2 Probs mit View

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 2 Probs mit View

    Hallo Leute, ich hab in meinem Spiel ein Menue an der Seite das da immer bleibt auch wenn der View die Maus verfolgt. Das hab ich mit view_xview und view_yview gemacht. Doch bei der Lösung gibts das Prob das das Menue immer hin und her wackelt, wenn sich der View bewegt. Mein 2. Prob ist, ich weiss nicht wie ich es anstellen soll, dass das Menue nur im View1 angezeigt wird aber Im View2 (Karte) nicht.
    `·.¸¸.¤*¨¨*¤.¸.¤*`·.¸¸.¤*¨¨*¤.¸.¤*`·.¸¸.¤*¨¨*¤.¸.¤*`·.¸¸.¤*¨¨*

    /\_/\ / )
    (°_0)|)
    (><)//
    // \\
    <-This is 'Eichhörnchen'. Copy 'Eichhörnchen' into your Signature to help him on his way to world domination.
  • Zu deinem ersten Problem mit dem wackeln..

    Versuch mal den Code für das menu also wahrscheinlich

    x = view_xview[0];
    y = view_yview[0];

    in the End-Step zu verfrachten, das hilft bei mir immer.


    Ich zeichne das menu immer auf eine surface.
    und setzt es dann nur noch auf meine normale view drauf. Spart Dir die extra view.
  • Danke für die Antwort aber leider bestehen die Probs immer noch.

    Ich hab's in End Step reingelegt, wackelt aber immer noch, wenn der View wandert. Besser gesagt, es sieht so aus als ob das Menue nicht ganz mitkommt. Gibts denn keine bessere Programmierlösung dafür, dass eine Instanz immer im Bild bleibt?

    Zum zweiten Prob, leider weiss ich nicht genau was ein surface ist. Den 2. View brauch ich aber, weil das die Karte ist, in der der ganze Raum nochmal gezeichnet wird. Aber ich will natürlich nicht, dass das Menue an der Seite auch in der Karte auftaucht!

    Was tun?
    `·.¸¸.¤*¨¨*¤.¸.¤*`·.¸¸.¤*¨¨*¤.¸.¤*`·.¸¸.¤*¨¨*¤.¸.¤*`·.¸¸.¤*¨¨*

    /\_/\ / )
    (°_0)|)
    (><)//
    // \\
    <-This is 'Eichhörnchen'. Copy 'Eichhörnchen' into your Signature to help him on his way to world domination.
  • Wegen dem Wackeln.
    Du kannst auch versuchen den Draw_event von deinem menu so aufzubauen:

    draw_text(view_xview[0]+25,view_yview[0]+33,'stabiler text');

    das sollte auf jeden Fall funktionieren.


    Mit surface ist das eigentlich ganz einfach, auch nichts anderes, als ob du direkt auf den screen malst.

    global.my_surface = surface_create(w,h); // ganz am Anfang des Spiels kreierst du die surface



    surface_set_target(global.my_surface); // jetzt nimmst Du z.B. den Step-Event (auf keinen Fall den Draw-Event)
    ab jetzt malst Du alles auf die Surface

    draw_clear_alpha(c_white,0); // surface immer löschen bevor Du neu drauf malst
    draw_text...
    draw_sprite...
    draw_line...

    surface_reset_target(); // fertig mit dem menu


    im Draw-Event
    draw_surface(my_surface,view_xview[0],view_yview[0]); // hier malst Du dann das fertige menu auf den screen

    Vorteil ist auch, dass Du die surface eigentlich immer nur dann neu zeichnen mußt, wenn sich im Spiel was verändert. (Wesentlich schneller)
  • Cool danke, jetzt weiss ich auch mal was ein surfe ist und wie man es benutzt. Aber leider soll es im Menue Buttons geben, die man anklicken kann und die kann ich ja nicht im draw_event machen.


    edit:

    Ich lass das menue jetzt doch im draw_event zeichnen, somit ist das erste Prob umgangen. Die map lass ich jetzt nícht mehr mit nen 2. View zeichnen sondern mach sie schematisch. (Ist auch besser für die Ausführgeschwindigkeit) Damit ist das 2. Prob auch gelöst, bzw. umgangen.

    Danke, thread kann geschlossen werden!
    `·.¸¸.¤*¨¨*¤.¸.¤*`·.¸¸.¤*¨¨*¤.¸.¤*`·.¸¸.¤*¨¨*¤.¸.¤*`·.¸¸.¤*¨¨*

    /\_/\ / )
    (°_0)|)
    (><)//
    // \\
    <-This is 'Eichhörnchen'. Copy 'Eichhörnchen' into your Signature to help him on his way to world domination.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ghostwriter ()