Ich habe bisher alles mit Alarm-Events gemacht und das klappt eigentlich sehr gut. Wird nur halt frühestens im nächsten Step ausgelöst, weil man den Alarm nicht auf 0 setzen kann. Oder wird ein Alarm ausgelöst, wenn man ihn im begin step auf 0 setzt? Das hab ich noch nicht probiert. Ist das der Vorteil von user-defined events, daß sie 1 Step schneller sind?
event_user oder alarm?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
du kannst die alarm events mittels event_perform direkt ausführen ohne die alarm variable setzen zu müssen.
Man kann sogar die Events eines anderen Objektes in der Instanz mit object_event_perform (oder so) ausführen.
User events kann man gut als scriptcontainer missbrauchen, wenn man nicht für jeden Dreck einen neuen Script schreiben will.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Verwurster ()
-
Ich kann doch auch Alarme für ander Objekte stzen, das meine ich ja. So ganz verstanden habe ichs zwar immer noch nicht, aber is schon irgendwie komfortabel, das seh ich ein.
-
nee du kannst mit der funktion den code eines events eines anderen objektes in der ausführenden Instanz ausführen.
wenn du nicht weisst, was ich meine (könnte ich mir vorstellen bei meiner ausdrucksweise :P), dann guck dir einfach mein top down wasser an.
Da wird in den parents der code des watermasters ausgeführt, das meinte ich.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Verwurster ()
-
Also wenn du einen Alarm auf 0 setzt ist der deaktiviert."Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
- Joseph Weizenbaum -
Original von Verwurster
guck dir einfach mein top down wasser an.
Da wird in den parents der code des watermasters ausgeführt, das meinte ich.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Melancor ()
-
-
ups sorry dann bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das bei dir geht.
Das beispiel wird definitiv nicht bei dir laufen. sorry -
Aber diesen Monat kauf ich mir den richtigen GM. Das ist das erste Tool, für das ich gerne die 15 oder 20 zahle, obwohl die free version schon so effizient ist.
-
also wenn es darum geht was besser ist, dann finde ich alarms besser^^
aber wenn es darum geht einen script schneller auszuführen...
dann kapier ich dein problem leider garnicht^^ :ops:
wenn du ein befehl ausführen willst (bei einer bestimmten aktion)
warum machst du das dann in so einen user event wenn du es auch gleich sofort ins script reinschreiben kannst
z.b.
if blablabla = true
{
script
}
und
if blablabla = true
{
event_user
}
ist doch das selbe oder?
also alarm benutzen wenn etwas nach einer zeit passieren soll und user event ist eigentlich nur um eine bestimmte aktion übersichtlicher zu machen
aber besser? kommt immer auf die situation an
besser könnte es z.b. sein wenn du wilslt das eine aktion beim step event passiert und vielleicht auch noch bei einem tastendruck oder so
dann musst du den script nicht in beide events schreiben sondern nur in ein event_user und dann passt das schon
ist nur meine meinungDie Schönheit liegt im Auge des Betrachters :D
-
Benutzer online 1
1 Besucher