3D Improten,was muss man coden?

  • gute frage, nächste fage...

    ich machs immer so:
    ich benutze marzipan oder potv2 model converter (beider auf gamemaker.nl) um mir einen gm6.1 model script zu erstellen, öffne diesem mit einem texteditor und kopiere den code ins createevent des objectes. ganz am anfang stehe "model_ID = d3d_model_create()" oder sowas, dies model_ID must du im draw-event d3d_draw_model(x,y,z,model_ID,background_get_texture(xxx)) (besser nochmal nachgucken) eingeben, und du das model wird an der x,y,z stelle gedrawet.
    dieser weg ist deutlich einfacher als der über externe laden, und ist auch kaum ein größerer platzverbrauch. obs mit dem *.mod file schneller geht weiß ich nicht.
    :) Nobody is perfect (-:

    "Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig." Ernst Ferstl
  • Ich glaube hier passts am besten.
    Ich hab mir gedacht, guck ich doch auch mal, was ich mit d3d so alles machen kann. Aber ich check KEINEN der Wege, die in irgendeinem Thread hier beschrieben werden. Kann mir das nochmal jemand für Deppen erklären?
    Wenn ich ein .3ds oder ein .obj oder was auch immer model habe, wie kann ich das im GM importieren und wie z.b. eine ganze Animation. Und was muss ich machen, damit die Texturen erhalten bleiben?

    edit: und nicht auf andere Threads verweisen, die hab ich schon nicht gecheckt...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hose ()

  • eigentlich ganz einfach. man kan keine d3d oder obj dateien einlesen. du must sie erst mit einem converter (marzipan, potv, ect) in ein gml scipt oder gml 3d file convertieren. nimm am besten potv da wird die uv textur korrkt angezeigt, du kanst den dan sogar als wrapper benutzen, da man eine uv map als bmp erzeugen kan.
    zu beachten ist allerdings das ein model gespiegelt wird, wen du es einläds, da die x achse verkehrtherum dargestellt erden muss. (gm hat kein rechtssystem, falls dir das was sagt).
    darum vor dem exportieren noch einmal das model im editor (animator, milkshape, c4d 3dsmax ect.) um die x-achse spiegeln.

    animationen kan man zuzei nicht so ut erstellen, da ich keinen importer kenne, der animierte files einladen kan. auserdem muss man dafür dan ein model array erstellen, was ziemlich rechenintensiev ist.
    :) Nobody is perfect (-:

    "Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig." Ernst Ferstl
  • Benutzer online 1

    1 Besucher