WinRar-Etwas ähnliches möglich?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • WinRar-Etwas ähnliches möglich?

      Hallo Leute!
      Kann man mit dem GameMaker etwas machen, was WinRar ähnelt?
      D.h., Dateien in eine packen, evt. sogar die größe verringern, und wieder entpacken.

      Wäre das evt. möglich?

      gamer
      Aktuelles Projekt: Aufbau - Strategiespiel.
      Aktueller Entwicklungsschritt: Planung | Grundengine entwickeln.

      Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
      Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst.





    • NAtürlich könnte man mit dem Game Mkaer so etwas machen, man sollte allerdings ein Grundverständnis für Binärdaten haben und einen Kompressionsalgorithmus kennen (bzw selber einen erstellen).
      www.glowingorb.de
      „Wenn es im Universum noch irgendwo intelligente Lebewesen gibt, dann kennen sie vielleicht Schach, höchstwahrscheinlich jedoch GO

      (Schachweltmeister Emanuel Lasker)
    • Original von Glowing Orb
      NAtürlich könnte man mit dem Game Mkaer so etwas machen, man sollte allerdings ein Grundverständnis für Binärdaten haben und einen Kompressionsalgorithmus kennen (bzw selber einen erstellen).

      Und wenn man das verstanden hat, sieht man auch ein, das eine Direct3d Oberfläche (wie der Game Maker sie bietet) für solche Tools ungeeignet ist.
      Battle Command - WeltraumEchtzeitStrategie | Meine GM Spiele auf Box.net
      GCM/FA/O d-(--)@>---xpu s-:- !a C++$@ U- P L+ E W++ N o K-- w++ O? M V PS PE-- Y PGP t 5 X R+++ tv+ b DI D G e+ h? r-- x
    • Und zudem gibt es bereits DLL files die es ermöglichen mit dem GM in ZIP und 7zip zu packen.
      Ein völlig eigenes Packprogramm damit zu machen ist völliger Unfug.
      Face in the wind, we're riding the storm
      We'll stay our course whatever will come
      ~~ Stay (Running) Wild ~~
    • Warum wollen manche immer irgendetwas machen was es schon gibt? Ihr macht euch da nur unnötig Arbeit und am Ende ist das Programm sowiso nutzlos, weil wie z.b. hier WinRar und so eben besser sind und die selbergemachten niemand nutzt.
      OK zum lernen vielleicht ganz gut, aber da kann man auch gleich etwas produktives machen.



    • Natürlich wäre so etwas gut.
      So kann man eine Datei hochladen, mit der die meistens nichts anfangen können, und z.B. nur deine Freunde, die das Programm auch besitzen, die Dateien entpacken und so. Auch wäre sowas für Spiele gut, wenn man Daten verschlüsseln will (oder auch mehrere Dateien).
      ... Ich glaube ich mach das mal wenn ich Zeit und Bock hab xD
    • Warum?
      Es gibt bereits solche Lösungen.
      Es gibt DLL's womit man in 7zip packen kann, dann dazu noch nen passwort und die datein sind auch sicher.
      Immer wieder das Rad neu erfinden.

      btw
      @copyboy
      can not wird zusammen geschrieben cannot
      Jedenfalls ist die üblicher.
      Face in the wind, we're riding the storm
      We'll stay our course whatever will come
      ~~ Stay (Running) Wild ~~
    • DLLs sind aber manchmal etwas unschön, also warum sollte man sowas nicht selbst scripten?!?
      Ich meine, ein nachteil wirds da nicht geben, und außerdem kann man eine DLL nicht einfach mal so umschreiben oder neue Funktionen hinzufügen.
      Achja - "I can see you! You can not escape!!!" - Klar weis ich, dass man normaler weise "cannot" schreibt, aber das ist ein kleines Zitat aus einem Spiel, das noch kommen wird (nicht von mir :D ).
    • hmm...
      1. Es geht.
      2. Auch ohne Ahnung von Binaerdaten zu haben.
      3. Ist das hier ueberhaupt das richtige Forum fuer solche fragen?
      4. Ich weiss nicht wieso ihr alle meint das waer Unsinn. Natuerlich braucht das keiner, aber so ein Programm wuerde dem Programmierung viel Gelegenheit zum Lernen geben... wenn das nichts wert ist, dann weiss ich auch nicht...
      Zwei kleine Fabeln zum Thema Copyright und Patente:
      Das Schwein und die Kiste und Die Krähe die fliegen konnte
    • Original von Ledif
      3. Ist das hier ueberhaupt das richtige Forum fuer solche fragen?

      Na logisch, es geht ja darum, ob es möglich ist sowas wie WinRar mit dem GM zu machen.

      Original von Ledif
      4. Ich weiss nicht wieso ihr alle meint das waer Unsinn. Natuerlich braucht das keiner, aber so ein Programm wuerde dem Programmierung viel Gelegenheit zum Lernen geben... wenn das nichts wert ist, dann weiss ich auch nicht...

      Wieso? Wenn man halt nicht auf eine DLL zurückgreifen will, natürlich kann man dann sowas selbst verwenden. Wofür? Hab ich oben schon gesagt: Um z.B. Daten für unsere Spiele / Programme zu "verschlüsseln".
    • Als Übungszweck ist das sicher nicht sinnlos, aber wenn es darum geht das Programm auch auf etwas größere Dateien anzuwenden dauert das einfach viieeel zu lange. Und ich rede nicht von ein paar 100 MB großen Dateien sondern von ein paar 100kB. Ich hab sowas nämlich selber schonmal probiert und den LZW-Algorithmus in GML umgesetzt und für sowas ist GML einfach ungeeignet und extrem langsam. Damit meine ich z.b. dass ich für das packen einer 20kB großen Datei schon etwa eine halbe Minute gebraucht habe. Wers mir nicht glaubt solls selber probieren. Es liegt auch unter anderem daran, dass der GM nur einzelne Bytes lesen kann, das Lesen aber umso schneller geht umso mehr Bytes man auf einmal ließt. Aber wie gesagt: Zum üben und interessehalber ist das sicher kein Unsinn sich an sowas mal zu probieren. Genau aus diesem Grund hab ich mich auch schonmal daran probiert auch wenn ich schon vorher wusste, dass das nur im Schneckentempo laufen wird.
    • Ja, von der Geschwindigkeit kannst du wirklich nichts erwarten. Es gibt ja viele, die sich solche Algos gleich in Assembler gießen lassen.
      Im Game Maker zu komprimieren, funktionieren tut das. Aber produktiv ist was anderes, das ist eine reine Lerngeschichte.
      "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
      - Joseph Weizenbaum
    • Benutzer online 1

      1 Besucher