Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 520.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Portal
CAS - - Neuigkeiten
BeitragWeil Edits so gerne übersehen werden: Der Fehler wurde noch nicht behoben, aber zwecks Fehlersuche wurde das Portal erstmal wieder aktiviert. Es wird geraten, die Anzeige von Portalboxen im Forum zu deaktivieren.
-
Portal
CAS - - Neuigkeiten
BeitragKurze Meldung aus dem Maschinenraum: Ein Update hat dafür gesorgt, dass das Portal gerade ganz üble Nebenwirkungen auf die Darstellung des Forums hat, weswegen es vorübergehend, und ich betone vorübergehend, deaktiviert wurde. Edit: Der Fehler wurde noch nicht behoben, aber zwecks Fehlersuche wurde das Portal erstmal wieder aktiviert. Es wird geraten, die Anzeige von Portalboxen im Forum zu deaktivieren. Edit: So, das Problem sollte nun behoben sein. Allerdings gingen wohl die persönlichen Einst…
-
Dreiecksdiagramm Auswertung
CAS - - Expertenrunde
BeitragAlso ich habe jetzt nicht verstanden, worum es geht und wo das Problem liegt. Könntest du evtl. mit einer Skizze veranschaulichen, was du machen willst, und was du dabei nicht hinbekommst?
-
Videos und so
CAS - - Neuigkeiten
BeitragZum einen, weil ich gerade was daran geändert habe und zum anderen, weil das wohl im entsprechenden Thread untergegangen ist, erfolgt hier mal eine kurze (zumindest soll sie das mal werden) Meldung über eingebettete Videos: Ab sofort können Videos in Beiträge eingebunden werden. Wie das geht und welche Plattformen unterstützt werden, erfahrt ihr hier. Viel Spaß damit. Da wir nun ein fertiges Plugin haben, habe ich den Tag, den ich letztes Wochenende in 5 Minuten zusammengefrickelt hatte, wieder …
-
Aprilscherz-Auflösung
CAS - - Neuigkeiten
BeitragZitat von Lucke: „Wenn ihr an einer Mobilen-Version arbeitet, dann macht nicht so viele Bilder ect. damit die Ladezeiten schnell sind..“ Unabhängig vom mobilen Stil: Avatare und Signaturen kannst du in deinen Profileinstellungen abschalten, und bis auf den Banner, die Icons und Smileys solltest du von uns aus keine Bilder sehen. Die größten Bilder, die du auf gm-d findest, sind ohnehin Screenshots, Fotos oder gemalte Bilder.
-
Wie kann man das ermitteln?
CAS - - Technische Fragen
BeitragSpricht was gegen dies hier? GML-Quellcode (1 Zeile)
-
Datumsüberprüfung in C
BeitragZitat von peini: „Mein erster Ansatz wäre: <Jahreszahl> modulo 4 = 0 oder sowas“ Reicht nicht; die vollen Jahrhunderte, die nicht gleichzeitig auch Vielfache von 400 sind, sind keine Schaltjahre. D.h. in C++ sieht das ungegolft etwa so aus: C-Quellcode (14 Zeilen) Edit: Weil sich jemand beschwerte, dass das nicht eklig genug war, hab ich dann doch mal ein wenig rumgegolft: C-Quellcode (4 Zeilen) Oder wenn man es direkt in die eigentliche Funktion reinbauen möchte: C-Quellcode (8 Zeilen)
-
2D Physik Engine
CAS - - Tutorialarchiv
BeitragZitat von Rohkar: „Wie schaltet man den Bedankomat an? xD“ Indem du den ersten Beitrag editierst und unter Einstellungen die Checkbox aktivierst. Ich hab das mal für dich übernommen.
-
Meine ideen bitte umwandeln
CAS - - Gelöste Fragen
BeitragZitat von lkpok: „aus reiner höflichkeit: wenn einer etwas schreibt,weil er etwas nicht kann,muss man es erklären oder erst gar nicht antworten,anstatt mich gleich fertig zu machen“ Die Höflichkeit gebietet es aber auch, dass man die Hilfe annimmt, die einem geboten wird, anstatt Trotzreaktionen zu zeigen. Wenn man dir hier von dem, was du vorhast, abrät und dir sagt, womit du dich stattdessen beschäftigen sollst, hat das nichts mit fertigmachen zu tun. Bis auf ein paar Ausnahmen, die sich immer…
-
Objekt ID im View abfragen
CAS - - Technische Fragen
BeitragDann fällt mir noch ein fieser Hack ein, von dem ich allerdings nicht weiß, wie performant er ist: Zu Spielstart setzt du dir eine globale Variable auf false. Bei der Kollision mit dem Schalter setzt du sie auf true. Und im Draw-Event der Tür fügst du dann folgendes ein: GML-Quellcode (7 Zeilen)
-
Objekt ID im View abfragen
CAS - - Technische Fragen
BeitragHm, wenn nur eine Tür in der View ist, die View deinem Spieler folgt, und die Türen außerhalb der View nicht zu nahe liegen, könntest du auch mit instance_nearest() arbeiten, da dann die Tür in der View automatisch die sein sollte, die deinem Spielerobjekt gerade am dichtesten ist.
