Hallo, ich weiß ich habe dieses Thema bereits einmal angekratzt und auch, dass man (nach sehr sehr ausführlichem Suchen in der Suche) immer mal wieder kleine Tipps bekommt.
Doch auch nach vielem Probieren und Lesen, ist es immer noch nicht ganz klar, welche Grafikformate wirklich schneller und/oder kleiner sind.
Einem Gerücht nach, soll es sogar egal sein, welches Format man verwendet, da der Gamemaker es selbständig in ein anderes Format umwandelt und so letzlich alle Sprite`s auf ein Format.
Dies halte ich jedoch nach dem bisschen, was ich an Erfahrung gesammelt habe, für absolut ausgeschlossen, da der Unterschied, der Größe, der Exe (dem seine Frau, ihr Stadion
) absolut gigantisch ist je nach Format.
Das *.bmp rausfällt ist ganz klar.
*png schnitt in allen Test`s am schlechtesten ab... egal ob kleine oder große Bilder, die Dateigröße des Bildes erreichte immer fasst 75% des *.bmp und war damit fasst doppelt so groß wie *.jpg.
Trotzdem wurde hin und wieder bei anderen Themen auf *.png aufmerksam gemacht...
Ist es als game.exe vielleicht doch kleiner? oder aus irgend einem Grund schneller?
Kommen wir zu meinen persönlichen Lieblingen:
das jpg-Format ist und bleibt das kleinste, sofern man es mit den Qualitätsstufen nicht übertreibt.
Es erzeugt auch bei Vergrößerungen "fast gestochen scharfe Bilder" die höchstens gerinfügig dunkler als das bitmap-Format erscheinen.
Doch ist es vielleicht langsamer weil mehr errechnet werden muss?
Zum Schluss das *.gif Format:
Wenn man dem Tutorial glauben darf, die erste Wahl bei den Grafiken.
Aber was macht man, wenn man es mal ein bisschen hübscher aussehen soll, und es auf Grund der Größe des Bildes auch zu deutlichen Qualitätsunterschieden kommt?
Natürlich lässt sich mit Gimp 2.2 noch ein bisschen am "standard-gif herumspielen.. aber ist das wirklich nötig, wenn Paint jedes Bild für wirklich jedermann binnen zwei sekunden in jpg umwandeln kann?
Dieser ganze Text bezieht sich einzig und allein, auf die Größe der Dateien im Rohzustand, als formatierte Exe könnte es einen klareren Gewinner geben, doch mein Versuch mit einem 16MB großem bmp-Bild (einmal Objekt, einmal Background) ergab nur eine 3,5MB große Exe.
Sollte an der Legende mit der Umwandlung durch den GM6.1 doch war sein?
Und wenn ja, welches Format ist es?
Und hat es dennoch einen Einfluss auf die Geschwindigkeit?
Und wird es bei 7.0 dasselbe/das Selbe (wer wissen möchte wie es geschrieben wird, sollte einfach mal googeln, denn so genau weiß das niemand) sein?
Hoffe dies ist eine nützliche Anfrage und Sie wird nicht gelöscht... weil war voll anstrengend das alles zu schreiben :happy:
Doch auch nach vielem Probieren und Lesen, ist es immer noch nicht ganz klar, welche Grafikformate wirklich schneller und/oder kleiner sind.
Einem Gerücht nach, soll es sogar egal sein, welches Format man verwendet, da der Gamemaker es selbständig in ein anderes Format umwandelt und so letzlich alle Sprite`s auf ein Format.
Dies halte ich jedoch nach dem bisschen, was ich an Erfahrung gesammelt habe, für absolut ausgeschlossen, da der Unterschied, der Größe, der Exe (dem seine Frau, ihr Stadion

Das *.bmp rausfällt ist ganz klar.
*png schnitt in allen Test`s am schlechtesten ab... egal ob kleine oder große Bilder, die Dateigröße des Bildes erreichte immer fasst 75% des *.bmp und war damit fasst doppelt so groß wie *.jpg.
Trotzdem wurde hin und wieder bei anderen Themen auf *.png aufmerksam gemacht...
Ist es als game.exe vielleicht doch kleiner? oder aus irgend einem Grund schneller?
Kommen wir zu meinen persönlichen Lieblingen:
das jpg-Format ist und bleibt das kleinste, sofern man es mit den Qualitätsstufen nicht übertreibt.
Es erzeugt auch bei Vergrößerungen "fast gestochen scharfe Bilder" die höchstens gerinfügig dunkler als das bitmap-Format erscheinen.
Doch ist es vielleicht langsamer weil mehr errechnet werden muss?
Zum Schluss das *.gif Format:
Wenn man dem Tutorial glauben darf, die erste Wahl bei den Grafiken.
Aber was macht man, wenn man es mal ein bisschen hübscher aussehen soll, und es auf Grund der Größe des Bildes auch zu deutlichen Qualitätsunterschieden kommt?
Natürlich lässt sich mit Gimp 2.2 noch ein bisschen am "standard-gif herumspielen.. aber ist das wirklich nötig, wenn Paint jedes Bild für wirklich jedermann binnen zwei sekunden in jpg umwandeln kann?
Dieser ganze Text bezieht sich einzig und allein, auf die Größe der Dateien im Rohzustand, als formatierte Exe könnte es einen klareren Gewinner geben, doch mein Versuch mit einem 16MB großem bmp-Bild (einmal Objekt, einmal Background) ergab nur eine 3,5MB große Exe.
Sollte an der Legende mit der Umwandlung durch den GM6.1 doch war sein?
Und wenn ja, welches Format ist es?
Und hat es dennoch einen Einfluss auf die Geschwindigkeit?
Und wird es bei 7.0 dasselbe/das Selbe (wer wissen möchte wie es geschrieben wird, sollte einfach mal googeln, denn so genau weiß das niemand) sein?
Hoffe dies ist eine nützliche Anfrage und Sie wird nicht gelöscht... weil war voll anstrengend das alles zu schreiben :happy: