Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 520.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Mich würde da mal interessieren, wieso zweimal der Modulo-operator benutzt wird, denn zumindest mathematisch gilt: (a mod x + b) mod x = (a+b) mod x. (Allerdings funktioniert die Modulo-Operation dort auch problemlos mit negativen Zahlen, deswegen mag das hier durchaus einen Sinn haben.)

  • Zitat von Michaelp800: „Das ist doch keine Werbung. Ich mache nur auf Unity aufmerksam. Es kann ja sein, dass jemand genau so was gebrauchen kann.“ Ehm, wohl. Hast du dir deine Beiträge mal durchgelesen? Zitat von Michaelp800: „Wer [...], ist mit Unity3D sehr gut bedient.“ Zitat von Michaelp800: „Es gibt keine Grenzen“ Zitat von Michaelp800: „Die Pro-Version ist zwar teuer, aber sie lohnt sich auf jeden Fall“ Zitat von Michaelp800: „Es ist nicht einfach nur eine Entwicklerumgebung. Es ist viel m…

  • Hintergrundfarben ständig wechseln

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von Taidi: „Ich glaube mit dem BefehlGML-Quellcode (1 Zeile)kann man die Farbe des Hintergrunds ändern.“ Blinkeffekte bekommt man damit aber nicht hin: Zitat von Game Maker Documentation: „Manipulating rooms on the fly is a dangerous thing to do. You have to realize that rooms change all the time due to what is happening in the game. This normally only involves the currently active room and there are many routines described in previous sections to manipulate the instances, backgrounds, and…

  • Code Vereinfachung

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Als erstes würde auch ich dir raten, für diese Nummer-Variablen ein Array zu benutzen, weil du dann nur noch durch das Einsetzen einer Zahl auf eine bestimmte Variable in diesem Array zugreifen kannst. Alternativ, falls du unbedingt solche einzelnen Variablen brauchst oder haben willst, kannst du auch mit variable_local_set arbeiten: GML-Quellcode (9 Zeilen) Und mein letzter Vorschlag: Führe noch eine zweite Variable ein, steps_klein_last oder so, und jedes mal, wenn steps_klein einen neuen Wert…

  • Chirpy Bird

    CAS - - Bühne

    Beitrag

    Zitat von Fin: „Falls einer Flappy Bird nicht kennen sollte, ist dies nur mit der Ausrede "Ich kam gestern von der Mars Expedition zurück auf Erde" rechtzufertigen.“ Ich war zwar noch nie auf dem Mars, aber ich kenne Flappy Bird trotzdem nicht. Lass uns außerdem mal so tun, als gäbe es sowas wie Regeln für "Bühne" und als stünde dort unter Punkt 4, dass eine Spielbeschreibung Pflicht ist. Edit: Tipfehler korrigiert.

  • Path kreuzung (Weiche)

    CAS - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Alternativ könntest du deine Pfade auch einfach unterteilen. Dann verlaufen sie nicht mehr von Bahnhof zu Bahnhof, sondern von "Knotenpunkt" zu "Knotenpunkt", und ein Knotenpunkt kann dann entweder ein Bahnhof oder eine Weiche sein. Im End of Path event prüfst du dann, wo du gerade angekommen bist: Bist du bei einem Bahnhof angekommen, machst du das, was dein Zug dort tun soll; bist du bei einer Weiche angekommen, schaust du dir an, wie sie gerade gestellt ist (d.h. welcher Pfad von ihr vorgegeb…

  • Du solltest dir mal das hier durchlesen: Studio-Spiele sind sandboxed, d.h. für alles, was du schreibst, wird an einer anderen Stelle eine Kopie angelegt, die ab dann immer gelesen wird, wenn die entsprechende Datei gelesen werden soll, so dass das Original immer unverändert bleibt.

  • Zitat von Michaelp800: „Nein, ihr Dödel. Der Fehler liegt an der fehlenden Klammer (!). If place_meeting(x,y,obj_Hindernis)) { leben -= 1; } if (leben <= 0) { game_restart(); //oder zu einem Raum wechseln: room_goto(rm_raum) } Hab's editiert.“ Selber Dödel. 1.: Du schließt eine Klammer mehr als du öffnest, 2.: der GM ist case-sensitive. henrik1235 hat Recht.

  • Game Maker vs GM: Studio

    CAS - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Michaelp800: „Die genannte Seite ist absolut harmlos!“ Wenn ich eine Seite voller Malware betreiben würde, würde ich auch behaupten, sie sei harmlos...

