Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 448.
-
"cmd" /c subst C: /d - Fehler
BeitragIch glaube dein GM fängt nicht einmal an etwas zu erstellen
-
game_end() android
BeitragGML-Quellcode (1 Zeile) geht immer! =)
-
Probleme mit Android 8 Oreo
BeitragMMh ich kann dir nur sagen, das es funktionieren sollte. Habe einige 8.0/8.1 Nutzer.
-
"cmd" /c subst C: /d - Fehler
Beitragmmh naja an "cmd" /c subst C: /d wird es nicht liegen. Der Befehl zerstört dein virtuelles Laufwerk wieder (also nach Abschluss des Build Vorganges / Error)
-
"cmd" /c subst C: /d - Fehler
BeitragFalls du Steam nutzt, dann solltest du deine GMS Daten einmal auf Fehler überprüfen. Manchmal klappt das
-
Schau mal hier
-
Welche Extensions nutzt du? Hast du mal ein neues Projekt getestet? Aktiviere einmal alle Permissions
-
Mein lint Report steht auf meinem PC im Verzeichnis: file:///D:/GMS2Cache/Water Phys_52D7A5E8_B7D36769/Android/default/com.gaming_apps.water_physics_sandbox/build/outputs/lint-results-debug.html Falls du wissen willst, welche Berechtigung fehlt: steht im Lint report oder du schaust im Internet nach. (developer.android.com/reference/) Hast du eine Extension hinzugefügt? Vllt hat der Entwickler vergessen die Berechtigungen in das Manifest einzutragen.
-
Was steht denn im Compile Window?
-
Statistik Daten senden
BeitragGoogle Analytics/ Firebase. Kann ich nur empfehlen.
-
per GM funktioniert das nicht. Dort gibt es nur das show_leaderboards() Das hier könnte trotzdem helfen... developers.google.com/android/…sClient.LeaderboardScores
-
Am besten erstellst du ein leeres Projekt mit nur einem Raum und testest erstmal "Create Executable". Das sollte immer funktionieren, egal ob du ein Handy am PC hast oder ein virtuelles Handy nutzt(AVD) Diese .apk kannst du dann per hand auf dein Telefon kopieren. zu Android Studio kann ich dir leider nichts sagen da ich den SDK Manager nutze.
-
Gibt es Data Arrays?
Beitrag//dataObj.names["a","a","a","a","a","a","a","a","a","a","a","a","a","a","a"]; // funktioniert in GMS2 das kann man auch nicht auf yal.cc testen, da es nur im GM2 funzt
-
Gibt es Data Arrays?
BeitragSoetwas? Erfüllt alle deine Bsp. https://yal.cc/r/gml/?mode=2d&lzgml=MQEwpgZglgdmAEBbAhrAUGg9AKjSKYMALvAF4CuATvAMoAOYUAxgBZiXkwDm8AbgPYx4AEWRFC8ABSwAQuSgAbEgDVklAM7wA1shhCUQ3uxjJWCgCfr1ULoQA08ZOQD77eCHLx268QoU-4AEYABmCtAGp3ZAEYAEo0bEw8MWQAeQAjACt4AF54OAB3SViAbgwcPAJ1BBpWSkZ0gsZq+AhOLSIoQQJKEihEeABxAFkaACZ4AFoAPkd-fiQAH6txAI94cgHwWAQtfjoe8SFRI-g0GCp8-lZ4CYBtAF14aqJSQgSkzEwQFIzMgDoTIgwOo7gAiZBguwQqEw6GQ+GwhFwlHItFIjGIxEPErwL6tdqdbrsPpCEbjDA-IhpLKA5DAu7BJ55MEACV06kCYLKVJpAKBYDugWZ8DZHLG3OS1L+dIZYxF…
-
Shader und deren Tücken
BeitragHi @Miradur ich bin Mool. Dieses Tut hier erklärt wie man Shader von Shadertoy einbindet. Außerdem fand ich dieses Tutoiral hier sehr hilfreich. Wenn du zB ein Tshirt einfärben willst, dann kannst du ein Sprite erstellen mit den Elementen die konstant sind. ZB Schwarze Streifen und die Form. Die Flächen die änderbar sein sollen einfach transparent lassen. Hinter dieses TShirt zeichnest du dann ein Surface mit der entsprechenden Farbe.
-
Du musst nur ein Script erstellen mit dem Namen "spawn_enemy" und dort diesen Code einfügen: GML-Quellcode (6 Zeilen) das Script kannst du dan per DnD aufrufen. player_x, player_y -> deine Player Position dist_min, dist_max -> mindest / maximal Abstand in dem Bereich dazwischen spawnen die Gegner enemy_id -> der object_index deines Gegner Objektes