Mod-Plugin für GameMaker 5 oder 6?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Mod-Plugin für GameMaker 5 oder 6?

    Hi.

    Kennt jemand von Euch einen Mod-Player, den ich in einem GM-Programm integrieren könnte? Zwar habe ich auf Mark Overmars´ Seite einen gefunden - doch stimmen mich hierbei zwei Dinge traurig:

    A) hat das Teil eine Grösse von über 1MB (viel zu gross - ich hab einen Modplayer auf meiner Festplatte, der ein paar kb gross ist)
    B) funktioniert dieser nur per GM4.

    Bitte gebt mir Bescheid, wenn Ihr diesbezüglich mehr wisst - ich würde gerne Mods in mein nächstes Game integrieren...

    Danke & Grüsse,
    Kht.
  • Ich denke mal, du sprichst die JBFMod.DLL an. Da kann ich dir zwei Dinge versichern:

    A) du benötigst für dein Spiel nur 2 .dll's, die dann insgesamt 188 kBytes belegen. OK, du musst natürlich noch das Scriptpaket zur Ansteuerung der .dll's in dein Spiel importieren. Ich hab' danach alles bis auf INIT, LOAD, PLAY, und STOP rausgeworfen (der Übersicht wegen).

    B) Mit dem GM5 funzt diese Erweiterung ganz gut, habe sie schon in zwei kleineren Projekten verwendet (OK, StS-Minigolf war kein allzukleines Projekt). :D
    ATH0 unn wech... StS Step5...*CLICK* CARRIER LOST

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Step5 ()

  • Ich hab hier selbst nen Wrapper für die BASS Dll ( un4seen.com )... ist eigentlich nur für mich geschrieben, d.h. du müsstest dann genau sagen, was die können soll, da ich nur die im moment für mein Spiel notwendigen Funktionen gewrapt hab.
    Persöhnlich finde ich die Bass DLL am besten, da die MO3 unterstützt, (Mod mit MP3 gepackten Samples) was mir enorm Platz spart.

    Die Bass DLL und die Wrapper DLL wären zusammen ca. 180kb groß.

    Wenn du interesse hast, sags einfach^^
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • Erstmal Riesendank für die superschnelle Antwort.

    Eure Antworten trösten mich - zwischen 180kb und (über) 1MB ist ein gewaltiger Unterschied. Und, Windapple - auf Dein nettes Angebot komme ich bestimmt bald sehr gerne zurück...

    Jedoch hätte ich gerne gewusst, ob es nicht eine Lösung gibt, die ich fix in das Programm integrieren kann, sodass im Endeffekt - trotz hörbarer Mods - nur EINE EXE-Datei übrig bleibt. Wahrscheinlich nicht, oder?

    Darf ich, aufdringlich wie ich bin, gleich eine zweite Frage stellen? Zwar hat sie nichts mit Mods zu tun, jedoch sehr wohl auch mit Musik und ich möchte Euch nicht mit einem zweiten Thread quälen (dann schon lieber zwei Mal mit demselben) :)

    Beim jetztigen Projekt verwende ich wieder einmal die guten alten, geliebten, gehassten Midifiles. Allerdings stört mich, dass das Break im Loop-Modus (Loop: true) zwischen Midi Ende und Midi Anfang ziemlich gewaltig ist. Vorallem in einer Actionszene absolut nervend - und oft verschenkt man deswegen ein Leben.

    Meine Frage ist nun, ob man dieses Break irgendwie "verkürzen" kann? Für das Abspielen der Midis verwende ich kein Script, sondern benutze nur das kindergerechte "Play a Sound"-Icon. irgendwann probierte ich es per Script - doch da war die Verzögerung diesselbe.

    Danke vielmals & schöne Grüsse.
  • Also ne direkte Möglichkeit alles in eine EXE zu packen gibts nicht. Du kannst es höchstens als Datafile (oder im GM6 als Resource) mitliefern und es dann in das temporäre Spielverzeichniss entpacken, da würd der Spieler nix von mitkriegen.

    Das mit der Pause beim Midi abspielen ist ein scheinbar unbehebbarer Bug im GM. Beim 5er war das extrem, da hat für die Pause bei mir das ganze Spiel stillgestanden. Beim 6er ist das nicht mehr so, bei einigen ist die Pause auch weg, bei mir bleibt die aber. Entweder man lebt damit, oder (so wie ich es gemacht hab) man verwendet Mods.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • Verstehe...

    Zum Midiaussetzer:
    Echt; beim 6er ist´s besser?
    Natürlich erstelle ich mein Game mit der 5er Version :(

    Die etwas fiese Sache mit der Resource für´s temporäre Verzeichnis gefällt mir. Ich werd ganz einfach ´mal mein ruckelndes Midigame fertig machen und Dich beim Beginnen des nächsten Projektes anmailen (wenn ich darf).

    Nochmals danke & bis bald!

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von kht ()

  • oh es wär nett wenn du die fertige dll hier 'in public' posten könntest.
    ich bin nämlich auch dran interessiert.

    die funktionen die unterstützt werden sollten wären:
    PLAY
    PAUSE (muss nich unbedingt, wär aber cool)
    STOP

    und die formate :
    .mod
    .xm
    .it

    vielen vielen dank

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stiller ()

  • Hab mich jetzt doch heut schon dazu gezwungen die Skripte zu kommentieren. Habs auch nochmal getestet, funzt alles.

    Nicht vergessen: Vor der ersten Nutzung bitte das Initialisierungsskript aufrufen!

    Achja, die BASS Dll selbst ist nur gratis, wenn euer Game Freeware ist. Sonst müsst ihr ne Lizenz erwerben.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • Original von kht
    Noch zum Thema Mod:
    zwar habe ich selbst nie welche erstellt; aber ein Freund hat 250 selbst kreierte und würde ein paar davon auch für´s Game zur Verfügung stellen. Somit hätte ich vorallem auch ein Problem weniger, da das Anfertigen des Soundtracks natürlich auch eine gewisse Zeit kostet...

    Nochmals danke & bis bald!


    Davon kann ich ein Lied singen, da ich früher auf meinem Amiga auch mit Noise- und Protracker gearbeitet habe. Da hat es teilweise eine Stunde gedauert, bis mal eine Sequenz von 6 Sekunden gepasst hat. :eek2:

    Aber zum Glück gibt es ja grössere Mod-Ressourcen im Web, oder man hatte mal die geniale Idee, sich die "Mods Anthology"-CD's zu holen. :D

    Deswegen tummeln sich jetzt so um die 16.000 Mods auf meiner Platte... :bg:
    ATH0 unn wech... StS Step5...*CLICK* CARRIER LOST

  • Wouw - Windapple ist auf Zack. Werd mir das gleich ´mal angucken. Danke.

    Steb5, leider ist die Amiga-Zeit vollkommen an mir vorübergegangen, da ich vor der Zeit des Pc nur einen C64 ( bzw. D128 ) besessen habe. Aber aus nostalgischen Gründen habe ich dafür eine gewaltige Sidsammlung auf der Festplatte. Für meine aktuellen Musik-Projekte greife ich gerne auf Sid-Klänge zurück...

    ´Mal gucken, ob die Sache mit den integrierten Mods im Game irgendwann ´mal klappt; vielleicht fange ich dann auch an, Mods zu erstellen (Kht ist immer ein paar Jährchen "hinten nach")...

    Interessieren tut mich das Thema jedenfalls.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kht ()

  • öh irgendwie funzt das bei mir net.

    mein gesamtes game besteht darin, dass die bass_init aufgerufen wird. muss die dll in nen bestimmten ordner oder so?

    EDIT:

    kannst du nen kleines tutorial machen ?
    wär praktisch.

    ach ja und ich hab mir die scripts mal angeguckt und bin auf dat hier gestoßen:

    Quellcode

    1. volume,sample rate and panning functions


    kannste die auch noch hergeben?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stiller ()

  • Ok, da bin ich wieder!

    In den letzten Tagen kam die neue BASS Version 2.1 raus, da hab ich die DLL mal gründlich überarbeitet. Es ist ein Bug im Zusammenhang mit der Kanalunterscheidung rausgeflogen, Funktionen zur Änderung der Samplerate, Lautstärke und Position sind hinzugekommen und ich hab das (uralte) Beispiel geupdated.

    Auch wenn ihr die neuen Funktionen nicht braucht, so ist es angeraten, die neue Version zu verwenden, da die alte Wrapper Dll nen Bug in der Kanalunterscheidung drin hatte!

    Edit: Falls noch ne Funktion gewünscht wird, oder ihr einfach mal schauen wollt, was BASS noch bieten würde, könnt ihr mal in die Hilfe Datei schauen: home.arcor.de/Windapple/bass.chm

    Generell plane ich für die nächste Version meiner Wrapper Dll:
    -Abfragen der Lautstärke, Samplerate und Position
    -3D Sound-Effekte (da bin ich mir aber noch nicht soo sicher)
    -sliden (langsames Lautstärke-ändern)
    -direktes abspielen von Dateien aus dem I-Net und von I-Net-Audio-Streams
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • hm... ich habs jetzt nochmal von hier gezogen, funzt einwandfrei..
    aber meine dll ist mit UPX gepackt worden, vielleicht mag dein pc das nicht so,
    ich häng hier mal die ungepackte version an, hab ich an mehreren PCs probiert und läuft hier einwandfrei

    Edit:

    Das Bass macht bei GM6 bei Streams ne Menge Probleme, für Mods empfehle ich die SXMS 2.0 Dll von Shaltif in der GMC.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum