Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 724.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Coaster Rider

    Nobody-86 - - Rampenlicht

    Beitrag

    ich hatte im freebuild modus einmal einen kreis gebastelt, und überall beschleunigungs ringe gemacht, der Zug ist nicht schneller als, lass mich nicht lügen, ich dachte es währen 150 vielleicht sind es aber auch 250 gewesen, wurde. edit. zu den g-Kräften is ist problemlos möglich das ein mensch mehrere 100 stundenkilometer aushalten kann, er darf nur nicht zu schnell beschleunigt werden.

  • Coaster Rider

    Nobody-86 - - Rampenlicht

    Beitrag

    ist es Absicht das der Zug nicht schneller als 150 mph werden kann? ansonsten, top spiel, selten so ein gutes spiel gespielt.

  • 3d Model importieren

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hast du ein Array benutz? 'marzipan' zb. kann arrayobjekte erstellen, die eigentlich ganz gut klappen (von der performence her.

  • 3d

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    so wie ich das bisher verstanden habe, hast du einen fertigen code von jemanden bekommen, und möchtest wissen wie dieser funktioniert, habe ich recht? ohne das Script ist da nix zu machen. könntest du das Script posten?

  • ob x,y auf einer linie liegt

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Bl@ckSp@rk, wen du ein Mädchen wärst bekämst du jetzt einen Kuss, so aber doch (nur) mein meinen herzlichsten danke. klappt alles wunderbar.

  • ob x,y auf einer linie liegt

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    so, ich bin es nochmal. Die letzte Lösung ist nicht schlecht, leider sogar ein bisschen zugut^^ sprich es werden Linien erkannt, die eigentlich nicht da sind. Weiß noch nicht genau warum. Ich habe mal die gm7 Datei angehängt. Es geht wie folgt: Wen man mit der Maus ins weiße Kästchen klickt, ist es aktiviert, wen man ins graue klickt, deaktiviert. Klickt man ins aktivierte weiße Kästchen, kann man Linien ziehen (eine geschlossene Kontur). Und wen man 'F' drückt, und innerhalb der Kontur klickt, …

  • ob x,y auf einer linie liegt

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hi, ansich ja keine schlechte Idee, aber leider gibt es auch vert. Linien, darum wird des öfteren mal durch 0 dividiert. Und auch wen ich die Ausnahme mit einkalkuliere klappt es nicht bei krummen Linien. hätte jemand noch einen Vorschlag?

  • ob x,y auf einer linie liegt

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hi, Danke erstmal für den Skript. Leider klappt es wieder mal nicht 100%ig. wieder kommt es bei krummen Linien zu Problemen. Das Objekt was den Skript ausführt ist aber auch nur 1x1 pixel groß, ob das damit zusammen hängen könnte?

  • ob x,y auf einer linie liegt

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    hallo, ich muss eine abfrage machen, ob sich ein punkt (Koordinaten x,y des objektes das den Script aufruft) auf einer Linie befindet. ich habe es so gemacht: GML-Quellcode (15 Zeilen) leider kommt es zu Konflikten an Eckpunkten und manchmal auch an pixelsprüngen (kennt ja jeder wen man eine linie nicht 100% hor, oder vert. zeichnet, das sie an manchen stellen springt.) ps: collision_line kann ich aus verschiedenen gründen nicht verwenden.

  • also, ich habe mir die for schleife nochmal genauer angesehen, sie ist wirklich korrekt. Dann habe ich follgendes ausprobiert: GML-Quellcode (25 Zeilen) seltsamerweise läuft es jetzt, obwohl ja nur die instance Erstellung außerhalb der schleife aufgerufen wird. naja, die Hauptsache ist das es jetzt funktioniert. solve()

  • Hallo, 2 kleinere Sachen bei denen ich mich gerade aufhänge: 1.) folgender Code: GML-Quellcode (18 Zeilen)Irgendwas scheint mit der Übermittlung der Linien den Listen obj_sheet.xkontur bzw. ykontur gespeichert sind, nicht zu klappen.Es wird nur der Punkt an der Stelle i=1 festgestellt. (scr_on_line() funktioniert, ich habe das separat getestet, und es liefert genau dann wen es soll true, oder false. Es kann nicht am Script liegen, nur an der Übermittlung der Koordinaten.) 2.) wie kann ich eine e…

  • zahlen in Datei schreiben

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    oh, das ist mir glatt ein bisschen peinlich :ops: . Der Fehler liegt gar nicht an meinem Programm, oder am GameMaker, sondern einzig und allein an Excel. Ich hätte mir vielleicht vorher einmal die Datei im Texteditor ansehen sollen, dan währe es mir aufgefallen. damit alles übergangslos klappt, werde ich wohl noch einen Script schreiben müssen, der alle Punkte in Kommas konvertiert, aber das sollte eigentlich kein Problem darstellen. danke.

  • zahlen in Datei schreiben

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Nabend, ich habe gestern follgendes ausprobiert: (ist nur der wichtige ausschnitt, die Datei wird rechtmäßig am Ende geschlossen ect.) GML-Quellcode (6 Zeilen) Die Datei die heraus gekommen ist, habe ich in Excel geöffnet, und habe festgestellt, das für die zeit t etwa sowas heraus kam: 0, 1/30, 2/30, .. 28/30, 29/30, 10, 10 1/30, 10 2/30, ... also, wo eigentlich eine 1 stehen müsste, ist das Komma um eine Stelle nach links verschaben. kennt jemand Abhilfe?

  • alles klar, danke Windapple.

  • Hallo, eine kleine performence frage: Ich habe eine Script das etwa so aussieht: GML-Quellcode (3 Zeilen) natürlich ist das absoluter quatsch, da es so nix bringen würde, ich könnte die 16 ja auch direkt übergeben, aber es gibt andere Situationen wo sowas auftritt. Dies ist halt eben nur stark vereinfacht. zu meiner eigentlichen frage: Sollte die instance noch manuell gelöscht werden, oder wird sie automatisch gelöscht? Zahlen werden ja gelöscht soweit ich weiß, aber wird auch eine instance komp…

  • obj. Importieren

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    entweder es ist genauso gemacht wie WIN erklärt hat, oder die beine, arme etc. sind einzelne Objekte, die über Scripte bewegt werden. wobei die erste Lösung natürlich deutlich leichter zu handhaben ist.

  • Feinderkennung bei RTS

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    1.@iTeM: das geht so nicht, da ja instancen des gleichen objektes keine unterschiedlichen parrents haben können. 2.@Bottleneck: das klappt ebenfalls nur eingeschränkt, und unkomfortabel. da die variable inReichweite nicht im anderen objekt vorhanden ist, bzw. anders sein kann, als von dem objekt von dem gemessen werden soll. ich gebe zu, meine Lösung ist auch nicht wirklich die genialste, aber ich habe mich länger damit beschäftigt, und keine wirklich perfekte lösung gefunden. währe auch dankbar…

  • Feinderkennung bei RTS

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    da fällt mir spontan nur ein das man alle Einheiten desselben Types in eine liste schreibt, und sich dann die raussucht die am nähsten ist. beispiel: GML-Quellcode (7 Zeilen) diese liste enthält nun alle gegnerischen Einheiten, des Types obj_einheit1. daraus die nähste herauszufinden, und zu überprüfen ob sie in Reichweite ist, sollte kein Problem sein denke ich.

  • Grad berechnungen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    du könntest die eingebaute Funktion "point_direction(x1,y1,x2,y2);" benutzen. für x1 und y1 dann einfach x,y schreiben, und x2,y2 die Koordinaten des Objektes welches du haben möchtest.

  • Hi, ich habe folgende Situation: Eines meiner Objekte erstellt sich im createevent mehrere Duplikate, und speichert diese als array ab. etwa so: GML-Quellcode (3 Zeilen)Nun muss das "Mutterobjekt" wissen ob eines seiner Duplikate mit einem anderen Objekt kollidiert. Im Moment mach ich das über collision_circle(morror.x,mirror[i].y,...), da es ein annähernd rundes Objekt ist, leider muss ich feststellen das diese Lösung nur begrenzt funktioniert. Es währe nun gut wen ich abfragen könnte ob eine s…