Tastatur problem!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Tastatur problem!

    Wenn jetzt 2 Player spielen und beide tasten drücken geht es normalerweise nicht wenn jetzt z.B.

    player 1: pfeiltaste oben und pfeitaste links
    player 2: w a

    dann gebe es einen konflikt,kann man das eigentlich ändern?
    I'm back...
    GM Versionen: 7 Pro und 6 Regi

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Master Eddy ()

  • Ich kann dir auch nicht folgen und glaube auch nicht, dass es zu einem Konflikt käme. Übrigens kannst du auch Controller statt Keyboard nutzen.

    Edit: So ist das also gemeint. Bei den meisten Tastaturen kann man 3 Tasten gleichzeitig drücken.
    █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
    █████ ███████ ███ your █████ ████ government.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mauge ()

  • Genau.Das ist scheise!
    Aber vieleicht kennt jemand von euch Clonk Planet...dort kann man 5 tasten drücken und es passiert kein konflikt. Hier mal ein multiplayer spiel von mir dass ich gerade mache.
    Dateien
    • multiplayer.zip

      (7,12 kB, 229 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    I'm back...
    GM Versionen: 7 Pro und 6 Regi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Master Eddy ()

  • Wieviele Tasten du gleichzeitig drücken kannst hängt von deiner Tastatur den den gedrückten Tasten im speziellen ab. Das ist keine Einschränkung des Game Maker sondern eine Einschränkung von deiner Tastatur her.
    In der Wikipedia ist der sog. n-Key-Rollover gut erklärt, les dir das mal durch um die Problematik zu verstehen.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • Bin mir nicht sicher, ob das hilft, aber mit folgendem Befehl kannst du direkt die Hardware abfragen:

    GML-Quellcode

    1. keyboard_check_direct(key)
    █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
    █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
  • Nein, das liegt an der Tastatur und is auch von der Tastatur abhängig wieviele Tasten und in welchem Bereich gleichzeitig gedrückt werden können.

    Mann kann prgrammiertechnisch nichts reißen, wozu die Tastatur garnicht fähig ist.


    Der Gamemaker ist auch kein Zauberprogramm, welches jeder Taste einer Tastatur mal eben ne eigene Diode hinzaubert.
  • Original von mauge
    Bin mir nicht sicher, ob das hilft, aber mit folgendem Befehl kannst du direkt die Hardware abfragen:

    GML-Quellcode

    1. keyboard_check_direct(key)


    Auch mit dem direkten Abfragen der Hardware kannst du keine Hardwareeinschränkungen umgehen. Das Problem ist keines irgendeiner Software. Es ist ein elektrisch-logisches seiner Tastatur.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • Weil das sehr teuer ist, alle 102/103 oder noch mehr Tasten einzeln zu verkabeln. Vor allem wenn mit der Tastatur hinterher nur getippt wird lohnt sich das gar nicht. Eine bessere Umsetzung findest du eher in teureren Tastaturen speziell für Spieler als in 0815 3€ Tastaturen aus der Ramschkiste. Für 3€ lässt sich eben nicht jede Taste einzeln verdrahten ;)

    Ich hatte selbst auch einige Tastaturen bei denen ich testen konnte wie gut die Tasten angebunden sind:
    -uralte AT Tastatur: bis zu 8 Tasten oder noch mehr gleichzeitig
    -NoName für 4€: genrell 2 Tasten gleichzeitig
    -Labsys für 5€: generell 2 Tasten gleichzeitig
    -Siemens-Nixdorf (mit diesen abgeflachten Tasten): 2-4 Tasten gleichzeitig
    -Microsoft (Explorer oder so eine, weiß nicht mehr die genaue Bezeichnung): 2-3 Tasten gleichzeitig
    -IBM Preferred Pro: verschiedene Bereiche, WASD z.B. jede Taste einzeln angebunden, der Rest der Buchstabentasten mit 2 Tasten gleichzeitig, Pfeiltasten einzeln angebunden etc.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • Ich habe das bei allen Tastaturen durch ausprobieren in verschiedenen Spielen herausgefunden. Da merkt man ja, wenn man plötzlich eine Tastenkombination nicht benutzen kann und man das umlegen muss. Bei der Labtec (mein Fehler, dachte das wäre Labsys, heißt aber Labtec, diese ganzen Billignamen...) billig Tastatur weiß ich es genauer, weil ich ne halbe Ewigkeit gebraucht habe um eine vernünftige Belegung für GTA 2 zu finden. Jedoch sind mittlerweile alle Tastaturen bis auf die Labtec und die IBM weggeworfen wegen Defekten, da kann ich nichts mehr testen.
    Wirklich ganz genau kann ich es nur für die IBM sagen, da habe ich nämlich mal mit dem GM ein Objekt mit allerhand Keyboard Events gebastelt und dann mal probiert, welche Tastenkombinationen so möglich sind.

    Die Tastatur aufzumachen würde ich da nicht raten. Ich bin mir nicht sicher ob man das optisch überhaupt erkennen kann, jedoch sind die billigeren Tastaturen öfters nicht verschraubt sondern verklickt und man zerstört die beim Öffnen. Sind halt Wegwerfartikel.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • Du kannst so etwas benutzen um zu Testen welche Tasten du drücken kannst ;)
    Draw Event:

    GML-Quellcode

    1. {
    2. var i,pressed;
    3. pressed=0;
    4. for(i=0;i<300;i+=1)
    5. {
    6. if(keyboard_check(i))
    7. {
    8. pressed+=1;
    9. draw_line(i,0,i,64);
    10. }
    11. }
    12. draw_text(8,72,"Pressed Keys: "+string(pressed-1)); //Subtract any-key
    13. }
    Alles anzeigen

    Meine Resultate:
    Pfeiltasten: 3
    Buchstaben: 6 (Also komplettes WASD)
    Numpad: 3
    F-Tasten: 4

    Dragoon
    int (*x(*x(int))[5])(int*);
    Confused? Yes, it's C!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher