Genre: Geschicklichkeitsspiel
Grösse: 4,2 MB, gepackt: 3,3 MB
Du hast einen Job in einer Fabrik, die Keramik-Kugeln herstellt. Deine Aufgabe ist denkbar einfach: die fertigen Kugeln in die entsprechenden Schubladen packen.
Klingt zu einfach? Na, dann komme mal bis zum 10. Level, da geht es erst richtig los... Das Spiel verfügt über einen Modus "normal" und einen schwierigeren Modus, der "gemein" heisst. Fange erst einmal mit dem Modus "normal" an.
Modus "normal":
Mit der linken Maustaste kannst Du jede Schublade öffnen und wieder schließen. Sorge dafür, dass die roten Kugeln in die roten Schubladen fallen, die blauen in die blauen Schubladen und so weiter.
Einfach? Na ja, am Anfang vielleicht...
Du fängst mit einer Spalte und 20 Kugeln an. Nach und nach schaltest Du mehr Kugeln und Spalten frei, so dass es zunehmend schwerer wird, das Soll zu erfüllen.
Ach ja: die rechte Maustaste, auf eine Schublade geklickt, schliesst alle offenen Schubladen mit einem Klick. Praktisch, oder?
Und es ist sicherlich überflüssig, zu erwähnen, dass - natürlich - in jedem Level die Schubladen und die Kugeln anders angeordnet sind...
Hinweis: Die Kugeln sind aus Keramik! Pass bloß auf, dass sie Dir nicht auf den Boden knallen, dann gehen sie natürlich kaputt!
Modus "gemein":
Hier sind die Regeln die gleichen wie im Modus "normal", jedoch:
der Typ, der die Schubladen beschriften sollte, ist leider nicht nur grottendämlich, sondern auch noch 100% farbenblind. Also hat er die die Etiketten auf irgendwelche Schubladen gekleistert, ganz egal, welche Farbe die hatten. Nun steht auf der roten Schublade "blau". Oder vielleicht "grün". Oder "gelb" oder sogar wirklich "rot". Kann alles sein...
Ausschlaggebend für richtiges Einsortieren ist jedoch die Beschriftung der Schublade, nicht die Farbe!Es erwarten Dich in jedem Modus 15 Level sowie zahlreiche Zusatzlevel. Zudem wird eine hohe Leistung mit einem Bonus belohnt, während besonders schlechte Leistungen sogar zu einer Vertragsstrafe führen.
Wer sich die Mühe macht und die ersten 15 Level durchspielt, wird feststellen, dass zudem noch einige „Überraschungen“, sowohl bei der Maschine, bei den Schubladen als auch bei den Kugeln, auf den Spieler warten…
______________________________________________________________________________
Zu dem Spiel:
Möglich, dass Einigen dieses Geschicklichkeitsspiel zu Beginn etwas schwierig erscheint, jedoch hat sich gezeigt, dass hier tatsächlich „Übung den Meister“ macht. Durch die Programmierung hatte ich ja nun reichlich Gelegenheit, alle Level x-mal zu testen und festgestellt, dass ich Anfangs kaum Punkte hatte – aber inzwischen spielerisch in den 35 Level und höher komme. Es lohnt sich also, ein wenig zu üben. Ich hatte am Schluss schon Angst, dass das Spiel zu einfach sein könnte – aber andere Tester überzeugten mich dann doch davon, dass dem - zumindest anfangs - nicht so ist.
Im Übrigen sind wie immer sämtliche Grafiken selbst erstellt.
An dieser Stelle auch noch mal meinen Dank wieder an alle geduldigen Usern hier im Forum, die bei Problemen und Fragen mit Rat und Tat zur Seite standen!
Nun hoffe ich, dass „das Schubladen-Spiel“ doch dem Einen oder Anderen gefällt.
