gute frage, nächste fage...
ich machs immer so:
ich benutze marzipan oder potv2 model converter (beider auf gamemaker.nl) um mir einen gm6.1 model script zu erstellen, öffne diesem mit einem texteditor und kopiere den code ins createevent des objectes. ganz am anfang stehe "model_ID = d3d_model_create()" oder sowas, dies model_ID must du im draw-event d3d_draw_model(x,y,z,model_ID,background_get_texture(xxx)) (besser nochmal nachgucken) eingeben, und du das model wird an der x,y,z stelle gedrawet.
dieser weg ist deutlich einfacher als der über externe laden, und ist auch kaum ein größerer platzverbrauch. obs mit dem *.mod file schneller geht weiß ich nicht.
ich machs immer so:
ich benutze marzipan oder potv2 model converter (beider auf gamemaker.nl) um mir einen gm6.1 model script zu erstellen, öffne diesem mit einem texteditor und kopiere den code ins createevent des objectes. ganz am anfang stehe "model_ID = d3d_model_create()" oder sowas, dies model_ID must du im draw-event d3d_draw_model(x,y,z,model_ID,background_get_texture(xxx)) (besser nochmal nachgucken) eingeben, und du das model wird an der x,y,z stelle gedrawet.
dieser weg ist deutlich einfacher als der über externe laden, und ist auch kaum ein größerer platzverbrauch. obs mit dem *.mod file schneller geht weiß ich nicht.

"Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig." Ernst Ferstl