3D game maker

  • 3D game maker

    Ich habe jetzt den game maker 7.0 pro wo man 3d erstellen kann, kann mir jetzt einer link geben oder schreiben wie man die 3D objecte erstellt und wie man das macht. Ich will das so gründlich erklärt haben, wenn es geht. Ich hab da mal noch ne frage wie machen die spiele ersteller eigendlich die töne und so gibt es dafür extra programm oder kann man das mit gm auch machen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bugi ()

  • 1. Du hast grade den GM Pro gekauft und willst ein 3D Game machen? Lern erstmal 2D Grundlagen sonst geht das nicht. Außerdem brauchste für 3D auch Mathematikkenntnisse (Trigonometrie z.B.). Ich selbst mach keine 3D Spiele, weil: Der GM dafür nicht geeignet ist; Ich ne Matheniete bin (bzw. ich kenne die Trigonometrie gar nicht vom ganzen Blickwinkel); es eh viel zu langsam ist.
    2. Die Sounds werden meist selber mit der Stimme, Mund, Geräuschen oder Gegenständen gemacht, die dann verzerrt und bearbeitet werden.

    Nützliche Links: google.de, gmc.yoyogames.com
    Das sind keine Angriffe oder so ich wollts nur ma sagen. ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Merko ()

  • Geräusche werden meistens in Geräuschlaboren gemacht. Die haben dort eine Unmenge an verschiedenen Materialien, Gegenständen, irgendwelchem Schrott und allen möglichen Nippes, mit dem die versuchen, Geräusche zu erzeugen. Es gibt kein Programm mit dem man irgendwelche Geräusche, die sich auch noch natürlich anhören, aus dem nichts heraus erzeugen kann. Das sind alles mehr oder weniger modifizierte Aufnahmen.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • Wenn du wirklich vor hast ein 3D-Spiel zu programmieren, fang erstmal mit dem Modelling an.
    Kostenlose Programme, die du dafür brauchst und in Verbindung mit dem Game Maker geeignet sind, sind:
    Anim8tor (die 8 ist kein Tippfehler ;) )
    Marzipan (am besten auf der GMC, den Link hat dir Merko schon gegeben)

    Für diese Verzerrungen ist das meist genutzte Programm auf gm-d (auch kostenlos):
    Audacity

    Falls du Nero hast, nimm den Wave Editor (den benutze ich zumindest und komme damit besser zurecht, als mit Audacity.

    Für Hintergrundmusik nimmst du entweder Midi oder MOD (für MOD brauchst du eine extra dll - zu empfehlen ist die Basswrapper dll von Windapple)
    Midi:
    Anvil Studio
    Melody Assistant

    MOD:
    MODTracker
  • Benutzer online 1

    1 Besucher