waffen wählen mit variabeln

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • waffen wählen mit variabeln

    Hallo nochmal.
    Bei meinem Spiel klappt jetzt auch alles ganz gut. (Dank eurer guten Tipps)
    Allerdings habe ich jetzt noch ein problem 8och möchte das die waffen erst verfügbar sind, wenn mand das entsprechende symbol aufgesammelt hat. Also habe ich im create event
    meiner figur eine got_weapon variabel gemacht,die eben auf null gesetzt wird. Wenn man waffen aufsammelt,
    dann wird immer eine zahl hinzugefügt. Aber wenn ich jetzt den raum wechsel wird die figur
    ja wieder neu "created", von daher ist die variabel wieder auf null und ich hab keine waffen mehr.
    wie kann ich das anders machen? ;(
    Es macht mich starr vor Furcht und Staunen! (Hamlet, 1. Aufzug, 1.Szene)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Johnnsen ()

  • erstma machst du ein object das NUR im ersten level da ist und die dann alle waffen auf null setzt also z.b.

    global.waffe1=0
    global.waffe2=0

    und beim einsammeln von einer waffe wird dann z.b.

    global.waffe1=1
    oder
    global.waffe1=100
    fals es die anzahl der schüsse ist
    Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andyworld ()

  • Die Variable global machen, also statt got_weapon global.got_weapon benutzen.
    Oder das Spielerobjekt persistent machen, dann wirds bei Raumwechseln nicht neu erstellt sondern bleibt bestehen.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • Hey, danke erstmal. Aber, weiß jemand wie ich die anzahl der verbleibenden munition darstellen kann? Also,, das darstellen ansich geht, aber die zahl läuft nicht mit, wie die health leiste. (Heißt wenn du weglatscht dann hängt die immer noch hinten. ;(
    Wie kann ich das anders machen? ?(
    Es macht mich starr vor Furcht und Staunen! (Hamlet, 1. Aufzug, 1.Szene)
  • wenn du z.b.

    GML-Quellcode

    1. draw_text(x,y,text)

    machst musst du vor dem x ein view_xview und vor dem y ein view_yview reinsetzten
    dann sollte es ungefähr so aussehen

    GML-Quellcode

    1. draw_text(view_xview+x,view_yview+y,text)
    Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters :D