Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Aprilscherz-Auflösung
copyboy - - Neuigkeiten
BeitragSehr schöner Aprilscherz, war echt klasse die Reaktionen der Neulinge zu sehen Ich freu mich schon aufs nächste Jahr~
-
Pfad zu mir...
Beitrag@henrik1235: parameter_string(0) müsste eigentlich den Pfad enthalten. Verschieben kannst du die .exe nicht, wenn sie gerade ausgeführt wird. Kopieren sollte allerdings gehen. Eine Verknüpfung kannst du nicht so einfach machen. Aber das scheinst du ja sowieso nicht zu wollen.
-
My Little GMD
BeitragZitat von Rohkar: „Das Spiel macht Spaß, obwohl ich diese Ponys nicht mag... “ Das Gefühl kommt mir bekannt von.
-
Text in Sprite einfügen, Textsprite
copyboy - - Expertenrunde
BeitragMach einfach ein 1x1 großes Sprite, benutze das als Mask und vergrößere diese mit: GML-Quellcode (2 Zeilen)text ist dann die Variable in der die Vokabel drin steht. Und dann zeichnest du einfach den Text im Draw Event.
-
Höchstes Objekt unter dem player
BeitragOh, da hab ich wohl etwas gefailt. Koppel doch einfach den Schatten mit dem Jump & Run Code, irgendwo musst du ja auch die Kollisionen checken, da ist bestimmt schon eine elegante Lösung dabei.
-
Höchstes Objekt unter dem player
BeitragAlso wenn du z.B. ein obj_schatten, sollte es folgendes im (End) Step Event tun: GML-Quellcode (3 Zeilen)Wenn dir die Funktion nicht bekannt ist, schlag sie nach. Ein netter Effekt wäre übrigens, den Schatten kleiner zu machen, je weiter weg er ist
-
"Kleiner Mario"
BeitragOhne jetzt mir die Datei ganz genau unter die Lupe zu nehmen ... Eigentlich müsste es funktionieren, wenn du die Masken und Sprites richtig einstellst. Hier ein kleines Beispiel: 5athq.png (Rotes Kreuz = Origin vom Sprite) Also wenn du statt spr_square als deine Maske verwendest, wird das nichts. Warum? Weil der Origin des Sprites nicht mit dem Spieler übereinstimmt. Die Engine hier wird dich vielleicht auch interessieren. Ob als Lernmaterial oder Basis für ein Mario Spiel ist dir überlassen.
-
Marvin, gehst du wirklich bei einem Neuling davon aus, dass er die registrierte Version schon gekauft hat? image_angle darf man nur im Game Maker Pro benutzen. Außerdem, wenn du den Sprite doch spiegelst, dann passt die Richtung doch gar nicht mehr! Eine Alternative ist immer ein Sprite mit mehreren Subimages zu erstellen, wo jedes in eine andere Richtung zeigt. Dann berechnest du dir, welches Subimage du anzeigst, anstatt es mit image_angle zu drehen. Es gibt im Sprite Editor eine Funktion, die…
-
Sound
BeitragDas Internet ist voll davon. Man muss bloß suchen können.
-
Codes lernen
BeitragZitat von Mokuyobi: „Wenn ich dich kurz korrigieren darf MewX: Das ist kein Fehler! Das benutzten des = nur einmal, ist in dieser Konstruktion erlaubt und funktioniert auch fehlerfrei. Hattest mich etwas verunsichert, und habe es nochmal auf die schnelle überprüft, funktioniert aber einwandfrei.“ Im Game Maker. Ich denke MewX meinte damit aber, dass es so in anderen Sprachen Probleme geben kann. Ich finde man sollte sich eine von beiden Schreibweisen aussuchen: GML-Quellcode (6 Zeilen)
-
Frage zu einem Code
Beitrag1. show_message_ext('Wollen sie würglich Beenden?','Ja','','Nein') 2. Siehe Hilfe.
-
Erst mal musst du die Sprache Java lernen, dann kannst du dir eine Engine oder eine Library für OpenGL bzw. DirectX aussuchen. Es wird wahrscheinlich auch die Möglichkeit geben, mit purem Java Spiele zu erstellen, aber das würde ich nicht empfehlen. Viel mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich mich mit Java Spieleentwicklung nicht auskenne. Vielleicht gibt es hier ja jemand, der mehr Ahnung hat. Das einzige was ich jetzt kenne ist AgateLib, wo es viele Funktionen gibt, die dem Game Maker ähneln…
-
Ehm ... mach es doch einfach richtig. Ressourcen asynchron zu laden, dafür war der Game Maker halt nie gedacht. Kaum ein Spiel macht das, und lohnen tut es sich erst, wenn es sehr, sehr viele Ressourcen sind. Dann kann man sich mehrere Prozessoren zu Nutze machen. Aber nicht für sowas. Nein.
-
Ich finde das etwas übertrieben. Wie wär's, wenn du eine Ressource/ein Sprite pro Step lädst? Das sollte relativ flüssig sein. Ansonsten könnte man ja mit screen_refresh() bzw screen_redraw() arbeiten. (Bin mir jetzt nicht mehr so sicher, welches von den zwei es war )
-
Wozu GMThreads?
-
Einzelnes Objekt warten lassen
BeitragDas sollte funktionieren:GML-Quellcode (3 Zeilen)GML-Quellcode (5 Zeilen)Falls du Fragen hast, raus damit.
-
Einzelnes Objekt warten lassen
BeitragWas hast du denn gemacht? Hast du's in das Objekt geschrieben, dass verschwinden soll? Hast du das Kollisions Event noch dazu benutzt? Wir sind keine Hellseher
-
Einzelnes Objekt warten lassen
BeitragDas ist ziemlich einfach und geht mit Alarmen. GML-Quellcode (4 Zeilen)alarm[0] ist einer von vielen möglichen Alarmen, die von Game Maker aus eingebaut sind. room_speed ist die Anzahl an Steps, die in einer Sekunde ausgeführt werden. Alarme zählen in Steps. GML-Quellcode (2 Zeilen) Das wichtige an dieser Sache ist, dass du aufpasst, den Alarm jeden Step neu zu starten, dann wird er nämlich nicht ausgeführt, dafür ist die zweite Abfrage im Step Event.
-
Zitat von Rodrog: „Naja, wenn man anfangen würde ein GTA zu proggen, mit einem total unerfahren team, ist man dumm. Ein bisschen Realist muss man sein, wenn sogar die Entwickler sich "schwer" tun ein tolles gta rauszubringen, und die aber soviele Leute anschaffen, die man garnicht mehr zählen kann.“ Das hat nichts mit Klugheit zu tun, sondern mit Erfahrung. Vieles lernt man erst, wenn man es ausprobiert. Ich habe mich z.B. früher an einem 3D Multiplayer versucht, bin natürlich nicht weit gekomme…