Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von koggendampf: „OK, ich könnte doch auch eine eigene update.exe machen, die immer wenn program.exe gestartet wird zuerst gestartet wird. In ihr fidet dann der Update statt. Ist er abgeschlossen, oder kein Update verfügbar, startet automatisch (oder auf Knopfdruck) die program.exe. So dass, auch wennd er Nutzer auf program.exe drückt, erst update.exe gestartet wird und programm.exe noch nicht. Oder geht das nicht?“ Naja, ich schlage vor du ladest die Versionsdatei vom Spiel aus runter (au…
-
Mit der HTML DLL sollte es eigentlich auch möglich sein, den Inhalt einer Datei (oder sonstwas) im Web direkt als String herunterzuladen. Wenn nicht, dann sollten wir uns bei Bl@cksp@rk beschweren. Achja, so kannst du die Zeile aus der Datei lesen: GML-Quellcode (3 Zeilen) Die .exe selbst überschreiben kannst du übrigens nicht, wenn sie gerade läuft. Also musst du sie anders abspeichern, z.B. _game.exe, dann diese ausführen und das Spiel selbst schließen. Die andere .exe wartet dann zur Sicherhe…
-
Variablen Feher im Game Maker
BeitragOk, sagen wir mal du hast diesen Code: GML-Quellcode (3 Zeilen)und nichts anderes. Wenn der Game Maker die erste Zeile ließt, weiß er nicht, was foo ist. Die Variable gibt's (noch) nicht! Du kannst doch nicht den Wert einer Variable auslesen, die nicht existiert Wenn du prüfen willst ob eine Variable existiert kannst du variable_local_exists und Co. verwenden. Ich glaube aber du hast einfach nur vergessen die Variable im Create Event zu deklarieren, also auf einen Ausgangswert zu setzen.
-
Hardware ID auslesen
BeitragZitat von Sharivari: „Allerdings sind die PW's zu schlecht verschlüsselt, so dass jemand sich die PW's geholt hat, dann diese mit den Foren PW's verglichen hat und sich als Spieler ausgegeben hat, der sein Spiel ausversehen gelöscht hat und nochmal um einen Download gebeten hat. Hätte ich die IPs nicht verglichen, wäre das Spiel einfach an diesen Typen gegangen und er hätte alle nötigen Daten gehabt, und dem echtem Spieler sein Spiel geklaut.“ Verschlüsseln ist nicht der richtige weg. Hashen tut…
-
Hardware ID auslesen
BeitragBitte, bitte, mach nicht den gleichen Fehler wie die großen Konzerne. Verkauf dein Spiel ohne Kopierschutz; deine Käufer werden dir danken.
-
Signatur erstellen
BeitragDie wird nicht hochgeladen, die wird auf dem Server generiert.
-
Probleme mit 39dll
BeitragBist du sicher, dass der Code erst ausgeführt wird, wenn die Verbindung hergestellt ist und nicht früher?
-
Zitat von Clark: „Ich überlege mir gerade mich von GML Fortgeschrittener auf GML Anfänger herunterzustufen.“ Gute Idee, als Fortgeschrittener sollte man Datenstrukturen (und die Hilfe) verstehen können Anstatt uns zu sagen, wie du gerne etwas bewekstelligen würdest, solltest du uns erst einmal verraten, was du überhaupt vorhast. Da hat henrik1235 vollkommen Recht. Mit object_add() ist das ähnlich wie mit execute_code(), man meint schnell, das sei perfekt um eine Sache zu bewerkstelligen. Ist es …
-
Fragen vor dem kauf
BeitragWill nur kurz was klarstellen, Zitat von Clark: „- Sind die Updates kostenlos - Sind die Updates von 8.1 zu 9 (Beispiel) kostenlos “ Bis Version 7 hat mach noch die neuen Versionen kostenlos bekommen, wenn man 5 oder 6 hatte (soweit ich weiß). Version 8 musste man sich wieder kaufen. Also ob du Version 9 kostenlos bekommst, wenn es rauskommst und du 8 hast, ist auch unklar. Allerdings Version 8.2, 8.3 usw. solltest du ohne Probleme benutzen können.
-
Prozess beenden & game_end()
BeitragSpeicher doch einfach den Punktestand, wenn du Punkte bekommst oder verlierst, oder in bestimmten Zeitabständen. Am Besten beides, also wenn der Punktestand sich verändert, aber nicht öfters als z.B. 20 Sekunden. Dann haust du noch ne kleine Verschlüsselung drüber und gut is.
-
Programmierstil
BeitragZitat von Klaus C. Haber: „@copyboy: Das mit dem MSG-Objekt hab ich nicht ganz verstanden Um auf die Variablen des MSG-Objektes zugreifen zu können musst du ja eine Instanz des Objektes erstellen. Von dieser giebst du dann die ID an die anderen Objekte/Instanzen weiter, oder? Weist du dann jedem anderen Objekt mit Quellcode (1 Zeile) oder ähnlichem, die ID des MSG-Objektes einer lokalen Variable zu?“ Ja und nein. Ja, ich hab eine persistente Instanz, nein - und wie kommst du überhaupt darauf? - …
-
Zitat von Mr. Diesel: „Minecraft - Nur ein kleiner Fehler Monster spawnen überall, auch im eigenen Haus. Beispiel: Ich stelle mein Bett an der Wand auf, der komplette Raum ist von hunderten Fackeln erleuchtet. Kurz bevor man einschläft spawnt ein Monster vor dem Bett, obwohl es hell genug ist und das Monster eigentlich gar nicht in das Haus kommen könnte.“ Das liegt daran, wie Minecraft erkennt ob das Bett sicher ist.
-
Programmierstil
BeitragAlso für Multiplayer Spiele hab ich mir früher immer ein persistentes Objekt MSG angelegt, welches alle Nachrichten-IDs beinhaltet hatte. So konnte ich dann einfach immer MSG.ITEM_PICKUP schreiben, anstelle von global.MSG_ITEM_PICKUP. Und wenn ich IDs hinzufügen oder ändern will, dann bearbeite ich einfach das Create Event von dem Objekt. Das gleiche hab ich auch auf meinen Sprachwechsler angewendet, ein Objekt pro Sprache, dann eines davon in einer globalen Variable (besser noch globalvar) spei…
-
Prozess beenden & game_end()
BeitragEinen weiteren Prozess starten, der den ersten beobachtet. Frag mich jetzt nicht wie das mit dem Game Maker geht
-
Wie macht man einen Multiplayer
BeitragHat dir dieser Thread (von dir) nicht die Sache etwas klarer gemacht? Multiplayer ist nicht so einfach, wie man es sich vorstellt!