Ich nehme an du meinst, dass du meistens bytes hast, die in binärschreibweise nicht über 7 stellen hinausgehen. Die 8. stelle (ganze links) ist also quasi immer eine 0. ich hab irgendwann mal ein script gemacht, was einen string mit einem beliebigen füllzeichen auf eine maximale größe füllt. Importiere das folgende Script als fill() und schreib dann in convert() vor return b; noch b=fill(b,8,"0","left");
Script fill():
Alles anzeigen
Da du ja nur das "left" brauchst, kannste alles andere auch rausschmeißen
//EDIT: fehler im script
Script fill():
GML-Quellcode
- //argument0: string
- //argument1: max. size
- //argument2: füllstring
- //argument3: "left", "center", "right"
- var differenz;
- if(string_length(argument0)<argument1)
- {
- differenz=argument1-string_length(argument0);
- if(argument3=="left")
- {
- repeat(differenz)
- argument0=string_insert(argument2,argument0,1);
- }
- else if(argument3=="right")
- {
- repeat(differenz)
- argument0=string_insert(argument2,argument0,string_length(argument0)+1);
- }
- else
- {
- repeat(ceil(differenz/2))
- argument0=string_insert(argument2,argument0,1);
- repeat(floor(differenz/2))
- argument0=string_insert(argument2,argument0,string_length(argument0)+1);
- }
- }
- return argument0;
Da du ja nur das "left" brauchst, kannste alles andere auch rausschmeißen

//EDIT: fehler im script
“Computers are good at following instructions, but not at reading your mind.” (Donald Knuth)
Ich schreibe mit Neo.
Ich schreibe mit Neo.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bottleneck ()