Ein Objekt anstoßen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ein Objekt anstoßen

    Hi,
    also ich möchte so eine Art Minifußball Spiel bauen. Nun habe ich einen Spieler und einen Ball, wenn ich jetzt mit dem Spieler den Ball berühre, möchte ich, dass der Ball ein Stück rollt, leider bekomm ich es nicht hin :(
    Wenn der Ball in Bewegung ist funktioniert es, allerdings hält der Ball dann nicht an sondern "rollt" unendlich lange.

    Meine Fragen sind also:
    Wie kann ich ein ruhendes Objekt anstoßen und wie mache ich es, dass der Ball nur ein kleines Stück weitrollt ?(

    MfG
    CruSh


    Hab die Forumsuche benutzt, aber nichts gefunden :(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CruSh ()

  • Das der ball beim berühren sich bewegt haste so wie ichs verstanden hab alleine geschafft, nur das der Ball hatl unendlich lang rollt?
    Dann sollteste noch nen friction wert setzten, damit der Ball abbremmst.
    Createvent des Ball Objektes: (Set the friction)
    und dort nen Wert eingeben. Musste ausprobieren bei welchem Wert der Ball am realistischen weit rollt.
    Falls du mit GML arbeitest dann einfach "friction=dein wert"
  • ich mahc dir kurz nen example das is nich so leicht zu erklären da muss nämlich noch abgefragt werden, ob der horizontrale bzw vertikale speed des spielers positiv oder negativ ist^^[

    wenn du fragen hast frag ruhig ich antworte dann wenn ich morgen aus der schule komme zum prinzip lässt sich sagen, das ich einfach die geschwindigkeit des balles gleich der geschwindigkeit des spielers gesetzt und ein bischen erhöht. falls dir was unklar ist dann frag einfach :D/B]


    ich habe es so verstanden das er beim schon rollenden ball ein problem mit dem stoppen hat und bei einem liegenden ball ein problem mit dem anstoßen^^


    also zum anstoßen würde ich sagen

    im collisionseffekt des balls mit dem spieler :


    GML-Quellcode

    1. hspeed = spieler.hspeed + geschwindigkeit;
    2. vspeed = spieler.vspeed + geschwindigkeit ;


    geschwindigkeit ist halt ne variable da musste mal testen
    spieler ist der name deines spielers den musste ändern
    hspeed steht für
    vspeed steht für

    also der horizontale und vertikale speed


    du kannst auch im D&D beim symbol beim wert

    GML-Quellcode

    1. spieler.hspeed + geschwindigkeit
    einfügen

    beim symbol trägst du dann beim wert :

    GML-Quellcode

    1. spieler.vspeed + geschwindigkeit
    ein
    Dateien
    • fußball.rar

      (2,27 kB, 87 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Philosophie bedeutet, in einem stockdunklem raum nach einer pechschwarzen katze zu suchen, die gar nicht existiert ;) :D
    ------------------------------------
    Mein Projekt: >>>>>>>>>>>>>>>>>>>> DER EINSAME SCHLORK <<<<<<<<<<<<<<<<<<

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Prinz Martin ()

  • kein problem^^ ich bin nur nich so gut im erklären deshalb hab ich dir das mal als example gemacht^^ solang du das nachvollziehen kannst warum das wie gemacht wurde dann is das ja ok^^ und ich freue mich das ich helfen konnte
    Philosophie bedeutet, in einem stockdunklem raum nach einer pechschwarzen katze zu suchen, die gar nicht existiert ;) :D
    ------------------------------------
    Mein Projekt: >>>>>>>>>>>>>>>>>>>> DER EINSAME SCHLORK <<<<<<<<<<<<<<<<<<
  • Benutzer online 1

    1 Besucher