image_alpha/image_single

  • image_alpha/image_single

    Ich weiß nicht so genau, wie ich das Thema nennen soll......

    Aber es geht um folgendes:

    Ich habe ein Objekt. Dieses hat 6 image_singles. Zuerst wird image_single 1 angezeigt. Jetzt will ich, dass wenn ich auf das Objekt klicke, die image_alpha langsam auf 0 geht, der die image_single +1 setzt und dann die image_alpha wieder hoch zählt.

    Hört sich einfach an!!! Ist es wahrscheinlich auch!!! Nur ich bin zu blöd!!!

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    Danke schonmal im voraus!
  • Sag ma: was ist image_single?
    Meinst du vielleciht image_number?

    falls du image_number meinst:

    GML-Quellcode

    1. if bla=0
    2. {
    3. image_alpha-=0.1
    4. if image_alpha=0
    5. {
    6. image_number+=1
    7. if image_number>6 // Wahrscheinlich muss da "5" hin, da es ja 6 images sind und "0" die erste ist!
    8. image_number=0
    9. bla=1
    10. }
    11. }
    12. if bla=1
    13. {
    14. image_alpha+=1
    15. if image_alpha=1
    16. bla=0
    17. }
    Alles anzeigen

    Habs nicht getestet, müsste aber funzen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TrunX ()

  • @ trunX: 8o du kennst image_single nicht??? in dieser variable ist immer das aktuell angezeigt subimage enthalten...hab gerade bemerkt dass es aus der hilfe verschwunden ist..... es existiert aber troztdem.... egal
    aber image_number ist unveränderlich (steht in der help)... WA hat mal etwas über neue und alte befehle gepostet, da steht:
    image_single
    Um zu erreichen, dass ein Objekt dauerhaft nur ein Einzelbild eines Sprites anzeigt, muss nun folgender Code verwendet werden:

    GML-Quellcode

    1. image_index = subimage_to_show;
    2. image_speed = 0;



    Xmas-Dragoon

    Edit: schreibfehler (im zitat ;))
    int (*x(*x(int))[5])(int*);
    Confused? Yes, it's C!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dragoon ()

  • im create:

    GML-Quellcode

    1. {
    2. image_single=0;
    3. i=0;
    4. alphaspeed=0.05;
    5. }

    im step:

    GML-Quellcode

    1. {
    2. image_alpha+=i;
    3. if(image_alpha>=1)
    4. {
    5. i=0;
    6. }
    7. if(image_alpha<=0)
    8. {
    9. image_single+=1;
    10. i=alphaspeed;
    11. }
    12. }
    Alles anzeigen

    im left mouse pressed:

    GML-Quellcode

    1. {
    2. i=-alphaspeed;
    3. }

    das sollte klappen...

    Xmas-Dragoon
    int (*x(*x(int))[5])(int*);
    Confused? Yes, it's C!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dragoon ()

  • Original von iTeM
    image_single gibt es doch garnicht mehr, oder?


    Ne, offiziell gibts das seit 6.0 nicht mehr. Funktioniert zwar noch, aber wer weiß wie lange noch.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • Benutzer online 1

    1 Besucher