Also ich möchte das ich mehrere Objekte im 1 Raum folgen kann. Wie z.b. rechts und links gehen - das sind 2 verschiedene Objekte.
2 Views?
-
-
-
Danke. Soll das in Object Kamek sein oder ein neues? Wenn neues, versteh ich das noch nicht so ganz sry.
-
ja. ins create event von den jeweiligen kamek-objekten.Kaldor - Das erste echte MMORTS
-
OKE ich sag mal lieber bevor ich wieder was falsch mache:
In Objekt "kamek links" ein neues Event "Create" und dann wähle ich "Execute Code" dort gebe ich: view_object[0] = obj_kamek links; ein? Ist dies korrekt so? Und bei mRaum muss ich jetzt keine Views mehr machen? -
Grundsätzlich ja. Nur darf der Objektname KEIN Leerzeichen enthalten, ersetze es durch einen _. Weiteres musst du beachten, dass ich obj_kamek_links nur als Platzhalter verwendet habe, daher musst du es durch den neuen Objektnamen ersetzen.
Views musst du natürlich schon machen, da nur das zu "verfolgende" Objekt für den ausgewählten View einstellt.
-gnKaldor - Das erste echte MMORTSDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GamerNet ()
-
Aha aber warte ich habe eine Idee wenn du willst, möchtest du für mich das machen? Ich lad dir die Datei hoch und dann machst du wenn du willst, das mit der Figur um mir das zu zeigen wie es genau geht und dann kann ich das mit alle anderen Objekten auch machen. Einverstanden?
-
Okay, aber alles weitere bitte per pn, da dieser Thread nur noch aus Spam besteht. :no:
-gnKaldor - Das erste echte MMORTS -
ist die Nachricht angekommen?
-
spammer -.-
Also zum Thema:
Ich hab das View-Problem gefixt, hier ist die Datei, für alle, die es interessiert:
files.filefront.com//;7130735;/
-gnKaldor - Das erste echte MMORTS -
Alternativorschlag:
obj_following
create-event:
Test Instances count: dein player objekt links
step torwards point: dein objekt links.x; dein objekt links.y
Test Instances count: dein player objekt rechts
step torwards point: dein objekt rechts.x; dein objekt rechts.y
.
.
.
view in Raum einstellen für obj_following -
Oder du machst ein "Hauptobjekt" und in dem machst du dann z.B. ein Keyboard Event
rein. Wenn das dann z.B. nach links bedeuten soll, machst du ein "create instance of an object" da rein (verknüpfen mit z.B. "obj_Player_links"). Und dann halt das selbe mit den anderen richtungen auch. Somit musst du nur das "Haupt-Player-Objekt" verfolgen lassen und der Rest geschieht quasi wie von selbst.