Ein Brettspiel für zwei. Wahlweise kann man auch gegen den Computer antreten oder zwei KI gegeneinander spielen lassen und zusehen.
Jedes Feld entspricht einer Art "Eimer", den man füllt, indem man auf das Feld setzt.
Wenn ein Feld "überläuft", wird es geleert und die Farbe verteilt sich auf die umliegenden Felder. Dabei behält das leere Feld trotzdem seinen Farbcode, damit der andere Spieler nicht mehr drauf setzen kann.
Die Felder in den Ecken laufen beim ZWEITEN "Füllen" über, weil sie jeweils ZWEI Nachbarfelder haben.
Die Felder am Rand laufen beim DRITTEN Füllen über, weil sie jeweils DREI Nachbarfelder haben.
Alle anderen laufen beim VIERTEN Füllen über, weil sie jeweils VIER Nachbarfelder haben.
Wenn ein benachbartes Feld ebenfalls voll ist, läuft die Farbe weiter, bzw. auch zurück auf das Feld von wo sie kommt. Die dadurch entstehenden Kettenreaktionen werden im Lauf des Spiels immer verheerender, und die Wahl des Zuges immer entscheidender.
Die gewinnenden Züge am Ende sind durch die Kettenreaktionen definiert, an denen sie beteiligt sind. Manchmal muß man eine Kette bilden, manchmal eine "brechen". Wichtig ist die allerletzte Kette - die, die ALLE Felder erobert - sie darf nicht dem Feind in die Finger gelangen. Es gibt immer mehrere Zugänge zu dieser besonderen Kette. Im Lauf des Spiels muß man die Kontrolle über diese Zugänge gewinnen. Jedes Feld, den man dem Gegenspieler nehmen kann, ist wichtig, aber manche sind auch vergiftet.
Der letzte Doppelzug kann jeweils per rechter Maustaste zurückgenommen werden, was die Sache deutlich erleichtert.
Mit ESC kommt man jederzeit ins Menu, wo einige Einstellungen auch bei laufendem Spiel geändert werden können.
Das Spiel hat jetzt drei verschiedene Schwierigkeitstufen. Die KI ist noch nicht perfekt, und der "hard" Gegner ist kaum stärker als der "medium".
Was Grafik und Effekte betrifft glaube ich, daß das Spiel alles hat was es braucht - nämlich so wenig wie möglich. Aber ich arbeite noch an der KI, etc.
DOWNLOAD LINK
Jedes Feld entspricht einer Art "Eimer", den man füllt, indem man auf das Feld setzt.
Wenn ein Feld "überläuft", wird es geleert und die Farbe verteilt sich auf die umliegenden Felder. Dabei behält das leere Feld trotzdem seinen Farbcode, damit der andere Spieler nicht mehr drauf setzen kann.
Die Felder in den Ecken laufen beim ZWEITEN "Füllen" über, weil sie jeweils ZWEI Nachbarfelder haben.
Die Felder am Rand laufen beim DRITTEN Füllen über, weil sie jeweils DREI Nachbarfelder haben.
Alle anderen laufen beim VIERTEN Füllen über, weil sie jeweils VIER Nachbarfelder haben.
Wenn ein benachbartes Feld ebenfalls voll ist, läuft die Farbe weiter, bzw. auch zurück auf das Feld von wo sie kommt. Die dadurch entstehenden Kettenreaktionen werden im Lauf des Spiels immer verheerender, und die Wahl des Zuges immer entscheidender.
Die gewinnenden Züge am Ende sind durch die Kettenreaktionen definiert, an denen sie beteiligt sind. Manchmal muß man eine Kette bilden, manchmal eine "brechen". Wichtig ist die allerletzte Kette - die, die ALLE Felder erobert - sie darf nicht dem Feind in die Finger gelangen. Es gibt immer mehrere Zugänge zu dieser besonderen Kette. Im Lauf des Spiels muß man die Kontrolle über diese Zugänge gewinnen. Jedes Feld, den man dem Gegenspieler nehmen kann, ist wichtig, aber manche sind auch vergiftet.
Der letzte Doppelzug kann jeweils per rechter Maustaste zurückgenommen werden, was die Sache deutlich erleichtert.
Mit ESC kommt man jederzeit ins Menu, wo einige Einstellungen auch bei laufendem Spiel geändert werden können.
Das Spiel hat jetzt drei verschiedene Schwierigkeitstufen. Die KI ist noch nicht perfekt, und der "hard" Gegner ist kaum stärker als der "medium".
Was Grafik und Effekte betrifft glaube ich, daß das Spiel alles hat was es braucht - nämlich so wenig wie möglich. Aber ich arbeite noch an der KI, etc.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Melancor ()