Lichtgeschwindigkeit

  • Original von Dragoon
    Ich denke mann kann diese Sperre umgehen indem man den 3D Modus abschaltet um mit den Surfaces zu arbeiten.


    Wie in der Hilfe beschrieben, werden die Surfaces beim anschalten des 3D Modus (-ses??)
    wieder gelöscht. Ich denke auch es wär einfacher mit einer DLL zu arbeiten.
  • Einige haben es schon verstanden, aber ich vermag mich nur kurz zu fassen :
    einstein-website.de/
    quarks.de/relativ/02.htm
    quarks.de/relativ/0201.htm :D
    quarks.de/relativ/03.htm
    quarks.de/relativ/06.htm
    quarks.de/relativ/08.htm(ein paar Links zu anderen Seiten)
    quarks.de/relativ/bilder/ ( ein paar Bilder ( nützlich)) :happy:
    quantenwelt.de/
    ekkehard-friebe.de/Ursprung-E=mc2.pdf
    Dies sollte erst einmal genügen und vielen Dank an alle! :)
    Mit dem Simulator wisst ihr bestimmt , welcher Art ich diesen erstellen möchte, aber davon abgesehen , hier ein Beispiellink: images.google.de/imgres?imgurl…um%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D ( und dann ein Mausklick auf den Button " Flugsimulator")
    Ps:
    Danke Bl@ckSp@rk ( und ebenfalls area51) , um es dir gleich zu tun(Google):
    (annährende Lichtgeschwindigkeit, Tübingen und ein Marktplatz (diesen habe ich , soweit ich mich besinne schon einmal auf dem Titelblatte einer Ausgabe des " Spektrum der Wissenschaft" gesehen :happy:))
    Bilder
    • at19-top03-1-gr.jpg

      40,06 kB, 400×320, 288 mal angesehen
    • unbenannt.jpg

      24,99 kB, 400×335, 289 mal angesehen
    Der Game Maker ist sehr gut!

    Ja, das ist ist er! Aber was noch? www.Tolle-Downloads.de natürlich! Höchste Qualität vollkommen kostenfrei! Meine Seite im weiten Web! Gleich aufrufen! Und bitte, bitte meldet euch in meinem Forum auf www.Tolle-Downloads.forendino.de an und lobigt die Seite eurer fanatischen Gelüste :D ! Wir sind nähmlich erst zwei Benutzer (mein Vater und Ich) .....

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Lord Belail ()

  • Ich sags doch der Fov bringts:
    steuerung:
    links,rechts,oben,unten
    Dateien
    • 3d.zip

      (1,79 kB, 147 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Alle Rechtschreibfehler sind © bei David K. Dein Schicksal aus der Dose(Ich würde nicht Zeigen drücken):
    Spoiler anzeigen
    {
    with(leser){ instance_destroy(); }
    show_message("Muahahaha...! Ich hab euch alle umgebracht!");
    }

    [schild]:xlol:[/schild]
  • Vielen Dank David , :D
    das ist schon gut........
    Aber die Krümmung etc. ist noch nicht
    realistisch genug, dies sollte doch noch ein Bisschen besser gehen... ;)
    Dein Lord Belail! :happy:
    Der Game Maker ist sehr gut!

    Ja, das ist ist er! Aber was noch? www.Tolle-Downloads.de natürlich! Höchste Qualität vollkommen kostenfrei! Meine Seite im weiten Web! Gleich aufrufen! Und bitte, bitte meldet euch in meinem Forum auf www.Tolle-Downloads.forendino.de an und lobigt die Seite eurer fanatischen Gelüste :D ! Wir sind nähmlich erst zwei Benutzer (mein Vater und Ich) .....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lord Belail ()

  • Ich weiß, ich komme etwas spät, aber: Wie einige hier schon sagten kann man Masse nicht auf Lichtgeschwindigkeit bringen, da dies unendliche Mengen an Energie bräuchte (was man eigentlich spätestens in der siebten Klasse lernen sollte). Außerdem ist niemandem bekannt wie es wirklich aussähe mit Lichtgeschwindigkeit zu reisen (zumal das wie schon gesagt garnicht möglich ist, wieso realistisch simulieren was es garnicht gibt????). Hinzu kommt die einfache Theorie, dass man bei Lichtgeschwindigkeit blind wird (entweder weißes oder schwarzes Bild vor den Augen, ist nicht genau bekannt). Und außerdem würde man Details so wie Ihr sie verzerrt garnicht mehr erkennen. Denkt nach: Die Belichtungszeit ist zu kurz als das unsere Augen irgendwas wahrnehmen könnten, bestenfalls bunte Streifen...

    Zu der Dimensionsfrage: Man muss von mindestens vier Ausgehen, da es bewiesen ist, dass um alles im Raum zu simulieren mindestens die drei Raumkoordinaten und die Zeit nötig sind. Hinzu kommen Quarks. Es heißt die Molekularphysik bringt noch etliche Dimensionen hinzu und so kann man tatsächlich soweit ich weiß auf zehn Dimensionen kommen. Wieviel wirklich dran ist weiß ich nicht, aber es ist halt eine weit verbreitete These.

    Schließlich kommt der ultimative Rat: Teleportation. Ich weiß, hier ging es darum Lichtgeschwindigkeit zu simulieren, aber jetzt sage ich mal wie man allgemein am besten schnelle Reisen simuliert: durch Raumsprünge. Teleportation gibt es. In Laboratorien hat man bereits geschafft einzelne Atome von einem Raum direkt in einen anderen zu bringen, zeitlos und ohne Rücksicht auf Hindernisse. Es ist also garnicht so abwegig, dass Reisen á la Hyperraum, ganz im Stil des SciFi-Games Frontier wirklich möglich sind.

