Verlangsamtes spiel

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Verlangsamtes spiel

    Hallo,
    ich hab ein problem mit externen ressourcen:
    Ich habe zwei räume:
    -Ein menüraum mit hintergrundbild aus einer externen datei.
    -Ein spielraum (Dort beginnt das spiel)
    Als erstes will ich klar stellen das ich 100% sicher bin das mein problem mit dem objekt zusammenhängt das das sprite lädt und welches sich im menüraum befindet.
    Wenn ich nämlich in den menüraum gehe und anschließend in den spielraum ist das spiel im
    spielraum ziemlich langsam was nicht der fall ist wenn ich den menüraum überspringe.
    Dann habe ich es anders probiert: Ich habe das objekt das den hintergrund lädt gelöscht und hab es nochmal probiert. Und es funktionierte alles. Hier sind ein paar codes:

    GML-Quellcode

    1. Information about object: Splash
    2. Sprite: <no sprite>
    3. Solid: false
    4. Visible: true
    5. Depth: 1000
    6. Persistent: true
    7. Parent: <no parent>
    8. Mask: <same as sprite>
    9. Create Event:
    10. execute code:
    11. var i;i = sprite_add("gfx/Menu/Splash.bmp",1,1,0,0,6,800,600);
    12. if (i = -1) {show_message("Error: Could not load sprite. Continuing without loading.");exit;}
    13. if (1 = 0) {variable_global_set("MenuSplash",i);}
    14. else {variable_local_set("MenuSplash",i);}
    15. sprite_index = MenuSplash ;
    16. Destroy Event:
    17. execute code:
    18. if sprite_exists(MenuSplash) {
    19. sprite_delete(MenuSplash) ;
    20. }
    Alles anzeigen



    Room Creation Code von Spielraum

    GML-Quellcode

    1. if instance_exists(Splash) {
    2. with (Splash) instance_destroy() ;
    3. }

    © 2008 by Teamgrill Productions
  • Kann es vielleicht an der extern geladenen bmp Datei liegen? bmp Dateien sind ja relativ groß, vielleicht belastet das im nachhinein ja auch noch den Speicher?

    Hast du es mal versucht, ob es immer noch so ist, wenn du die Datei in jpg oder gif umwandelst? Die sind ja bei weitem nicht so groß...
  • ich kann so auf den ersten blick keinen wirklichen fehler im code endecken.
    ichhabe aber einige anmerkungen:

    1. Ein sprite ist kein Hintergrund! Hintergründe verbrauchen sehr viel weniger speicher, bieten jedoch auch sehr viel weniger Manipulationsmöglichkeiten.
    2. "gfx/Menu/Splash.bmp" sollte in "gfx\Menu\Splash.bmp" umgewandelt werden. schließlich läuft das spiel auf einem lokalen rechner und ist keine URL ;)
    3. das argument preload (das vor-vorletzte von sprite_add) kann nur true oder false sein, nicht 6.
    4. Der Game Maker 6 hat., soweit ich da informiert bin, einen bug beim laden neuer sprites: der ursprung des sprites (die letzten beiden argumente) werden nicht richtig verarbeitet. solltest du den ursprung tatsächlich auf x=800 und y=600 haben wollen, musst du den befehl sprite_set_offset(name,x,y) verwenden. Da du das allerdings nicht als Fehler aufführst, gehe ich davon aus, das das gar nicht dein wunsch war.
      [/list=1]

      Eine weitere Frage die sich mir stellt, ist: warum ist "Splash" Persistent? Gibt es einen Grund, warum menudaten in das eigentliche Spiel getragen werden um dann gelöscht zu werden?
      und: gibnt es ein weitere resource die "spalsh" heißt? (oder noch andere namenskonflikte?) das würde erklären, warum dein spiel nicht gut läuft.
      benutz bitte einmal die Funktion "Check Resource Names" im Menu Scripts. Sollte ein Fehler angezeigt werden, hast du zu 80% den Fehler gefunden...
    Battle Command - WeltraumEchtzeitStrategie | Meine GM Spiele auf Box.net
    GCM/FA/O d-(--)@>---xpu s-:- !a C++$@ U- P L+ E W++ N o K-- w++ O? M V PS PE-- Y PGP t 5 X R+++ tv+ b DI D G e+ h? r-- x
  • Original von WIN
    ich kann so auf den ersten blick keinen wirklichen fehler im code endecken.
    ichhabe aber einige anmerkungen:

    1. Ein sprite ist kein Hintergrund! Hintergründe verbrauchen sehr viel weniger speicher, bieten jedoch auch sehr viel weniger Manipulationsmöglichkeiten.
    2. "gfx/Menu/Splash.bmp" sollte in "gfx\Menu\Splash.bmp" umgewandelt werden. schließlich läuft das spiel auf einem lokalen rechner und ist keine URL ;)
    3. das argument preload (das vor-vorletzte von sprite_add) kann nur true oder false sein, nicht 6.
    4. Der Game Maker 6 hat., soweit ich da informiert bin, einen bug beim laden neuer sprites: der ursprung des sprites (die letzten beiden argumente) werden nicht richtig verarbeitet. solltest du den ursprung tatsächlich auf x=800 und y=600 haben wollen, musst du den befehl sprite_set_offset(name,x,y) verwenden. Da du das allerdings nicht als Fehler aufführst, gehe ich davon aus, das das gar nicht dein wunsch war.
      [/list=1]

      Eine weitere Frage die sich mir stellt, ist: warum ist "Splash" Persistent? Gibt es einen Grund, warum menudaten in das eigentliche Spiel getragen werden um dann gelöscht zu werden?
      und: gibnt es ein weitere resource die "spalsh" heißt? (oder noch andere namenskonflikte?) das würde erklären, warum dein spiel nicht gut läuft.
      benutz bitte einmal die Funktion "Check Resource Names" im Menu Scripts. Sollte ein Fehler angezeigt werden, hast du zu 80% den Fehler gefunden...[/quote]

      1.: Dieser code ist garnicht von mir und deshalb können Fehler drin sein.
      2.: Ich habe dafür es mit Gm6 und Gm7 probiert: Immer dasselbe
      3.:Es ist persistent weil ich eigentlich zwei menüräume habe und ich will nicht das das sprite immer neu geladen wird.
      4.:Es gibt keine namenskonflikte

    © 2008 by Teamgrill Productions