-
Objekt ID im View abfragen
CAS - - Technische Fragen
BeitragJe nach dem, in welchem Objekt du die Kollision behandelst, findest du die ID der Tür, mit der kollidiert wird, entweder unter der Variable "id" oder der Variable "other".
-
View-Zoom mit festen Objekten.
CAS - - Technische Fragen
BeitragDann mal für die Zukunft, wie die Suche in so einem Fall zu benutzen ist: 1.: Man klickt auf die kleine Lupe im Suchfeld (oder alternativ zwei mal einfach in das Suchfeld selbst (d.h. kein Doppelklick)). 2.: Man wählt die erweiterte Suche. 3.: Als Autor gibt man den Autor des Tutorials ein, in diesem Fall "Niffel" (die Autovervollständigung hilft dabei, die richtige Schreibweise aus den vorhandenen Usernamen zu finden). 4.: Man setzt ein Häkchen bei "Nur gestartete Themen des Nutzers finden". 5.…
-
Zitat von Soul Reaver: „Zitat von CAS: „ @Soul Reaver: Statische zweidimensionale Arrays erstellt man genau so, wie man drauf zugreift: C-Quellcode (2 Zeilen)“ Schon klar, aber man kann sie nicht als int** übergeben. Btw: Du bist echt langsam ;)“ Könnte daran liegen, dass ein int[m][n] kein int** ist. Bei int i[10][20] hebst du direkt 10*20 ints aus dem Speicher, die als Basisadresse das erste Element bekommen; bei int ** i holst du dir erstmal nur ein Zeigerarray, bei dem die jedem Feld die Adr…
-
Zitat von Mapman: „Und so ein Pointer ist doch dann eine Referenz für das Array ? also so wurde mir gelehrt 8o aber danke für die Antwort :D“ Dann hat derjenige, der dir das erklärt hat, entweder keine Ahnung, oder sich missverständlich ausgedrückt, oder ihr habt euch über eine andere Sprache unterhalten. Um das für C++ einmal klarzustellen: Es gibt drei Konzepte, um Daten anzusprechen: Variablen, Refrenzen und Zeiger (Pointer). C-Quellcode (8 Zeilen) Der "Normalfall" sind Variablen. Wann immer …
-
Printf-Debugging mit dem GM
CAS - - Tutorialarchiv
Beitrag1.: Die Funktion habe ich übersehen. 2.: In der Hilfe steht was davon dass der Text angezeigt wird und nicht, dass er in einer Datei festgehalten wird. Und wenn man mal viele Instanzen des selben debugausgabenerzeugenden Objekts hat, wird das verfolgen eines bestimmten Objekts dort immer noch schwierig. Auch sind damit nicht die Probleme versorgt, dass man mal über längeren Zeitraum protokolliert und danach was nachschauen muss (viel Spaß beim Scrollen) oder dass man diesen Log nachlesen will, w…
-
Texte am Bildschirm
CAS - - Gelöste Fragen
BeitragZitat von georg01: „Vielen dank für den tut. & deine Mühe! Habe es ausprobiert, -> leider ist „tail“ nicht in meiner Konsole integriert:“ Deswegen steht im Tutorial auch, wie du dir tail für Windows holen kannst. -.- Aber wenn du das Message-Fenster nutzt (wusste übrigens nicht, dass es das gibt), hat sich das ohnehin erledigt.
-
Texte am Bildschirm
CAS - - Gelöste Fragen
BeitragZitat von georg01: „Ich möchte gerne die „Zeit Leiste“ ???? verfolgen. Also mir einen Hinweis (Info) visualisieren, der mir Bestätigt, dass Funktion x, … Script y auch (JETZT) ausgeführt wird.“ Wenn du es nicht unbedingt im GM haben willst, kannst du dir ja mal dieses Tutorial anschauen. Wenn du am Anfang des Skriptes, das die Timeline ausführt, eine solche Ausgabe scheibst, siehst du sie in dem Moment auf der Konsole, wenn sie geschrieben wird.
-
Printf-Debugging mit dem GM
CAS - - Tutorialarchiv
BeitragAnlässlich dieser Technikfrage fühlte ich mich mal motiviert, eine kleine Anleitung zu schreiben, wie man "printf"-Debugging auch mit dem GM betreiben kann. An wen richtet sich dieses Tutorial? Hauptsächlich an jene, die sich bisher nur auf Windows rumgetrieben haben, und sich neben dem GM nur wenige andere Sprachen angesehen haben. Allen anderen dürfte ich hier nur wenig Neues erzählen. Wieso heißt das printf-Debugging? In jedem Programm hat man bisweilen zwei Ausgabekanäle, einen für Standarda…