objekt "zwichen"-position berechnen

  • objekt "zwichen"-position berechnen

    hi

    folgendes:

    Ich habe ein Objekt "A" das sich frei bewegt, um es simpel zu halten, sagen wir es dreht sich um die mitte des rooms (320,240).
    is allerdings nur ne beispielbewegung, es wird halt auf verschiedene weise bewegt ...

    jetz will ich ein 2tes objekt das sich stets zwichen der mitte des rooms und objekt A befindet.

    naja bilder sagen mehr als tausend worte
    img80.imageshack.us/my.php?image=dddvu1.swf

    die entfernung von objekt .... "rot" sollte möglichst einstellbar sein, also entweder näher oder weiter weg von der mitte/zu A.

    ich weiß das es eigentlich mit simpelste mathematik sein müsste, aber ich komm nich dahinter wie man simpel lösen könnte ._.

    danke im voraus ^^

    Es gibt immer eine angenehmere Art sich anwidern zu lassen.
    Im Ernst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Ømikron ()

  • Erstens: ImageShack ist viel besser als Bilduploader.
    Zweitems: Bei ImageShack kann man auch swf hochladen.

    Das hier ist meine Lösung aber ich bin sicher dass es noch eine bessere Lösung gibt.

    SKRIPT:

    GML-Quellcode

    1. //argument0 = objekt 1_x
    2. //argument1 = objekt 1_y
    3. //argument2 = objekt 2_x
    4. //argument3 = objekt 2_y
    5. //argument4 = nähe ( 0 = bei objekt 1 , 1 = bei objekt 2 )
    6. k=point_direction(argument0,argument1,argument2,argument3)
    7. kd=point_distance(argument0,argument1,argument2,argument3)
    8. xk=argument0+lengthdir_x(kd*argument4,k)
    9. yk=argument1+lengthdir_y(kd*argument4,k)
    10. // Zuweisen
    11. x=xk
    12. y=yk
    Alles anzeigen
  • Original von bernt
    Zweitems: Bei ImageShack kann man auch swf hochladen.


    is mir neu ^^"

    img80.imageshack.us/my.php?image=dddvu1.swf



    bezüglich der lösung ...

    1. versteh ichs nich
    2. klappts nich, weil ichs nich verstehe denk ich mal xD

    objekt 1 is "A"
    objekt 2 is ... "roter ball"

    den code hab ich jetz mal ins step von rot gepackt, anstatt des gewünschten ergebnisses treten lauter lustige nebeneffekte auf XD

    was is argument 4 ?
    die entfernung?

    omg ich raffs nich erklärs mir xD

    Es gibt immer eine angenehmere Art sich anwidern zu lassen.
    Im Ernst!
  • Das muss ins das Objekt rein was zwischen den Objekten ist. argument4 ist wo sich das Objekt befindet. Ist es 0 ist es bei Objekt 1 und ist es 1 ist es bei Objekt 2. Jetzt verstanden?

    ÄDIT: Hab vergessen das du mit der Raummitte arbeites.

    Du kannst auch bei argument2 und argument3 jede x-belibige X oder Y Position reinsetzten

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bernt ()

  • BINGO!

    es geht ^^

    hätte auch beim ersten mal geklappt, hätt ich mir die nacht ne stunde schlaf gegönnt xD

    danke!

    ich lasses mal offen, vlt hat einer noch ne andere lösung, markiers denn heut abend oder so als gelöst ...

    Es gibt immer eine angenehmere Art sich anwidern zu lassen.
    Im Ernst!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher