Kleine Partikelfrage

  • Kleine Partikelfrage

    Hi,

    Ich kenne mich mit PArtikelsystemem überhaupt nicht aus.


    Mein Programm:

    Creator erzeugt an einer festen Stelle jeden Step ein Object (1x1) mit speed 1 nach links.
    Der Y Startwert variiert durch die Variable "global.high".

    Dementsprechend bildet sich eine grobe Linie, die sich nach links bewegt.

    Nach 200 Steps zerstören sich die einzelnen Punkte selbst.

    Doch nach ca 4.000 zerstörten Objekten beginnt es immer langsamer zu werden.

    Im gm7 habe ich das mit draw_point gemacht, das funktionierte, aber im GM5 eben nicht.


    Habt ihr eine Idee wie ich die obrige Funktionen mit einem Partikelsystem simulieren bzw ersetzen kann ?


    Danke !
    Projekte:

    Interesse ? PM mir ;)
  • Zerstörst du nur die Partikel? Wenn das alles einzelne Objekte sind und diese nicht mit zerstört werden, ist es klar, dass die Performance in den Keller sinkt.
    █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
    █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher