Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 160.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
in welche richtung guckt der sprite
xiebel - - Gelöste Fragen
BeitragWie gesagt du kannst es dort über die direction abfragen. Die Variable direction enthält den Wert in welche Richtung die Instanz schaut (0° - 360°). Wobei 0 für Rechts steht und es dann gegen den Uhrzeigersinn einmal im Kreis geht (d.h. 90 = oben, 180 = links, 270 = unten). die Richtung kannst du zum beispiel so anzeigen auf tastendruck: GML-Quellcode (1 Zeile) und ne Abfrage ob er nach oben schaut würde dann etwa so aussehen: GML-Quellcode (1 Zeile)
-
in welche richtung guckt der sprite
xiebel - - Gelöste Fragen
BeitragAlso wenn du die Standard-funktionen benutzt müsstest du das an der variable "direction" des objektes ablesen können.
-
Farben beim GM6 erweitern?
Beitragdie farbcodes kannste dann auch als konstanten hinzufügen und wie die anderen im code benutzen
-
Referenzparameter
xiebel - - Gelöste Fragen
Beitragin etwa sowas? skript: variable_aendern GML-Quellcode (1 Zeile) aufruf: GML-Quellcode (1 Zeile) der variablen "einevariable" wird der wert 5 zugewiesen. Allerdings ist execute_string nicht sehr schnell daher nich immer zu empfehlen
-
Spieler umkreisen
Beitragvon genau dem hab ich geredet...
-
Spieler umkreisen
BeitragIch hab mal n script geschrieben welches die instanz zur angegebene Richtung dreht aber höchstens um soviel grad wie angegeben. (Wenn ichs wieder finden sollte und das Problem noch besteht kann ichs hier rein editen) Allerdings wirds dann auch schwieriger weg-findungs-algorithmen zu schreiben
-
maus bei 3d umgekehrt
Beitragschreib mal den code hin wie des bisher funktioniert, dann lässt sich des besser erklären
-
Blick zur Maus
xiebel - - Gelöste Fragen
Beitragdirection = point_direction(x,y,mouse_x,mouse_y);
-
ruckeln bei Roomwechsel ????
xiebel - - Gelöste Fragen
Beitragich versuchs einfach nochmal, bei dir müsste es früher so ähnlich ausgeschaut haben im create-event: name = get_string("Name eingeben","Hans"); im draw-event: draw_text(32,32,name); Das is da dann passiert: ---1 Frame (create-event wird 1-mal zu beginn ausgeführt) Der von Benutzer eingegebene Name wird in der Variable "name" gespeichert. (draw_event wird ausgeführt) Der Name wird auf position 32,32 hingeschrieben. ---2 Frame (draw_event wird ausgeführt) Der Name wird auf position 32,32 hingeschr…
-
Das ungelöst - gelöst System
xiebel - - Gelöste Fragen
BeitragDas gibt aber sicher Probleme mit anderen Designs :no:
-
ruckeln bei Roomwechsel ????
xiebel - - Gelöste Fragen
BeitragZitat: „Original von Raxoz nein nur das geld das man zu beginn des Spiels hat (1500) und der name was mit dem Object Geld/Namensanzeige an der position 32;32 gedrawt werden !!!“ Und genau da is das Problem, da du das Namen-eingeben jetz erst nach einem frame machst(und da erst die Variable deklariert wird), wird vorher einmal versucht einen String zu zeichnen der noch nicht existiert. Du könntest im create-event der namens-variable z.b. einfach den text "" (leer) zuweisen.
-
Spiel pausieren
xiebel - - Gelöste Fragen
Beitragdas muss auch garnich so kompliziert sein, deswgen hab ich ja drunter geschrieben das man mein script nich so ernst nehmen sollte
-
Spiel pausieren
xiebel - - Gelöste Fragen
Beitraghihi GML-Quellcode (21 Zeilen)der weiter-button muss spr_continue heisen (nicht ganz ernstzunehmen :D)
-
RE: Frage für zwischendurch
xiebel - - Gelöste Fragen
BeitragZitat: „Original von CAS bin ich der einzige, oder stört es noch andere, dass das rot/grüne feld sich genau unter dem brief-icon befindet? ich habe dadurch nämlich etwas schierigkeiten die bereits gelesenen von den ungelesenen topics zu unterscheiden...“ ich schau eh immer nur auf den firstnew.gif Pfeil
-
Roomspeed frage
xiebel - - Gelöste Fragen
Beitragder room-speed gibt die Obergrenze an fps an und wenn ein Rechner schon keine 30 fps halten kann wird das spiel auch dann nicht schneller.
-
Bomberman
BeitragWieso nicht einfach so? PHP-Quellcode (14 Zeilen) durch das range in der ersten Zeile wird angegeben wie viele Felder die Explosion gehen soll, einfach in das Destroy-event der Bombe kopieren. Dann ersparst du dir auch das zerstören der flammen wenn sie die Wand berühren, weil sie da garnichmehr erstellt werden in dem script wird für jede richtung solange (while) es nicht die maximale Reichweite (range) überschreitet und keine Wand trifft, eine Feuer-instanz erstellt, je um 32 pixel verschoben.
-
Vidoe drehen!
xiebel - - Gelöste Fragen
Beitragdu könntest es höchstens so machen das pro step das bild als .bmp gespeichert wird (wird dann ziemlich groß) mit zahlen hintendran des wievielte bild des is, und des per programm wo du viele bilder zu nem film zusammenfügen, Wenn du dabei noch normal spielen willst, musst du machen in ner variable oder in ner textdatei das verändern von instanzen festgehalten wird (x/yposition, alpha directino udn halt alles was du für wichtig empfindest) und des nacher nochmal neu rendern und speichern lässt un…
-
Zufällige Ereignisse
xiebel - - Gelöste Fragen
Beitraghäääääääää das war doch das gleiche wie WIN geschrieben hat, nur in ne exe gepackt Also hier nochmal zur switch-abfrage Quellcode (9 Zeilen) du solltest auch eher floor(random(20)) statt round(random(20)) nehmen, denn bei ersterem kommen 20 zahlen von 0 bis 19 raus, beim zweiten kommen 21 zahlen, von 0 bis 20 raus, wobei 0 und 20 seltener als die restlichen Zahlen sind. Bei dem oben genannten switch-beispiel wird eine zufällige Ganzzahl von 0 bis 19 erstellt, bei den zahlen 0-4 (case 0 bis case …
-
random aufrunden
xiebel - - Gelöste Fragen
Beitragfloor(x) = abrunden ceil(x) = aufrunden round(x) = normales runden einfach mal die Hilfe durchlesen