Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
"Öffnen mit" funktion nutzen
BeitragGeht ganz einfach, schau mal nach den parameter_-Funktionen/Variablen. Der erste Parameter ist übrigens immer der Ort der .exe selbst. Wenn ein zweiter Parameter vorhanden ist, dann ist der meistens irgendein Dateiname, den du dann verwenden kannst. (Wenn mehrere Dateien auf die .exe gezogen werden, bekommst du sogar noch mehr Parameter, einen je Datei.)
-
@game.producers: Das ist die Art der Antwort, die uns gar nichts bringt. Und nein, es gibt viel mehr Möglichkeiten ein Mehrspieler-Spiel umzusetzen als nur drei. Normalerweise kann man es aber in mindestens eine Kategorie einteilen: Hot Seat (abwechselnd - mit Speicherständen geht das auch online), Splitscreen, Client/Server (mit und ohne Masterserver), (M)MO (verdient seine eigene Kategorie), P2P. Was das Spiel angeht. Ein bis zwei Jahre ...? Nein, du wirst es nicht hinbekommen. Du musst klein …
-
Hilfe Brauche dringend Hilfe
BeitragHeh, da hat einer die selben Probleme wie ich So gehts richtig, einfach die entsprechenden Zeilen ersetzten und anpassen: GML-Quellcode (1 Zeile)
-
image_angle RELATIV nutzen?
BeitragDu braucht nichtmal die extra Variable, du kannst auch += und -= direkt mit image_angle benutzen.
-
Kirby animation
BeitragDamit Kirby wieder stehen bleibt, wenn du die Taste loslässt, musst du einfach nur den Sprite wieder ändern. Du kannst auch folgendes machen: GML-Quellcode (4 Zeilen)Ich glaube hat auch die Möglichkeit die Geschwindigkeit einzustellen. Wenn du das lieber hast kannst du das ja auch verwenden. EDIT: Ah, ich glaub ich hab das falsch verstanden Schau dir einfach das Platformtutorial an. Sollte die meisten deiner Fragen beantworten. Der Link ist in meinem vorherigen Post. Und bitte gewöhn dir an dein…
-
Ich bin mir nicht sicher, aber das Problem könnte sein, dass das Event auch beim geänderten Objekt gleich ausgeführt wird. Hab leider keinen Game Maker mehr um diese Vermutung zu bestätigen, aber du kannst ja mal folgendes Probieren: - io_clear() bzw. keyboard_clear(). - Eine Variable, die du im event_create.gif Create und event_step.gif Step Event auf 0 stellst und in event_keypress.gif Keyboard Press Event auf 1. Dann nur noch eine Abfrage, ob sie 0 ist, bevor du die Instanz änderst.
-
Kirby animation
BeitragÜberspult? Das Wort sagt mir nichts Willst du, dass die Animation nur einmal ausgeführt wird? Wenn das der Fall ist, es gibt da das event_other.gif Animation End Event, dort kannst du das Sprite ändern oder so. Wenn nicht wäre es sehr nett wenn du deine Frage nochmal umformulierst Und falls du Probleme mit der Engine haben solltest - was ziemlich wahrscheinlich ist - werf doch mal nen Blick auf das offizielle Platform-Tutorial.
-
Decompilerschutz (mal wieder)
BeitragZitat von DragonGamer: „Umh... mich wuerde dann mal interessieren wie du mit dieser Theorie im Hinterkopf ein serverbasiertes Multiplayerspiel oder auch nur ein OHS programmieren willst... ganz zu schweigen von einem Lizenzierungssystem, etc...“ Na mit dem Wissen im Hinterkopf. Ein gefakter Eintrag in die OHS wird kaum jemandem schaden. Wenn man aber z.B. eine FTP DLL direkt benutzt und das Passwort im Spiel speichert sieht das anders aus. Ein Multiplayerspiel musst du natürlich auch vor Cheater…
-
Decompilerschutz (mal wieder)
BeitragNiemand kann dir verbieten, den Decompiler auch auf die Projekte von Anderen anzuwenden. Was man dann aber mit dem Code/Spiel macht ist natürlich eine andere Sache. Wenn man sich den Code anschauen will und daraus lernen möchte, ist das völlig in Ordnung. Wenn man das Spiel verändert und als sein eigenes ausgibt natürlich nicht. Ich finde es nicht schlimm, wenn sich irgendjemand den Source Code meiner Projekte anschaut. Wieso auch? Wenn ihr vertrauliche Daten in euer Spiel packt (Passwörter, Zug…
-
Problem mit file_find_first()
BeitragDas sieht falsch aus. GML-Quellcode (10 Zeilen)Du hast ja nur file geändert, wenn eine Datei gefunden wurde. Ansonsten bleibt die Variable gleich und der while-Loop hört nie auf. Hab mal das ganze verkürzt. . und .. müssten wenn überhaupt Ordner sein, file_exists() sollte also auch da false zurückgeben.
-
(Versteckter Text) EDIT: Sorry, zuviel OOP lässt mich manchmal vergessen wie shice eigentlich GML ist. Ich hab mal den kompletten Post eingespoilert. Die zwei anderen hier wissen, wie's richtig geht.
-
Nein, das ist kein Fehler. Du zeichnest nur wahrscheinlich den Baum/Busch zuerst. Dadurch werden die halb dursichtigen Pixel als "bereits bezeichnet" markiert und wenn du dann den Boden drawst, werden die Pixel übersprungen. Ein einfacher Fix wäre also die Depth vom Boden auf einen höheren Wert zu stellen. Im Prinzip musst du das mit jeder halbtransparenten Fläche machen. Auf Wikipedia gibts mehr Informationen zu dem Thema. Das Problem umgehst du am Besten indem du keine halb durchsichtigen Text…
-
Spieler soll mittig laufen
BeitragVersuch's doch mit mehreren Views. EDIT: Vergiss das Ich schlage vor du machst es so: GML-Quellcode (4 Zeilen)320 und 240 ist nur ein Beispiel. Du solltest das durch die Stelle ersetzen, wo dein Spieler später positioniert sein soll.
-
Du scheinst noch sehr neu in Sachen Game Maker zu sein. Anstatt dir jetzt ein ein grosses Projekt vorzunehmen, solltest du erst einmal Tutorials und Examples durchschauen. Die offiziellen sind mal ein Anfang. Wenn du etwas nicht verstehst, versuch erst einmal, das Problem selbst zu lösen. Die Hilfe solltest du mindestens einmal überfliegen und auch ab und zu wieder reinschauen, wenn was unklar ist. Du solltest jetzt die Events und andere grundlegende Funktionen des GMs verstehen können. Danach n…
-
Der Game Maker hats nicht so mit Fehlernachrichten, leider. Der ignoriert oft einfach sowas. Ich kann nur sagen, dass es für mich funktioniert. Vielleicht hast du irgendwo einen Leichtsinnsfehler eingebaut. Wenn du den nicht selber findest, lad doch mal deine Datei hoch. Vielleicht können wir dir dann helfen.