Erkennung des gedrückten Ortes / Objekts

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Erkennung des gedrückten Ortes / Objekts

    So Leute, ich hab mal wieder Probleme!

    1.Ich möchte, dass wenn man auf einen Bestimmten Ort auf dem Bildschirm drückt, dass dann auch an DIESEM Ort ein Gegenstand entsteht.

    Wie wäre soetwas zu bewerkstelligen?

    Eine andere Möglichkeit wäre auch:
    Man drückt auf ein Objekt(1), sodass ein Objekt(2) entsteht. Natürlich muss man bei GM angeben, an welchen Koordinaten ( x / y ) das Objekt(2) erstellt werden soll. Kann man es nicht so hinbiegen, dass man keine Koordinaten angibt, sondern ersta auf Objekt(1) drückt und dann auf einen Anderen Punkt und an diesem Punkt dann das Objekt(2) entsteht?


    Wäre überaus dankbar über eine Antwort!!!

    MfG
  • RE: Erkennung des gedrückten Ortes / Objekts

    GML-Quellcode

    1. instance_create(objekt,mouse_x,mouse_y)

    objekt ist der Objektname des Objektes, das erstellt werden soll! Das Ganze kommt in den Global Left Pressed Event!

    Eine andere Möglichkeit wäre auch:
    Man drückt auf ein Objekt(1), sodass ein Objekt(2) entsteht. Natürlich muss man bei GM angeben, an welchen Koordinaten ( x / y ) das Objekt(2) erstellt werden soll. Kann man es nicht so hinbiegen, dass man keine Koordinaten angibt, sondern ersta auf Objekt(1) drückt und dann auf einen Anderen Punkt und an diesem Punkt dann das Objekt(2) entsteht?


    Du willst, dass das Objekt, das man zuerst anklickt kopiert wird? Dann musst du erst abfragen, auf welches Objekt man geklickt hat, und dann wieder mit dem obigen Code dasselbe Objekt erstellen.



    MfG flogy
  • Ohh, vielen Dank! Mir wird so einiges klar.

    Ich hatte sowieso etwas in der Richtung vermutet.

    eine kleine Frage bleibt mir jedoch noch:
    Wenn ich es richtig verstehe, heißt das "global" von Global left pressed Event, dass die Folge nicht nur eintritt, wenn man auf das Objekt selbst drückt, in dem es eingegeben wurde, sondern überall auf dem Bildschirm hindrücken kann und dann das Objekt(2) dort entsteht. Ich weiß jedoch nicht, wie man bei der eingabe zwischen global left pressed Event und left pressed Event unterscheidet.

    Danke
  • Also das Global Left Pressed Event muss in einem Objekt drin sein, das sich bereits im Raum befindet. Sonst wird der Code ja nicht ausgeführt.
    Das Global Left Pressed Event findest du bei den Mouse Events, da gibts ganz unten unterhalb der ganzen Mouse Event Liste ein Untermenü namens "Global Mouse", da stehen die Global Mouse Events drin.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum