Automatisierung erforderlich

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Automatisierung erforderlich

    Hallo @ all,
    ich suche eine möglichkeit diesen code hier zu automatisieren:

    GML-Quellcode

    1. if position = 1 then
    2. {
    3. if collision_circle(obj_mouse.ep1.x,obj_mouse.ep1.y,rad,id,false,false) then
    4. {
    5. speed = 0;
    6. with other instance_destroy();
    7. }
    8. }
    9. if position = 2 then
    10. {
    11. if collision_circle(obj_mouse.ep2.x,obj_mouse.ep2.y,rad,id,false,false) then
    12. {
    13. speed = 0;
    14. with other instance_destroy();
    15. }
    16. }
    Alles anzeigen
    bis hierher würde es ja noch gehe, ich möchte aber bis position 12 gehen, und dan ist es arg unübersichtlich. ich dachte da an sowas wie:

    GML-Quellcode

    1. if collision_circle(obj_mouse.ep+position+.x,obj_mouse.ep+position+.y,rad,id,false,false) then
    2. {
    3. speed = 0;
    4. with other instance_destroy();
    5. }
    leider geht sowas nicht, zumindest nicht in der schreibweise. das es geht weiß ich aber, ich habe sowas schonmal gesehen.
    :) Nobody is perfect (-:

    "Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig." Ernst Ferstl
  • collision_circle() gibt die object-id des ersten objectes auf dem kreis aus. also in der klammer:

    GML-Quellcode

    1. collision_id=collision_circle(hier deine daten)
    2. speed=0
    3. with(collision_id){instance_destroy()}

    und dann noch zur optimierung:

    GML-Quellcode

    1. if (collision_circle(obj_mouse.ep1.x,obj_mouse.ep1.y,rad,id,false,false))and(position=1)

    etc......
    Dragoon

    EDIT: other geht nur im collisionevent
    int (*x(*x(int))[5])(int*);
    Confused? Yes, it's C!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dragoon ()

  • entweder habe ich dicht nciht verstanden, oder es ist andersherum^^
    ich suche eigentlich nur nach einer möglcihkeit eine zahl in meinen code einzubringen. bspw. so:

    abc1.x=???
    abc2.x=???
    abc3.x=???
    abc4.x=???
    (...)
    abc12.x=???

    nach:

    abc.position.x=???

    position ist eine zahl zwischen 1 bis 12. damit ich nicht alle zahlen von 1 bis 12 extra schreiben muss.
    :) Nobody is perfect (-:

    "Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig." Ernst Ferstl
  • eventuell so?

    GML-Quellcode

    1. temp=1;
    2. positionnumber=12;
    3. repeat (positionnumber)
    4. {
    5. if position = temp then
    6. {
    7. if collision_circle(obj_mouse.ep[temp].x,obj_mouse.ep[temp].y,rad,id,false,false) then
    8. {
    9. speed = 0;
    10. with other instance_destroy();
    11. }
    12. }
    13. }
    Alles anzeigen
    Battle Command - WeltraumEchtzeitStrategie | Meine GM Spiele auf Box.net
    GCM/FA/O d-(--)@>---xpu s-:- !a C++$@ U- P L+ E W++ N o K-- w++ O? M V PS PE-- Y PGP t 5 X R+++ tv+ b DI D G e+ h? r-- x
  • ups.....sorry hab ich falsch verstanden :(
    ich versteh den code nicht ganz(wieso dass du so viele obj_mouse hast) aber probiers mit arrays...
    Dragoon

    EDIT: sind das 12 objekte oder hast du das einfach hinzugefügt?
    int (*x(*x(int))[5])(int*);
    Confused? Yes, it's C!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dragoon ()