    So, das war jetzt mein Senf zu einem sowieso schon abgekühlten Würstchen.
  • und ich als klugscheisser muss auch noch meinen senf dazugeben:

    1. das mit teleportation könnte eventuell mal möglich sein, jedoch ist dir entgangen das die zusammenstellungen einzelner quanten oder wie die teils auch heissen so komplexm ist, da diese ständig in bewegung sind und man sie nicht per rechner oder was auch immer einfach so zu koordinaten schicken könnte, ausserdem lässt sich bisweilen von diesen teilchen gar keine richtige position feststellen, da sie glaub in mehreren zuständen existieren etc....

    2. lichtgeschwindigkeit=Unmöglich
    in der 7ten klasse lernt man das. schön und gut, ich geh in eine 8. in der CH und ja, jeder mensch der denkt er versteht etwas von physik mit raum/zeit, sagt, (c) wäre unmöglich. moment. die meisten werden schon was von schwarzer materie gehört haben, genauso wie F4LLOUT sagt, teleportation wäre möglich, muss man zu lichtgeschwindigkeit sagen, sie wäre auch so gut möglich, denn die wissenschaft vermutet(in echt und nicht nur in Star Trek), mit schwarzer(dunkler) materie wäre es möglich, auf einen weg den raum zu krümmen, um eine warpblase zu errichten, ähnlich, wie das Prinzip in ST, sodass das in der blase befindliche objekt von diser "raumverkrümmung" mitgerissen würde, ohne dabei selbst beschleunigt zu werden, was wiederum nicht mit der meinung von vielen leuten zusammenstimmen würde, man könne nichts auf (c) beschleunigen, denn wenn der raum gekrümmt und bewegt würde, und nicht das objekt selbst, dann wären nach heutigen wissenschaftlichen vermutungen geschwindigkeiten <c, =c oder vllt sogar >c möglich, wer weiss...

    das war mein senf, und ich denk doch ich habe nur das gesagt, was wirklich fakt ist, also könnt ihr drüber nachdenken, tschüss... :D
    __________________________________________
    AREA 51 => little.alien.51@mysunrise.ch
    ICQ: 390-181-813
  • Tatsächlich gibt es es sogenannte zwillingsphotonen. wenn man den zustand eines solchen photons ändert, ändert sich im gleichen moment auch der zustands seines partners - ganz egal wo er sich befindet. es muss also eine möglichkeit geben, Informationen schneller als das Licht zu transportieren.
    zum eingetlichen thema:
    a) Hier geht es ja nur um eine Simulation der Lichtgeschwindigkeit, also kann, nein man muss, gewisse Faktoren abstrahieren (ein Objekt im GM mus keine Mass haben)
    b) relativistische Effekte (raum-/zeitdilatation etc.) treten schon bei werten <c in einem Meßbaren rahmen auf.

    p.s: auch heute gibt es noch renomierte Wissenschaftler die an Einstein Zweifeln - sonst würden wir nicht über dessen Relativitätstheorien reden, sondern über Einsteins Relativitätssatz.
    p.p.s: Die String und n-Branen Therie ist imo noch sehr metaphysisch.
    www.glowingorb.de
    „Wenn es im Universum noch irgendwo intelligente Lebewesen gibt, dann kennen sie vielleicht Schach, höchstwahrscheinlich jedoch GO

    (Schachweltmeister Emanuel Lasker)
  • Moment: Raumkrümmung... klingelt's? RAUM-Krümmung. Die Geschwindigkeit des reisenden Objekts wird nicht beschleunigt, sondern die Distanz verringert. Das hat also zwar durchaus was mit schnellem Reisen zu tun, aber nicht mit Lichtgeschwindigkeit im eigentlichen Sinne. Abgesehen davon: Angeblich treten Raumkrümmungen ja in Form von Wurmlöchern auf, interessante Sache.

    Aber den Vorwurf dass Telportation nicht geht weil Quanten in Bewegung sind, man das nicht berechnen kann etc. ... ich denke doch man ist hier immer noch im Bereich des Science Fiction und richtiges SciFi basiert darauf irgendwelche physikalische Gesetze so zu verwenden, dass man zwar zumindest noch nicht beweisen kann dass sie gehen, aber vorerst auch nicht beweisen kann dass sie nicht gehen. Ich denke nicht, dass mir irgendwer beweisen kann, dass Teleportation in dem Sinne nicht möglich ist. Stell dir etwa einen Scanner vor, der eine Ansammlung von Masse exakt erkennt, deine Quantenbewegungen schematisch zuordnet und eine bestimmte stabile Anordnung abwartet und dann ZACK BUMM alles gleichzeitig und schön synchron abfeuert. Klar, Hawking käme jetzt angedüst und würde mich platt fahren, aber ich bezweifle, dass irgendein ZOCKER genau sagen kann dass das nicht geht. Übrigens habe ich mir das jetzt nur so ausgedacht, vielleicht sind tatsächlich auch offensichtliche Fehler in meiner kleinen Idee hier drin...

    Aber wie gesagt: Nach wie vor geht man davon aus, dass man Masse NICHT auf Lichtgeschwindigkeit bringen kann.