GM Models erscheinen nicht!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • GM Models erscheinen nicht!

    Ich habe mit dem Programm Simple Models folgendes Model erstellt:

    GML-Quellcode

    1. d3d_draw_cylinder(x+-268,y+-211,0,x+-256,y+-152,0,background_get_texture(Busch),1,1,true,32);
    2. d3d_draw_cone(x+-247,y+-234,0,x+-278,y+-189,0,background_get_texture(Stengel),1,1,true,32);

    Es erscheint aber nicht in meinem Spiel, an was könnte es liegen?
    Sorry, wenn es eine NOOBige Frage ist, da ich aber nur wenig von der GML Sprache kann und nur einige grundlegende 3d Scripte durch Examples erfahren habe, bin ich leider bei Models auf die Hilfe von euch angewießen. :(

    PS: Das Model soll ein Baum aus der seitlichen Ansicht werden, ich will das Model in einem 3d-Jump'n'Run verwenden!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Red Lion ()

  • RE: GM Models erscheinen nicht!

    das dein model nicht angezeigt wird liegt daran, das die exportfunktionen von dem Program noch nicht fehlerfrei sind. Da du in den Exportoptions "Export with x,y and z string" aktiviert hast, wird vor jeden wert noch "x+", "y+" oder "z+" geschrieben. das ist eigendlich sinnvoll, aber falsch ausgedrückt.
    alle "+" zeichen direkt nach x,y und z müssen raus:

    GML-Quellcode

    1. d3d_draw_cylinder(x-268,y-211,0,x-256,y-152,0,background_get_texture(Busch),1,1,true,32);
    2. d3d_draw_cone(x-247,y-234,0,x-278,y-189,0,background_get_texture(Stengel),1,1,true,32);

    wenn man nun einen blick auf den code wirft, fällt aber auf, das dein baum mehr als 200 einheiten von seinem ursprung versetzt gezeichnet wird. eventuell hast du ihn nicht auf dem ursprung erstellt? ebenso haben die objekte keine z werte, was sie sehr flach erscheinen lässt.
    hier ein ähnlicher baum auf dem ursprung:

    GML-Quellcode

    1. d3d_draw_cylinder(x-20,y-20,15, x+20,y+20,50,background_get_texture(Busch),1,1,true,32);
    2. d3d_draw_cone(x-5,y-5,0, x+5,y+5,15,background_get_texture(Stengel),1,1,true,32);
    Battle Command - WeltraumEchtzeitStrategie | Meine GM Spiele auf Box.net
    GCM/FA/O d-(--)@>---xpu s-:- !a C++$@ U- P L+ E W++ N o K-- w++ O? M V PS PE-- Y PGP t 5 X R+++ tv+ b DI D G e+ h? r-- x

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von WIN ()

  • Hi,
    also thx für die hilfe, :happy: nur habe ich noch das problem das der Baum auf dem Boden liegt. Ich habe dazu mal einen Screenshot gemacht:
    pixerve.de/pix/1134394586-6364.png
    Wie kann ich den Baum senkrecht in die Höhe richten?
    (Hoffentlich nerve ich net...)
    Du hast ja gesagt das der Baum keine z-Werte hätte, nur wie kriege ich die z-Werte so hin, das der baum gerade steht?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Red Lion ()

  • hi
    normalerweise sollte der baum sekrecht stehen. es kann sein, das du bereits andere codes verwendet hast, in denen eine rotation eingestellt wurde. um vorhergehende add_rotation befehle zu ignorieren, kannst du deinen code als identity deklarieren:

    GML-Quellcode

    1. d3d_transform_set_identity();
    2. d3d_draw_cylinder(x-20,y-20,15, x+20,y+20,50,background_get_texture(Busch),1,1,true,32);
    3. d3d_draw_cone(x-5,y-5,0, x+5,y+5,15,background_get_texture(Stengel),1,1,true,32);
    4. d3d_transform_set_identity();
    Battle Command - WeltraumEchtzeitStrategie | Meine GM Spiele auf Box.net
    GCM/FA/O d-(--)@>---xpu s-:- !a C++$@ U- P L+ E W++ N o K-- w++ O? M V PS PE-- Y PGP t 5 X R+++ tv+ b DI D G e+ h? r-- x
  • Benutzer online 3

    3 Besucher