  • Spiel (halbwegs) hacksicher machen

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von xGamer336: „man muss eben den Code so schreiben, dass er erkennt, wenn eine Variable sich "falsch" verhält.“ Oder dafür sorgen, dass solche Suchen im RAM nichts bringen. Zwei Techniken, die mir da spontan einfallen, sind 1.: Daten nicht im Klartext speichern sondern irgendwie salzen oder maskieren, und 2.: Bei jedem Schreibzugriff eine andere Adresse im Speicher wählen. Zu 1.: Prinzipiell läuft es darauf hinaus, dass man nicht den zu speichernden Wert selbst in den langlebigen (*) Vari…

  • Gamemaker Studio Standart kostenlos

    CAS - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Zitat von GWhite: „Denn wenn nicht, dann ist es ja so als hätte ich nix gratis bekommen...“ Öhm, doch. Dann hast du immer noch die Standardversion gratis bekommen.

  • @levarris07: Schonmal drüber nachgedacht, was passiert, wenn der Spieler zwei gegenüberliegende Tasten drückt, oder mehr als 2 Tasten?

  • Von "ganzer Code" kann keine Rede sein, immerhin steht da noch nirgends, wie deine ganzen Variablen initialisiert sind. Jedenfalls: In deinem if-Block oben liest du ein Zeichen in einzeichen[zahl] ein, inkrementierst dann zahl, und gibst anschließend nach dem else-if-Block einzeichen[zahl] aus, was eine völlig andere Stelle im Speicher ist. Wenn du einzeichen nicht initialisiert hast, wird an der Stelle ausgegeben, was beim Reservieren des Speichers für dieses Array gerade an der entsprechenden …

  • Hab wohl den falschen Button erwischt und statt zu zitieren hab ich den Beitrag editiert... Edit: Thx an Irrenhaus3 für die Reparatur. Hier meine Antwort, wie sie eigentlich gemeint war: Da ich nicht ganz sicher bin, was du eigentlich machen willst, sage ich dir nur, was du tust und überlasse die eigentliche Korrektur dir selbst: Vllt. wird dir das Problem auch schon klar, wenn ich mal etwas passender einrücke: C-Quellcode (16 Zeilen) Soll heißen: "zahl" wird nie größer und "ganzeingabe2" hat a…

  • zwei arten vom text herauspicken

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von Irrenhaus3: „Du definierst ein Textmuster, [...] - das hat Henrik in diesem Fall schon für dich gemacht.“ Nur für den Fall, dass du dann nur copypastest und dich dann wunderst, warum es nicht funktioniert, merk ich mal noch schnell was an: Zitat von henrik1235: „Alternativ kannst du Regex nutzen (wenn ich das jetzt richtig verstehe): Quellcode (1 Zeile) Quellcode (1 Zeile) Erkennt: "12", "12.312.13.12", "2.321.412.412." Vielleicht wäre es besser wenn du ein Beispiel gibts.“ Nope, der o…

  • Studio 1.2 ist angekommen!

    CAS - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Zitat von Aku_Ryou: „Die Diskussion ist nicht sinnlos.“ Doch. Ich bezweifle stark, dass irgend ein YYG-Mitarbeiter hier mitliest, bzw. dass, egal was hier geschrieben wird, sich irgendwas ändert.

  • Studio 1.2 ist angekommen!

    CAS - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Zitat von Mokota: „Aber mal von den viel zu teuren Addons die man für JEDES System extra kaufen muss abgesehen ist es in meinen Augen einfach eine Frechheit für so Grundlegende Dinge wie einen Kompiler auf den schon seit Jahren gewartet wird den Kunden der bereits bezahlt hat nochmal extra zu melken.“ Genau! Genauso ist es eine Frechheit von Microsoft, dass man für das Visual Studio nochmal extra zahlen muss, wenn man sich doch schon Windows gekauft hat. Und wieso muss man für jede Version von W…

  • For loop hilfe

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Dieses Beispiel beschreibt aber nur einen Kleinen Teil der Einsatzmöglichkeiten dieser Schleife; man kann deutlich mehr machen, als nur mit ihr zu zählen. Denkbar wäre z.B. auch sowas: GML-Quellcode (5 Zeilen) Edit: Okay, genau genommen zählt man hier auch wieder nur, besseres Beispiel: GML-Quellcode (5 Zeilen)

  • For loop hilfe

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Eigentlich ganz einfach: Der Ausdruck GML-Quellcode (1 Zeile) ist nur ne Kurzschreibweise für GML-Quellcode (5 Zeilen)

  • Also wenn du deine App nur für dich benutzt, kannst du mit den von boxxar erwähnten Methoden eine gewisse Sicherheit erreichen, aber wenn du die App verteilst, kannst du das mit der Sicherheit vergessen. Dein Client, d.h. die App, kennt das Protokoll, über das du mit deinem Server kommunizierst, so dass man diesen nur auseinandernehmen muss, um dann ein Programm schreiben zu können, das gegenüber deinem Server so tut, als sei es diese App. Und zum Thema, wie man von außerhalb an die mit POST ver…