Original von King Andre
Original von Defmaster
Der GM ist ein 2D Editor und wird es auch bleiben es wäre einfach zu langsam bessere 3D Funktionen zu schreiben, selbst jetzt lahmt er schon wie man auch bei Necronomicron sehen kann. Win hat da denk ich malauch speed probleme.
Und der GM war auch nur für 2D gedacht.
Wie lange gibt es den GM schon? Ende 1999... ich erinnere mich an die Zeit... Ich hatte da meinen PC seit ca. 1 Jahr und war bei nem Freund. Wir haben gezockt, Anno 1602... nun ja, ich ar genz begeistert davon, zumal das das erste PC-Game war, das ich gesehen habe. Ich am Abend gleich in den neueröffneten Mediamarkt und die "Königsedition" gekauft. Nach ca. 1 1/2 Stunden Installation (mehrere Anläufe) wars dann auch so weit... Ich hab mit meinem Pentium I - 133 Mhz gezockt...
Damals, als Animo bzw. Gamemaker entwickelt wurde, war eben allen soch auf 2D eingestellt. Doch später kamen immer mehr 3D-Elemente dazu. Mein erstes 3D Game war "Battleship", ein Schiffeversenken mit Arcadekampange. Nun ja, Heute sind wir ausschließlich bei 3D-Games, 2D-Games treten nur noch selten auf und sind aus der Mode.
Deshalb finde ich es jetzt umso wichtiger, das Mark Overmars sich darum kümmert, gerade im 3D-Bereich etwas mehr zu machen. Zwar wurde der GM als 2D Proggi geplant aber ich denke nicht, das Mark damals daran dachte, das der GM erfolgreich das Millenium übersteht. Mittlerweile haben wir 2006, der GM ist ca. 7 Jahre alt und immer noch aktuell. Aber so langsam muss der GM auch an unsere Zeit angepasst werden.
Ich bin genau derselben Meinung. Es gab mal ein ganz gutes Fake, aber so könnte ich mir den nächsten Game Maker echt vorstellen (ist nur ein Screenshot, es gibt kein Programm). Am 3D-Bereich sollte wirklich gearbeitet werden.

Dieser Beitrag ist Spam.
| |
| |
\. ./
\/
| |
| |
\. ./
\/