance" und anschliessend "Set the gravity" benutzte. Doch bei Version 6.1 ist der Path-Befehl stärker - der Gravity-Prozess wird schlicht und einfach ignoriert.

    Probierte vieles - auch Action "Set the Gravity" mit "path_so_und_so" als direction ergab nichts sinnvolles. Nun fällt mir nur noch ein, "set the speed for the path" zu während des Path-Prozesses benutzen. Doch hierfür würde ich 10 Timeline-Schritte benötigen, damit die Beschleunigung halbwegs flüssig verläuft. Die Sache ist also bestimmt einfacher zu lösen.

    Wenn ich nur wüsste wie...

    Bin für jede Antwort sehr dankbar.
    Danke & schöne Grüsse.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kht ()

  • Also, das ist schonmal eine sehr schöne Frage.
    Wie ich es lösen würde:
    Beim Erstellen eines Paths kannst du ja für jeden Punkt eine Geschwindigkeit einstellen. Das könntest du bei Steigungen geringer und bei Gefällen höher einstellen.

    Wenn dir das zuviel Arbeit und evtl. zu ungenau ist, dann könnte man es auch mit den Ressourece-Funktionen lösen, aber das ist etwas komplizierter...*nachdenk*
  • Original von Agnahim
    ...
    Beim Erstellen eines Paths kannst du ja für jeden Punkt eine Geschwindigkeit einstellen.
    ...


    Echt, das kann man?
    Oha, wusste ich gar nicht ;)
    Je mehr ich weiss, desto deutlicher realisiere ich, kaum etwas zu wissen.

    Danke vielmals, Agnahim (ah, Du schon wieder) :)
    Werde ich ´mal morgen ausprobieren (hab heute leider keine Zeit mehr) und den Thread anschliessend - bei Erfolg - als "gelöst" beenden.

    Grüsse,
    Karli.