Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Yes und No in Ja und Nein ändern
BeitragSieht es nicht besser aus, wenn man den ersten und letzten Button nimmt? GML-Quellcode (1 Zeile)(Wenn "Nein" gedrückt wird, ist das Ergebnis hier dann natürlich 3 statt 2.)
-
Brauche Hilfe mit Level-Editor.
BeitragZitat von -$Marvin$-: „@copyboy: was hast du gegen mein code??“ Die execute_file und -_string Funktionen sind bei den meisten fortgeschrittenen GML Benutzern ungern gesehen, weil sie sehr langsam, unsicher und in diesem Fall auch völlig unnötig und übertrieben sind. Allerdings eins muss man dir lassen: Kreativ ist es allemal.
-
Brauche Hilfe mit Level-Editor.
Beitrag@-$Marvin$-: Igitt. Das ist ja lahm² und hässlich³. Ich hätte jetzt eher sowas vorgeschlagen: (Versteckter Text)Natürlich nur ein Beispiel. Ich würde übrigens die 39dll dafür benutzen, mit der kann man alles Mögliche binär in eine Datei schreiben. Beim GM kann man nur einzelne Bytes schreiben, also müsste man sich seine eigenen Funktionen haben. So funktionert es natürlich, aber man hat halt ein leichtes Spiel als Skriptkiddie, da man die Dateien ohne Problem in einem Text-Editor öffnen und bear…
-
Brauche Hilfe mit Level-Editor.
BeitragDas hab ich jetzt nicht ganz verstanden ... du benutzt also die eingebauten Savegames? Wird wohl eher nicht hinhauen. Benutz lieber die file_-Funktionen und bastel dir dein eigenes Format.
-
BESTER Decompile Schutz
BeitragIch bin nicht sicher ob ein eigener Compiler für Game Maker Projektdateien überhaupt legal ist. Kennt sich da vielleicht jemand aus?
-
depth beeinflusst die Reihenfolge der Draw Events. Je höher der Wert ist, desto früher - und dadurch weiter unten - wird die Instanz gezeichnet. Die Depth im Draw Event selbst zu ändern empfiehlt sich eher nicht. Wenn du nur die Depth der Blöcke unter der Maus ändern willst, solltest du ein Abfrage einbauen, bevor du diese änderst: GML-Quellcode (3 Zeilen) Wenn Blöcke, die weiter oben im Raum sind (niedrigere y-Position) automatisch auch weiter vorne bzw. hinten erscheinen sollen, kannst du auch…
-
spezielle Pause
BeitragSchau dir mal Spiel pausieren ohne viel Aufwand an.
-
ROFL. Zwei Sachen die du vielleicht beachten solltest: - Was der Spieler nicht sieht oder nicht wissen soll, wird ihm auch nicht zugesendet. Statt alle Monster auf aktuellstem Stand zu halten, mach das nur mit mit denen, die in der Nähe sind. Das wird halt jetzt ne Menge zusätzliche Arbeit, wenn du es richtig machen willst, aber es ist der einzige richtige Weg das anzugehen. Wenn das Spiel in mehrere Abschnitte aufgeteilt ist, geht es einfacher. - Position nicht jeden Step senden, am Besten nur …
-
Da lief jetzt wohl etwas schief, ich dachte eigentlich wir würden später drankommen (Weihnachten um genau zu sein *hust*) und jetzt ist es schon draussen ohne dass ich was dazu sagen konnte. Und dann komm ich auch erst so spät online ... *seufz* Anleitung und weitere Informationen sind auf der Webseite (in English). Ein Server zum Ausprobieren ist im Moment offen unter copy.zapto.org, auch wenn gerade keiner online ist. Das Spiel kommt zum zweiten Mal dran, weil wir das letzte mal nicht fertig g…
-
Debug Mode
BeitragSolange die Instanz da ist sollte er die Werte anzeigen. Darüber hinaus natürlich nicht
-
Debug Mode
BeitragSuchst du denn auch im Debug Mode nach global.nx und nicht nx oder gar A.nx? "Lokal sichtbar" gibts im Game Maker nicht, auf lokale Variablen anderer Instanzen kannst du immer zugreifen. Ich spiele gerade mit dem Gedanken ein Tutorial für Variablen zu machen ...
-
Debug Mode
BeitragWenn du die Variablen mit var initialisierst, sind sie nur für den Skript verfügbar und nicht darüber hinaus. Wenn du sie mit globalvar initialisierst, sind sie im ganzen Spiel verfügbar. In beiden Fällen ist sie keine Variable der aufrufenden Instanz, deshalb schlägt A.ny fehl. Denk ich mal. Lösung: Lass das var nx,ny; (oder so ähnlich) weg, wenn du die Variablen in der Instanz behalten willst.
-
Es gibt kein Befehl zum Leeren des RAM-Speichers. Du machst anscheinend irgendwas GANZ falsch. Wenn man die 39dll richtig verwendet, passiert sowas erst gar nicht. Ohne .gmk können wir dir da wahrscheinlich nicht viel weiter helfen. Außer jemandem ist das vielleicht schonmal passiert, was sehr unwahrscheinlich ist. Und als Tipp, bevor du hier rumschreist (also in Großbuchstaben schreibst), lass es lieber ganz bleiben.
-
Eingabeaufforderung checken
BeitragDann schau dir doch mal an, wie viele Argumente get_string() braucht.
-
Problem mit set_region_size
BeitragAchso, ja dann halt so: GML-Quellcode (2 Zeilen)Die sind ja standartmäßig auf 640 bzw. 480, wenn ich mich recht entsinne.
-
Problem mit set_region_size
BeitragHast du vielleicht das vergessen? GML-Quellcode (2 Zeilen)