Geschütz_Ziel

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Verwurster verstehe deinen code nicht ganz könntes du ihn mir erklären

    wie komme ich zu other
    kommt das durch das with(gegner) oder wie???

    gegnerid=-100;
    with(gegner)
    {
    var dir;
    dir=point_direction(other.x,other.y,x,y);
    if(dir>0&&dir<90&&point_distance(x,y,other.x,other.y)<=maximale_distanz)
    {
    if(other.gegnerid==-100)
    other.gegnerid=id;
    else
    {
    if(point_distance(other.x,other.y,x,y)<point_distance(other.x,other.y,other.gegnerid.x,other.gegnerid.y))
    {
    other.gegnerid=id;
    }
    }
    }
    }

    if(instance_exists(gegnerid))
    {
    turmrichtung=point_direction(x,y,gegnerid.x,gegnerid.y);
    //schiessen
    }
    PI 0%(IN PROGRESS)
    [IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII]
    [IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII]

    Engine : 0.0 %
    KI : 0.0 %
    Grafik : 0.0%
    Sounds: 0.0 %
    Multiplayer: 0.0%

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bigmek ()

  • other beinhaltet immer die id der instanz, die ein event auslöst oder auf eine andere instanz mit dem with() Befehl zugreift.
    Deshalb kann man in Kollisonsevents other verwenden, um die id der anderen, kollidierenden Instanz zu bekommen.
    Schreibt man z.b. in einem Kollisiosevent:

    with(other)
    instance_destroy(),

    So wird die Instanz alle Objekte mit der sie Kollidiert löschen.
    Ich hoffe du hast das verstanden, im Dinge erklären bin ich nicht soo doll :/
  • Ja hab ich habe mir schon gedacht das das irgenwie mit dem with zusammen hängt

    das with macht eigentlich nichts anderes wie wenn ich mein array durchlaufe oder gibt es da irgendwelche unterschiede in der geschwindigkeit

    for (i = 0; i < anzahl ; i+=1)
    {
    ...
    }
    PI 0%(IN PROGRESS)
    [IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII]
    [IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII]

    Engine : 0.0 %
    KI : 0.0 %
    Grafik : 0.0%
    Sounds: 0.0 %
    Multiplayer: 0.0%
  • Richtig, das ist wie bei ein arraydurchlauf nur ohne for-schleife und mit dem Unterschied, das der Code direkt in den Instanzen ausgeführt wird, die durchlaufen werden.
    Ich gaube, with() ist genauso schnell, wie alle ids in einem array zu speichern und den dann zu benutzen nur brauchst du manchmal das with-statement.
    Z.b. wenn du eine bestimmte instanz, deren id du hast zerstören willst, geht das nur mit with.
    Alles Andere sollte auch mit arrays zu lösen sein nur ist das ein wenig umständlicher.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Verwurster ()

  • das mit den zerstören hab ich immer so gelöst das ich einen timer im objekt gegner platziert habe und in diesem timer hat er sich zertsört

    und wenn ich den gegner zesrtören wollte habe ich einfach den alarm auf i gesetz man bin ich blöd
    PI 0%(IN PROGRESS)
    [IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII]
    [IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII]

    Engine : 0.0 %
    KI : 0.0 %
    Grafik : 0.0%
    Sounds: 0.0 %
    Multiplayer: 0.0%
  • Benutzer online 9

    9 Besucher