mouse speed (war zufrüh gelöst)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Du hast ja schon Erfahrungen in GML, von dem her fasse ich mich kurz. Du schreibst erstam lim Step-Event die Mauskoordinaten in Variablen. Oder noch besser, mach es mitnem Alarm, denn du musst jeweils den alten Wert in ne Extravable schreiben. Dann musst du von der neuen die alte abziehen und du hast einen Wert in pixel je Step. Daraus kannst du dan z.B. einen Durchschnitt mit einer globalen variable berechnen. Dann brauchst du noch den Umrechnungswert von Pixeln in Kilometer und kanst dann z.B. die KMH der X bzw. Y Achse berechnen. Um das als durchschnitt zu nehmen musst du X und Y-Werte addieren und daraus den Durchschnitt berechnen.
  • wie frage ich den bitte die geschwindigkeit eines bjectes ab? mit obj_xx.speed kan das nicht gehen.

    ich habs aber jetzt so gemacht wie king andre gemeint hat:

    GML-Quellcode

    1. event_perform(ev_step_end,0);
    2. {
    3. mouse_oldx = x;
    4. mouse_oldy = y;
    5. x = mouse_x;
    6. y = mouse_y;
    7. }
    8. event_perform(ev_step_begin,0)
    9. {
    10. mouse_xspeed = x - mouse_oldx;
    11. mouse_yspeed = y - mouse_oldy;
    12. }
    Alles anzeigen
    das kommt ins stepevent, klappt alles wunderbar (nur fals das noch mal jemand anders braucht).

    =======================================================================

    edit:
    zufrüh gelöst, noch ein prblem.
    frage: kan man in scripts (nicht pice of code) keinen mouse_x bzw. _y einsetzen? ich habe es mal so ausprobiert:

    GML-Quellcode

    1. var a;
    2. a = mouse_x;
    3. return a;
    klappt aber net, mouse_x wird so nicht wiedergegeben
    :) Nobody is perfect (-:

    "Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig." Ernst Ferstl

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nobody-86 ()