Viel Spass damit wünscht
Archie
Download: http://www.fido-net.de/downloads/games/Schubladenspiel.zip
Screenshots:
Grösse: 4,2 MB, gepackt: 3,3 MB
Du hast einen Job in einer Fabrik, die Keramik-Kugeln herstellt. Deine Aufgabe ist denkbar einfach: die fertigen Kugeln in die entsprechenden Schubladen packen.
Klingt zu einfach? Na, dann komme mal bis zum 10. Level, da geht es erst richtig los... Das Spiel verfügt über einen Modus "normal" und einen schwierigeren Modus, der "gemein" heisst. Fange erst einmal mit dem Modus "normal" an.
Modus "normal":
Mit der linken Maustaste kannst Du jede Schublade öffnen und wieder schließen. Sorge dafür, dass die roten Kugeln in die roten Schubladen fallen, die blauen in die blauen Schubladen und so weiter.
Einfach? Na ja, am Anfang vielleicht...
Du fängst mit einer Spalte und 20 Kugeln an. Nach und nach schaltest Du mehr Kugeln und Spalten frei, so dass es zunehmend schwerer wird, das Soll zu erfüllen.
Ach ja: die rechte Maustaste, auf eine Schublade geklickt, schliesst alle offenen Schubladen mit einem Klick. Praktisch, oder?

Und es ist sicherlich überflüssig, zu erwähnen, dass - natürlich - in jedem Level die Schubladen und die Kugeln anders angeordnet sind...
Hinweis: Die Kugeln sind aus Keramik! Pass bloß auf, dass sie Dir nicht auf den Boden knallen, dann gehen sie natürlich kaputt!
Modus "gemein":
Hier sind die Regeln die gleichen wie im Modus "normal", jedoch:
der Typ, der die Schubladen beschriften sollte, ist leider nicht nur grottendämlich, sondern auch noch 100% farbenblind. Also hat er die die Etiketten auf irgendwelche Schubladen gekleistert, ganz egal, welche Farbe die hatten. Nun steht auf der roten Schublade "blau". Oder vielleicht "grün". Oder "gelb" oder sogar wirklich "rot". Kann alles sein...
Ausschlaggebend für richtiges Einsortieren ist jedoch die Beschriftung der Schublade, nicht die Farbe!Es erwarten Dich in jedem Modus 15 Level sowie zahlreiche Zusatzlevel. Zudem wird eine hohe Leistung mit einem Bonus belohnt, während besonders schlechte Leistungen sogar zu einer Vertragsstrafe führen.
Wer sich die Mühe macht und die ersten 15 Level durchspielt, wird feststellen, dass zudem noch einige „Überraschungen“, sowohl bei der Maschine, bei den Schubladen als auch bei den Kugeln, auf den Spieler warten…
______________________________________________________________________________
Zu dem Spiel:
Möglich, dass Einigen dieses Geschicklichkeitsspiel zu Beginn etwas schwierig erscheint, jedoch hat sich gezeigt, dass hier tatsächlich „Übung den Meister“ macht. Durch die Programmierung hatte ich ja nun reichlich Gelegenheit, alle Level x-mal zu testen und festgestellt, dass ich Anfangs kaum Punkte hatte – aber inzwischen spielerisch in den 35 Level und höher komme. Es lohnt sich also, ein wenig zu üben. Ich hatte am Schluss schon Angst, dass das Spiel zu einfach sein könnte – aber andere Tester überzeugten mich dann doch davon, dass dem - zumindest anfangs - nicht so ist.
Im Übrigen sind wie immer sämtliche Grafiken selbst erstellt.
An dieser Stelle auch noch mal meinen Dank wieder an alle geduldigen Usern hier im Forum, die bei Problemen und Fragen mit Rat und Tat zur Seite standen!
Nun hoffe ich, dass „das Schubladen-Spiel“ doch dem Einen oder Anderen gefällt.
Viel Spass damit wünscht
Archie
Download: http://www.fido-net.de/downloads/games/Schubladenspiel.zip
Screenshots:
Signatur? Ich überlege mir noch eine. Die besten sind ja schon alle vergeben... 
