Audiere Wrapper DLL
- Dll
-
-
es kommt der selbe fehler:
ERROR in
action number 1
of Create Event
for object <undefined>:
Error defining an external function.
jetz hab ich erst recht keine ahnung woran es liegen soll..... müsste ja dann fast am pc oder am game maker liegen....Philosophie bedeutet, in einem stockdunklem raum nach einer pechschwarzen katze zu suchen, die gar nicht existiert
------------------------------------
Mein Projekt: >>>>>>>>>>>>>>>>>>>> DER EINSAME SCHLORK <<<<<<<<<<<<<<<<<< -
Ich hab auch mal den Test ausprobiert. Bei mir funktioniert es. Es liegt anscheindend wiklich nicht an der DLL oder an Vista.
© 2008 by Teamgrill Productions -
-
Real player und windows media player können
fernsehen bringt auch sound rüber und wenn ich den game maker ne kurze mp3 datei oder ne wave datei abspielen lasse gehts auch
das deprimiert mich jetz aber schon irgendwie^^ kann das was mit zugriffsrechten zu tun haben? das könnte ich ja noch mal überprüfen ob wohl ich da glaub ich zu wenig ahnung von hab...
naja vllt fällt ja noch wem ne lösung ein ansonsten verschieb ich die musik halt ans ende des projektes nur hatte ich nicht vor, mein spiel größer als 50 MB werden zu lassen und dafür reichen ja schon 5 minuten .wav musik (oder so ;-))
naja danke für die mühe...Philosophie bedeutet, in einem stockdunklem raum nach einer pechschwarzen katze zu suchen, die gar nicht existiert
------------------------------------
Mein Projekt: >>>>>>>>>>>>>>>>>>>> DER EINSAME SCHLORK <<<<<<<<<<<<<<<<<< -
Überprüf mal spaßeshalber, ob die DLLs größer als 0 byte sind. Ich hatte mal genau dieses Problem und hab dann später rausgefunden, dass es daran lag. Wodurch das passiert ist, kann ich allerdings nicht nachvollziehen.█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government. -
Wir haben das Problem schon per PN mehr oder weniger geklärt. Nachdem er heute seinen Rechner neu gestartet hat lief es auf einmal. Warum auch immer. Aber wie es scheint führt Audiere tatsächlich bei manchen Leuten zu Problemen, allerdings hab ich nirgends eine Ursache gefunden oder wie man das Problem umgeht.
-
Bl@ckSp@rk schrieb:
Die DLL ist vor allem zum Abspielen von Hintergrundmusik gedacht, weil sie streaming verwendet damit die komplette Datei nicht auf einmal in den Speicher geladen werden muss.
Jetzt hab ich dazu noch eine letzte Frage. Brauchts dazu einen bestimmten Dateityp? Mir kommt nämlich schon vor, dass die gesamte datei in den Speicher geladen wird, auf jeden Fall dauert das laden eines 3mb songs ziemlich lange.
© 2008 by Teamgrill Productions
-
-
Achja stimmt. Ich hab gar nicht mitbekommen, dass es da einen zweiten Parameter gibt..
Danke
© 2008 by Teamgrill Productions
-
Kann es sein, dass wenn ich die beiden Dll's in ein Unterverzeichnis kopiere, die audiere.dll nicht mehr gefunden wird? Also die gma und die audiere.dll sind schon im selben Ordner, aber halt nicht im Spielverzeichnis!
Die gma.dll wird folgendermassen initialisert:
So funktioniert es jedenfalls bei allen anderen Dll's. Doch es erscheint eine Fehlermeldung, dass die audiere.dll nicht gefunden wurde.
Kann ich das beheben?
MfG flogy -
-
-
-
Kommt mir noch etwas seltsam vor. Ich meine, ich definiere ja den Pfad, wo die "gma.dll" ist. Von der "audiere.dll" schreibe ich gar nie etwas. Logischerweise soltle also nicht meine Exe, sondern die "gma.dll" die andere Dll aufrufen. Also sollte er es umprogrammieren können, oder? :s
Jedenfalls habe ichs nun so gemacht, dass ich die Dll's vor dem Initialisieren ins Spielverzeichnis zurückkopiere. Doch dieser Fehler erscheint noch immer:
Was der bedeutet, weiss ich noch immer nicht...
MfG flogy -
Wie T-Moe schon gesagt hatte, hätte ich das schon getan, wenn es so einfach möglich wäre. Aber das ist es leider nicht.
Die "gma.dll" lädt die "audiere.dll", da hast du schon recht. Aber du darfst eine DLL nicht als eigenständigen Prozess ansehen. Das Spiel ist der einzige Prozess und führt alles aus, also auch das Laden von "audiere.dll", nach der also im Spielverzeichnis gesucht wird.
Das Problem ist das statische Einbinden der "audiere.dll" in "gma.dll" wodurch festgelegt ist, wo die DLLs liegen müssen. Lösen könnte man das mit dynamischem Einbinden der DLL so wie es auch der GM macht. Allerdings ist das bedeutend mehr Aufwand und auch nicht wirklich einfach. Vielleicht werd ich das aber noch irgendwann umsetzen.
Was deine Fehlermeldung angeht, so kann ich mir das auch nicht erklären. Da musst du wohl die "audiere.dll" im Spielverzeichnis lassen. -
Ich persönlich packe die "audiere.dll" immer direkt in die gmk und lasse sie zum Spielbeginn ins Spielverzeichnis kopieren und am Ende wieder löschen.█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government. -
Bl@ckSp@rk schrieb:
Was deine Fehlermeldung angeht, so kann ich mir das auch nicht erklären. Da musst du wohl die "audiere.dll" im Spielverzeichnis lassen.
mauge schrieb:
Ich persönlich packe die "audiere.dll" immer direkt in die gmk und lasse sie zum Spielbeginn ins Spielverzeichnis kopieren und am Ende wieder löschen.
MfG flogy -
flogy schrieb:
So mache ichs auch, nur dass ich die Dll's schönheitshalber dann in einen Unterordner kopiere.
█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government. -
Also ich habe jetzt alles nochmal, wie anfangs gemacht. Die Dll's "gma.dll" und "audiere.dll" sind von Anfang an im Gameverzeichnis. Aber sobald eine Musik abgespielt werden soll, kommt wieder diese C++ Runtime Library - Meldung (siehe letzte Seite in diesem Thread). Der Code zum Abspielen ist korrekt und hat schonmal funktioniert. Hat niemand eine Ahnung, was diese Fehlermeldugn soll?
MfG flogy